Liste der Publikationen zum Thema "setting"
Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorber
2019 XVI,147 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2014 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturelle Klebungen mit UV- und lichthärtenden Acrylaten. Online Ressource
2009 302 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 7 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Aspekte im Werk Hans Dieter Schaals in Hinsicht auf das Bühnenbild. Online Ressource
2008 80 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Abbindebeschleunigung von Stuckgips durch Calciumsulfatdihydrat
2007 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Hydratation, Fließfähigkeit und Festigkeitsentwicklung von Portlandzement - Einfluss von Fließmitteln, Alkalisulfaten und des Abbindereglers. Online Ressource
2006 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen des Phosphateintrages in Drehofenanlagen der Zementindustrie auf Klinkermineralogie und Zementeigenschaften
2005 ca.160 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Die Reaktionskinetik des Gipsabbindens. Makroskopische Reaktionsraten und Mechanismen in molekularem Maßstab. Online Ressource
2005 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
Erfassung von Gefügeveränderungen in Beton durch Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren zur Einschätzung der Dauerhaftigkeit. Online Ressource
2004 192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: setting
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Durability and fatigue performance of cold-curing structural adhesives in bridge construction
2017 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen. Teilvorhaben Feinbeton und zementgebundener Klebstoff. Technischer Bericht, Schlussbericht TB-BTe 2207 - A - 2/2012 / TiO2 TRC
2013 25 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Projekt: Eignung von aufbereiteter Braunkohlenflugasche für die Verwendung als Zusatzstoff für selbstverdichtenden Beton. Schlussbericht. Online Ressource
2004 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zum Einsatz von Hochleistungs-Ultraschalltechnik zur Verleimung von Massivholzplatten. Abschlussbericht. Online Ressource
2001 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
WDVS ohne Fehlertoleranz
Ausbau + Fassade, 2023
Rolof, Hans-Joachim
WDVS: Hohe Anforderungen an Planung und Ausführung - Systeme ohne Fehlertoleranz! Aus Fehlern anderer lernen - Expertentipp aus 30 Jahren Gutachtertätigkeit
Der Bausachverständige, 2023
Egen-Gödde, Ludger
Wie tief muss man graben? Sockelausführung bei Fassaden mit WDVS
Bauen im Bestand B + B, 2023
Hahn, Thomas
Venedig geht auf Reisen. Die digitale, szenografierte Installation "Venise revelee" in der Pariser Opera Bastille führt in die Dogenstadt Venedig
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2022
Amelsberg, Werner
Herstellung eines Wärmedämmverbundsystems: Vorgegebene Mindeststärken sind einzuhalten!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Zurbriggen, Roger; Winnefeld, Frank; Lang, Jörg
Principles of fast-setting mortars and concretes. LPM AG, Empa, Celanese AG (kostenlos)
ZKG, 2022
Künzel, Helmut
Mauerwerk und Außenputz. Entwicklungen im Laufe eines Jahrhunderts (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2022
Fischer, Eva Maria
Kein unbeschriebenes Blatt. Bühne, Licht und Ton für "Madame Butterfly" bei den Bregenzer Festspielen 2022
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2022
Abel, Iris
Spiel mit Symbolen. Georges Bizets "Carmen" am Staatstheater Saarbrücken in unerwarteten Bildweiten
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2022
Hahn, Thomas
Erde, Weltraum, Postromatik. Der international gefragte Regisseur, Szenograf und Dramatiker Philippe Quesne
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: setting
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Consensus building in the pre-design phase of building projects 2016 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 20th CIB World Building Congress - Intelligent Built Environment for Life
Na, Kido, Hanyang University, Department of Sustainable Architectural Engineering, Seoul, Korea; Lee, Chul-Sung, Hanbat National University, Department of Architectural Engineering, Graduate School, Daejeon, Korea; Yoon, Jong-Ho, Hanbat National University, Department of Architectural Engineering, Daejeon, Korea; Kim, Jae-Jun, Hanyang University, Department of Architectural Engineering, Seoul, Korea
Approach to Estimate Reduction of Heating Energy and CO2 by Indoor Setting Temperature with Clothing 2010 (kostenlos)
Quelle: Proceedings SB10 Seoul: The International Conference on Sustainable Building Asia
Yamada, Kazuo, Taiheiyo Cement Corp., R&D Center, Chiba, Japan; Tsukada, Kazuhisa, Taiheiyo Cement Corp., R&D Center, Chiba, Japan; Hyodo, Hikotsugu, Taiheiyo Cement Corp., R&D Center, Chiba, Japan
Ultra-High Strength Concrete Using Limestone Powder 2008 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 11th DBMC Conference on Durability of Building Materials and Components
Yamada, Kazuo, Taiheiyo Cement Corp., R and D Center, Chiba, Japan; Tsukada, Kazuhisa, Taiheiyo Cement Corp., R and D Center, Chiba, Japan; Hyodo, Hikotsugu, Taiheiyo Cement Corp., R and D Center, Chiba, Japan
Ultra-High Strength Concrete Using Limestone Powder 2008 (kostenlos)
Quelle: 11DBMC Conference on Durability of Building Materials and Components
Van der Voordt, Theo JM, Department of Real Estate a. Housing, Faculty of Architecture, Delft University of Technology / Center for People and Buildings, Delft, The Netherlands; Van der Klooster, Wendy, Center for People and Buildings, Delft, the Netherlands
POST-OCCUPANCY EVALUATION OF A NEW OFFICE CONCEPT IN AN EDUCATIONAL SETTING 2008 (kostenlos)
Quelle: Healthy and Creative Facilities. CIB W070 Conference in Facilities Management
Moon, Byungchul, Department of Architectural Environmental Engineering, Hanyang University, Ansan, Korea; Yoo, Johyeong, Department of Architectural Environmental Engineering, Hanyang University, Ansan, Korea; Lee, Hanseung, Department of Architectural Evironmental Engineering, Hanyang University, Ansan, Korea; Kyung, Jewoon, Department of Architectural Evironmental Engineering, Hanyang University, Ansan, Korea; Shin, Sung-Woo, Director, SUSB Research Center, Hanyang University, Korea
An Experimental Study on the Development of Setting Time Control of Corrosion Inhibitor for Durability Improvement 2007 (kostenlos)
Quelle: SB07 Seoul: Proceedings of the International Conference on Sustainable Building Asia, 27-29 June 2007, Seoul, Korea
Koehler, Jochen; Steiger, Rene
A discussion on the control of grading machine settings 2006 (kostenlos)
Quelle: CIB - W18 Timber Structures. Meeting Thirty-Nine
Winkel, Robert, Mei Architecten en stedenbouwers, Rotterdam, The Netherlands
Construction as Usable Space 2004 (kostenlos)
Quelle: Open Building and Sustainable Environment. The 10th Annual Conference of the CIB W104 Open Building Implementation
SAARI, Arto, Helsinki University of Technology, Laboratory of Construction Economics and Management, Espoo, Finland; HEIKKILAE, Pekka, AIR-IX Talotekniikka, Tampere, Finland
Building flexibility management 2003 (kostenlos)
Quelle: ILCDES 2003: Integrated Lifetime Engineering of Buildings and Civil Infrastructures
Kahane, B., Faculty of Civil Engineering and National Building Research Institute, Technion - Israel Institute of Technology, Haifa, Israel; Rosenfeld, Y., Faculty of Civil Engineering and National Building Research Institute, Technion - Israel Institute of Technology, Haifa, Israel
Real-time Planning for Construction Robots 2003 (kostenlos)
Quelle: 20th International Symposium on Automation and Robotics in Construction ISARC 2003. The Future Site
weitere Aufsätze zum Thema: setting
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schnellfertigung von dünnwandigen Stabbauteilen aus Hochleistungsbeton mit gesteuerter Wärmebehandlung (kostenlos)
2021
Zolanvari, Seyed Mohammad Hassan; Sedlbauer, Klaus (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorber (kostenlos)
2019
Geipel, Torsten
Electrically conductive adhesives for photovoltaic modules (kostenlos)
2018
Jansen, Bernhard
Fotografiearchitektur - Fiktionalisierung und Neugestaltung von Architektur für die Produktion fotografischer Werke, insbesondere zu Beginn des 21. Jahrhunderts (kostenlos)
2016
Königsberger, Markus
Multiscale microstructural modeling in cement and concrete. From hydration to poroelasticity, creep, and strength (kostenlos)
2016
Vogt, Iris
Strukturelle Klebungen mit UV- und lichthärtenden Acrylaten. Online Ressource: PDF-Format, 28,99 MB (kostenlos)
2009
Gräbener, Stefan
Aspekte im Werk Hans Dieter Schaals in Hinsicht auf das Bühnenbild. Online Ressource: PDF-Format, 18,87 MB (kostenlos)
2008
Müller, Markus
Die Abbindebeschleunigung von Stuckgips durch Calciumsulfatdihydrat (kostenlos)
2007
Rößler, Christiane
Hydratation, Fließfähigkeit und Festigkeitsentwicklung von Portlandzement - Einfluss von Fließmitteln, Alkalisulfaten und des Abbindereglers. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,8 MB (kostenlos)
2006
Niemann, Lars
Die Reaktionskinetik des Gipsabbindens. Makroskopische Reaktionsraten und Mechanismen in molekularem Maßstab. Online Ressource (kostenlos)
2005
weitere Dissertationen zum Thema: setting
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
4 Unternehmerischer Mehrwert durch effiziente Kommunikation
aus: Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche. Wie gute Zusammenarbeit gelingt. Seidel, Susanne; Kupers, Sylvia (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
Mein Ansatz war, unter Anwendung von Dynamic Facilitation die Vision des Unternehmens zu verdeutlichen, die Ziele und die Rahmenbedingungen zu klären und daraus die Rollen und Aufgaben im Unternehmen abzuleiten. Die Wirkung der beiden Formate »Inner Circle« und »Dynamic Facilitation« strahlt über die reinen Lösungen für operative Themen weit hinaus. Den Weg zu einer Lösung in den Formaten »Inner Circle« oder »Dynamic Facilitation« in allen ...
Pröbster, Manfred
P - von Physikalisch härtende Dichtstoffe bis Polyurethandichtstoffe
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
P., auch physikalisch trocknende Dichtstoffe, verfestigen sich durch Verlust von Lösemitteln (→ Lösemittelhaltige Dichtstoffe) oder Wasser → Dispersionsdichtstoffe). 2K-Systeme: Oxidatoren sind Mangandioxid, Chromate (für spezielle Dichtstoffe in der Luftfahrtindustrie) und Bleiperoxid in älteren Rezepturen. Aufgrund der enormen Variabilität der Polyurethanchemie lassen sich damit sehr weiche Dichtstoffe für → Dehnfugen als auch steifere Produkte (→ elastische Klebstoffe) ...
Treffer: 1 bis 19
ETA-07/0019 Zulassung
vom: 04.08.2017
– aktuell
CIMENT NATUREL PROMPT, 1842 PROMPT FIX-ZEMENT, LE PROMPT, LE PROMPT VICAT, CIMENT PROMPT SUPERIEUR VOREPPE, CIMENT PROMPT PORTE DE FRANCE, QUICK NATURAL CEMENT PROMPT, CIMENT NATUREL PROMPT - L`UNIQUE. Rapid setting cement
Société VICAT - Usine de Saint Egrève
ETA-07/0019 Zulassung
vom: 09.03.2012
– abgelaufen
CIMENT NATUREL PROMPT, PROMPT FIX-ZEMENT, LE PROMP VICAT, CIMENT PROMPT VOREPPE, PROMPT PORTE DE FRANCE GRENOBLE, L.UNIQUE. Rapid setting cement.
Société VICAT - Usine de Saint Egrève
ETA-09/0310 E Zulassung
vom: 07.12.2009
– abgelaufen
Roof waterproofing "VEDASEAL"; Liquid applied roof waterproofing on the basis elastised solvent- free thermosetting plastic with elastomeric fillers.
Vedag GmbH
ETA-03/0053 E Zulassung
vom: 07.12.2009
– abgelaufen
Roof waterproofing "FRANKOLON.". Liquid applied roof waterproofing on the basis of an elastised solvent-free thermosetting plastic with elastomeric fillers
Franken-Systems GmbH
ETA-09/0310 E Zulassung
vom: 01.09.2009
– abgelaufen
Roof waterproofing "VEDASEAL"; Liquid applied roof waterproofing on the basis elastised solvent- free thermosetting plastic with elastomeric fillers.
Vedag GmbH
ETA-03/0053 E Zulassung
vom: 27.01.2009
– abgelaufen
Roof waterproofing "FRANKOLON.". Liquid applied roof waterproofing on the basis of an elastised solvent-free thermosetting plastic with elastomeric fillers
Franken-Systems GmbH
ETA-07/0021 E Zulassung
vom: 15.10.2008
– abgelaufen
SCATTO, RAPID CEM, IRIS PROMPT, CAPA PROMPT; Rapid setting cement
ITALCEMENTI S.P.A.
ETA-07/0021 Zulassung
vom: 15.10.2008
– abgelaufen
Rapid setting cement.. SCATTO - RAPID CEM - IRIS PROMPT - CAPA PROMPT
ITALCEMENTI S.P.A.
ETA-07/0022 E Zulassung
vom: 02.04.2007
– abgelaufen
SCATTO S: Rapid setting cement
ITALCEMENTI S.P.A.
ETA-07/0022 Zulassung
vom: 02.04.2007
– abgelaufen
Rapid setting cement.. SCATTO S
ITALCEMENTI S.P.A.
ETA-07/0021 E Zulassung
vom: 02.04.2007
– abgelaufen
SCATTO: Rapid setting cement
ITALCEMENTI S.P.A.
ETA-07/0020 E Zulassung
vom: 09.03.2007
– abgelaufen
Vicalpes R; Rapid setting cement
Société VICAT Division ciment
ETA-07/0020 Zulassung
vom: 09.03.2007
– abgelaufen
Rapid setting cement.. VICALPES R
Société VICAT Division ciment
ETA-07/0019 E Zulassung
vom: 09.03.2007
– abgelaufen
Ciment naturel prompt, fix-zement, le prompt vicat, ciment prompt voreppe, prompt porte de france grenoble, prompt vicat l'unique; Rapid setting cement
Société VICAT Division ciment
ETA-07/0019 Zulassung
vom: 09.03.2007
– abgelaufen
CIMENT NATUREL PROMPT. Rapid setting cement.
Société VICAT Division ciment
ETA-07/0016 E Zulassung
vom: 09.03.2007
– abgelaufen
Vicalpes; Rapid setting cement
Société VICAT Division ciment
ETA-07/0016 Zulassung
vom: 09.03.2007
– abgelaufen
VICALPES - Rapid setting cement
Société VICAT Division ciment
ETA-03/0053 E Zulassung
vom: 28.07.2006
– abgelaufen
Roof waterproofing (FRANKOLON). Liquid applied roof waterproofing on the basis of an elastised solvmentfree thermosetting plastic with elastomeric fillers
Frankolon Abdichtungssysteme GmbH& Co..KG
ETA-03/0053 E Zulassung
vom: 06.12.2004
– abgelaufen
Roof waterproofing (FRANKOLON). Liquid applied roof waterproofing on the basis of an elastised solvmentfree thermosetting plastic with elastomeric fillers
Frankolon Abdichtungssysteme GmbH& Co..KG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler