Liste der Publikationen zum Thema "settlement construction"
2020 159 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Bausteine und Instrumente. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ - Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung
2020 26 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Monitoring Bauen ausserhalb der Bauzonen. Standbericht 2019
2019 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Architekturlehre und Städtebau der zwanziger bis fünfziger Jahre im Regierungsbezirk Aachen - Rene von Schöfer (1883-1954)
2017 VIII,478 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Aktuelle und zukünftige Wohnbauentwicklung im Grenzgebiet Nordburgenland und Bratislava
2015 121 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Institut für Stadt- und Regionalforschung der ÖAW
kostenlos
Die andere Moderne. Informelle Veränderungsprozesse in staatlich geplanten Siedlungen in Lima, 1938-1971
2015 309 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Vom Bauhaus zur Bauakademie - Carl Fieger, Architekt und Designer
2013 823 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Hermann Mattern. Gärten - Landschaften - Bauten - Lehre. Leben und Werk. 2.,überarb.Aufl. (311 MB)
2013 508 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Ernst May. Städtebau und Architektur in den Jahren 1954-1970
2008 169 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: settlement construction
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovativer Nichtwohn- und Siedlungsbau in Holz: Entwicklungschancen und Akteure. Eine Untersuchung mit Ausgangspunkt in Südbaden. Verbundvorhaben im BMBF-Förderschwerpunkt "Forschung für eine nachhaltige Waldwirtschaft". Holzwende 2020plus. Onl ine Ressource
2006 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
100 Jahre Gartenstadt Steenkamp in Altona. Die Bauperiode der Siedlung in den Jahren 1914 bis 1926.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Geipel, Kaye; Brinkmann, Ulrich
Stadtblöcke im Schrebergarten. 1. Vier Wohnhäuser von léonwohlhage Architekten, 2. Städebau in Warenform, 3. Vier Wohnhäuser von Modersohn & Freiesleben Architekten
Bauwelt, 2020
Buck, Meike
Gebaute Propaganda. Bauten des Nationalsozialismus im südöstlichen Niedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Kierdorf, Alexander
Eine gelungene Stadtreparatur. Siedlung Gütergasse, Köln-Porz-Zündorf, 1972-1986
Der Architekt, 2020
Heidemann, Lutz
Werkssiedlungen in Gelsenkirchen - von Kolonien zu Gartenstädten
Restaurator im Handwerk, 2020
Koop, Dittmar
Siedlungen mit Wärmepumpen beheizen
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Leske, Gerhard; Rothe, Annemarie
Gestern! Heute! Und morgen? Die Werkssiedlung Piesteritz
Restaurator im Handwerk, 2020
Stühlinger, Harald R.; Altermatt, Patrick; Beythien, Thorsten; Birkhäuser, Nathalie; Ebener, Mirjam; Eichelberg, Federica; Michelfelder, Aimée Muriel; Tambornino, Iso; Vinciguerra, Davide; Vögtli, Michel
Siedlungen der Frühmoderne
Archithese, 2019
Bringezu, Stefan
Leichter, lichter und weiter ... ... in die Zukunft gedacht
Der Architekt, 2019
Pezzei, Kristina
Zwischen Pflicht und Ehre. Umgang mit dem Bauhaus-Erbe. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: settlement construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Weg zum Neuen Wohnen 2020
Quelle: Neues Wohnen. Innovative Wohnformen der 1920er Jahre. Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf
Gschwind, Friedemann
Le Corbusier in Stuttgart und Berlin. Zwei Bauausstellungen 1927 und 1957 2020
Quelle: Le Corbusier: Unite d'habitation "Typ Berlin". Konstruktion und Kontext
Steigenberger, Thomas
Otto Rudolf Salvisberg und das Neue Wohnen 2020
Quelle: Neues Wohnen. Innovative Wohnformen der 1920er Jahre. Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf
Schütz, lsabell
Biorealism in the settlement architecture of Richard Neutra 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Hahn, Martin
Larger_taller_denser. Post-war modernist housing in the Stuttgart region 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Bienert, Michael
Die Rauchlose Siedlung in Steglitz. Innovative Technik im Wohnungsbau 2020
Quelle: Neues Wohnen. Innovative Wohnformen der 1920er Jahre. Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf
Müsseler, Andreas
Geliebte ungeliebte Peripherie 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Grämiger, Gregory
Landwirtschaft und Siedlungsbaulehre bei Konrad von Meyenburg 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Schubert, Dirk
Wohnungen, Wohnungen und nochmals Wohnungen ... Die Neue Heimat - Ein Wohnungsbaukonzern zwischen Reformambitionen und wohnungswirtschaftlichen Zwängen 2019
Quelle: neue heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik. Bauten und Projekte 1947-1985; Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Grämiger, Gregory
"Typisiert, normalisiert, standardisiert". Hannes Meyer und die Basler Siedlungsreformbewegung 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
weitere Aufsätze zum Thema: settlement construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erneuerung von Siedlungen in Schlichtbauweise am Beispiel von Kleinraumsiedlungen der 1950er Jahre in West-Berlin (kostenlos)
2020
Wild, Moritz
Architekturlehre und Städtebau der zwanziger bis fünfziger Jahre im Regierungsbezirk Aachen - Rene von Schöfer (1883-1954) (kostenlos)
2019
Hasche, Katja
Substanz, Struktur oder Bild? Denkmalpflegerische Erfassung von Siedlungen und Wohnanlagen der 1950er bis 1980er Jahre in Westeuropa (kostenlos)
2019
Caldas Torres de Gumpert, Patricia
Die andere Moderne. Informelle Veränderungsprozesse in staatlich geplanten Siedlungen in Lima, 1938-1971 (kostenlos)
2015
Günter, Melanie
Der Bochumer Architekt Johann Carl Pinnekamp (1872-1955) (kostenlos)
2012
Nguyen, Quang Minh
Ein Konzept für ökologischen Siedlungsbau in Hanoi und seiner Umgebung am Beispiel der Siedlung Phung Khoang (kostenlos)
2010
Seidel, Florian
Ernst May. Städtebau und Architektur in den Jahren 1954-1970 (kostenlos)
2008
Kress, Celina
Zwischen Bauhaus und Bürgerhaus. Die Projekte des Berliner Bauunternehmers Adolf Sommerfeld. Zur Kontinuität suburbaner Stadtproduktion und rationellen Bauens in Deutschland 1910-1970. Online Ressource: PDF-Format, ca. 18,1 MB (kostenlos)
2008
Broch, Regine
Peter Behrens` Wohnungsbaukonzepte 1910-1920. Von der repräsentativen Industriesiedlung zur kostengünstigen Kleinsiedlung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 152,3 MB (kostenlos)
2005
Heuser-Hauck, Sabine
Der Architekt Heinrich Krings (1857 - 1925). Online Ressource: PDF-Format, ca. 22,7 MB (kostenlos)
2005
weitere Dissertationen zum Thema: settlement construction
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler