Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "sewage sludge"


Bücher, Broschüren: (32)

Verwertung von Klärschlamm
Holm, Olaf (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Kopp-Assenmacher, Stefan (Herausgeber)
Verwertung von Klärschlamm 2
2019 455 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energ
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Winter, Franz (Herausgeber); Juchelkova, Dagmar (Herausgeber)
Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
2019 VIII,800 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Modelldarst.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

BAM Report 2017/201
Kurlemann, Rainer; Berger, Christoph; Beste, Dieter
BAM Report 2017/2018
2019 153 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energie aus Abfall, Band 1
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Gosten, Alexander (Herausgeber)
Energie aus Abfall, Band 16
2019 VIII,719 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Längsschn., Modelldarst., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Verwertung von Klärschlam
Holm, Olaf (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Kopp-Assenmacher, Stefan (Herausgeber)
Verwertung von Klärschlamm
2018 VIII,574 S., Abb., Tab., Lit.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Energie aus Abfall, Band 1
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Gosten, Alexander (Herausgeber)
Energie aus Abfall, Band 15
2018 VIII,883 S., Abb., Tab., Lit.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg. Lagebericht 201
Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg. Lagebericht 2017
2017 104 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Phosphatrückgewinnung aus Deponien und Altablagerunge
Heußner, Christof
Phosphatrückgewinnung aus Deponien und Altablagerungen
2017 XI,123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modelling tannery wastewater treatment to evaluate alternative bioprocesses configuration
Giaccherini, Francesca
Modelling tannery wastewater treatment to evaluate alternative bioprocesses configurations
2016 VII,141 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klärschlamm unter Berücksichtigung von Co-Substrate
Wriege-Bechtold, Alexander
Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klärschlamm unter Berücksichtigung von Co-Substraten
2015 XIV,195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: sewage sludge

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (1)
Guideline DWA-M 366E, February 2013. Mechanical Dewatering of Sewage Sludge
Guideline DWA-M 366E, February 2013. Mechanical Dewatering of Sewage Sludge
DWA-Regelwerk, Band M 366E
Edition 2016 (German original edition: February 2013).
2016, 52 S.,
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (15)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Arzneimittelrückstände in Rezyklaten der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlämmen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 401 0, UBA-FB: 002724. Online Ressourc
Stenzel, Fabian; Jung, Rolf; Wiesgickl, Sonja; Dexheimer, Kai; Eißing, Michael; Mundt, Matthias
Arzneimittelrückstände in Rezyklaten der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlämmen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 401 0, UBA-FB: 002724. Online Ressource
2019 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ubiquitäre Schadstoffe - Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 200 0, UBA-FB: 002648. Online Ressourc
Fuchs, Stephan; Rothvoß, Shari; Toshovski, Snezhina
Ubiquitäre Schadstoffe - Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 200 0, UBA-FB: 002648. Online Ressource
2018 136 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 42 313 3, UBA-FB: 002686. Online Ressourc
Stöcklein, Frank (Verfasser, Projektleiter); Tebert, Christian; Töfge, Kevin
Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 42 313 3, UBA-FB: 002686. Online Ressource
2018 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Anwendbarkeit der im Rahmen des CEN-Projekts HORIZONTAL entwickelten Analyseverfahren auf Düngemittel und Klärschlamm/-aschen. Forschungskennzahl: 3714 26 320 0, UBA-FB: 002575. Online Ressourc
Koch, Marco; Adam, Christian; Krüger, Oliver
Untersuchung der Anwendbarkeit der im Rahmen des CEN-Projekts HORIZONTAL entwickelten Analyseverfahren auf Düngemittel und Klärschlamm/-aschen. Forschungskennzahl: 3714 26 320 0, UBA-FB: 002575. Online Ressource
2018 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030. Projektnummer: 75778, UBA-FB: EF001021. Online Ressourc
Flamme, Sabine; Hanewinkel, Jörg; Quicker, Peter; Weber, Kathrin
Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030. Projektnummer: 75778, UBA-FB: EF001021. Online Ressource
2018 158 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewährte Verfahren zur kommunalen Abfallbewirtschaftung. Informationssammlung über Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung der kommunalen Abfallbewirtschaftung und dafür geeignete Technologien und Ausrüstungen. Projektnummer: 56401, UBA-FB: 002527/CD. Online  Ressourc
Bilitewski, Bernd; Wagner, Jörg; Reichenbach, Jan
Bewährte Verfahren zur kommunalen Abfallbewirtschaftung. Informationssammlung über Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung der kommunalen Abfallbewirtschaftung und dafür geeignete Technologien und Ausrüstungen. Projektnummer: 56401, UBA-FB: 002527/CD. Online Ressource
2018 316 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anforderungen an die Novellierung der Klärschlammverordnung unter besonderer Berücksichtigung von Hygieneparametern. UBA-FBNr: 001245, Förderkennzeichen: 206 33 202. Online Ressourc
Klages, Susanne; Schultheiß, Ute; Frei, Tanja; Becker, Carolin; Döhler, Helmut; Schneider, Ursula; Haberkern, Bernd
Anforderungen an die Novellierung der Klärschlammverordnung unter besonderer Berücksichtigung von Hygieneparametern. UBA-FBNr: 001245, Förderkennzeichen: 206 33 202. Online Ressource
2009 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potentialanalyse der deutschen Entsorgungswirtschaft. UBA-FBNr: 001080, Förderkennzeichen: 206 3103. Online Ressouc
Knappe, Florian; Blazejczak, Jürgen
Potentialanalyse der deutschen Entsorgungswirtschaft. UBA-FBNr: 001080, Förderkennzeichen: 206 3103. Online Ressouce
2007 102 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stoffstrommanagement von Biomasseabfällen mit dem Ziel der Optimierung der Verwertung organischer Abfälle. UBA-FBNr: 000959, Förderkennzeichen: 205 33 313. Online Ressourc
Knappe, Florian; Böß, Andreas; Fehrenbach, Horst; Giegrich, Jürgen; Vogt, Regine
Stoffstrommanagement von Biomasseabfällen mit dem Ziel der Optimierung der Verwertung organischer Abfälle. UBA-FBNr: 000959, Förderkennzeichen: 205 33 313. Online Ressource
2007 253 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Begrenzung von Schadstoffeinträgen bei Bewirtschaftungsmaßnahmen in der Landwirtschaft bei Düngung und Abfallverwertung. UBA-FBNr: 001017, Förderkennzeichen: 202 33 305 und 202 74 27
Kördel, W. (Projektleiter); Herrchen, M. (Bearbeiter); Müller, J. (Bearbeiter); Kratz, S. (Bearbeiter); Fleckenstein, J. (Bearbeiter); Schnug, E. (Bearbeiter); Saring (Bearbeiter); Thomas, J. (Bearbeiter); Haamann, H. (Bearbeiter); Reinhold (Bearbeiter)
Begrenzung von Schadstoffeinträgen bei Bewirtschaftungsmaßnahmen in der Landwirtschaft bei Düngung und Abfallverwertung. UBA-FBNr: 001017, Förderkennzeichen: 202 33 305 und 202 74 271
2007 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: sewage sludge

nach oben


Zeitschriftenartikel: (639)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Heß, Julian; Erbe, Volker; Thöle, Dieter
Energierecht im Wandel: Neuerungen des BEHG und EEG zum Jahreswechsel 2020/21. Worauf Anlagenbetreiber achten müssen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Schmittel, Peter; Böhm, Achim; Zimmer, Marcus
Weiterentwicklung einer industriellen Kläranlage und Klärschlammverbrennungsanlage mittels Industrie 4.0 und Höherautomatisierungswerkzeugen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Heindl, Albert; Gröbl, Thomas; Görlich, Michael; Graf, Manfred
Thermische Behandlung von Klärschlamm. Teil 4: Emissionen und Dauerbetrieb von Wirbelschichtverbrennungsanlagen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Lohmeier, Reinhard; Martin, Gunther; Fröhlich, Peter; Eschment, Jürgen
Umsetzung der Phosphorrückgewinnung nach Klärschlammverordnung. Erhalt der strategischen Handlungsfähigkeit mit der PARFORCE-Technologie
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Heindl, Albert; Gröbl, Thomas; Görlich, Michael; Graf, Manfred
Thermische Behandlung von Klärschlamm. Teil 3: Praxis der Wirbelschichtverbrennung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Heindl, Albert; Gröbl, Thomas; Görlich, Michael; Graf, Manfred
Thermische Behandlung von Klärschlamm. Teil 2: Kondensataufbereitung und Grundlagen der Wirbelschichtverbrennung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Knake, Alexander; Günther, Lars; Reese, Peter; Essing, Christian; Grün, Emanuel; Frehmann, Torsten
Solarthermische Klärschlammtrocknung am Standort der Kläranlage Bottrop
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Clemens, Joachim; Teloo, Martin
Anforderungen an Phosphorrezyklate aus der Aufbereitung von Klärschlamm aus Sicht eines Düngemittelherstellers
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Schneichel, Hans-Walter
LAGA-Merkblatt 39: Vollzugshinweise zur Umsetzung der Klärschlammverordnung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Rehm, Raphael; Fiener, Peter
Der unsichtbare Plastikmüll. Wie viel Mikroplastik steckt in unseren Böden?
Geographische Rundschau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sewage sludge

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (119)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kling, Peter; Stooß, Andrea A.; Dahlbom, Riikka
Konzept der Abfallverbrennung 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Lücker, Guido
Substitution von Ammoniakwasser durch Abwässer bei SNCR-Verfahren 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Sichler, Theresa; Adam, Christian; Montag, David; Ehm, Jan-Hendrik; Barjenbruch, Matthias; Pinnekamp, Johannes
Auswirkungen der novellierten AbfKlärV auf die Kreislaufführung von Pflanzennährstoffen 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Ewens, Hans-Peter
Zwei Jahre neue AbfKlärV - Herausforderungen aus Sicht des Bundes 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Heindl, Albert; Plank, Harald; Ostermann, Stefan
Quasi-abwasserfreie Klärschlammtrocknung - ein Baustein der zukünftigen Klärschlammverwertung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Cord?homme, Christophe
Do We Need Pretreatment or Refuse Derived Fuel for Energy-from-Waste? 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Hilmer, Ralf; Heide, Susan von der
Die Klärschlamm-Entsorgungssituation in Norddeutschland - Lösungen bis ausreichende Entsorgungskapazitäten zur Verfügung stehen 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Kopp-Assenmacher, Stefan
Instrumente gegen einen Entsorgungsnotstand aus rechtlicher Sicht 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Kraus, Fabian
Was folgt aus den Vorgaben zur Phosphorrückgewinnung? 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Setoodeh Jahromy, Saman; Jordan, Christian; Harasek, Michael; Winter, Franz
Fly Ash as a Material for Thermochemical Energy and CO2 Storage 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy

weitere Aufsätze zum Thema: sewage sludge

nach oben


Dissertationen: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Remmen, Kirsten Maria
Layer-by-layer modification of membranes for resource recovery (kostenlos)
2019
Kraas, Marco
Einfluss der Klärschlammvorbehandlung durch Sulfidierung auf die Bioverfügbarkeit von Silbernanomaterialien bei der anschließenden Klärschlammverwertung auf landwirtschaftlichen Flächen (kostenlos)
2017
Giaccherini, Francesca
Modelling tannery wastewater treatment to evaluate alternative bioprocesses configurations (kostenlos)
2016
Egle, Lukas A.
Phosphorus recovery from municipal wastewater. The Austrian phosphorus budget and an integrated and comparative assessment of technologies to recover phosphorus from municipal wastewater (kostenlos)
2016
Schaum, Christian A.
Abwasserbehandlung der Zukunft: Gesundheits-, Gewässer- und Ressourcenschutz (kostenlos)
2016
Wriege-Bechtold, Alexander
Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klärschlamm unter Berücksichtigung von Co-Substraten (kostenlos)
2015
Zeig, Carola
Stoffströme der Co-Vergärung in der Abwasserwirtschaft (kostenlos)
2014
Barth, Matthias
Erschließung von Biogaspotenzialen aus Überschussschlamm mit Hilfe der Kombination aus Desintegration und anaerober Schlammstabilisierung (kostenlos)
2012
Rechtenbach, Dorothea; Stegmann, R. (Hrsg.)
Fermentative Erzeugung von Biowasserstoff aus biogenen Roh- und Reststoffen (kostenlos)
2009
Ivashechkin, Pavel
Elimination organischer Spurenstoffe aus kommunalem Abwasser. Online Ressource (kostenlos)
2006

weitere Dissertationen zum Thema: sewage sludge

nach oben

nach oben

 Kategorien:

32

1

15

639

119

16


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler