Liste der Publikationen zum Thema "sewage treatment plant"
Finanzierung der vierten Reinigungsstufe aus Mitteln der Abwasserabgabe: Das Leipziger Modell zur Finanzierung des Ausbaus der vierten Reinigungsstufe in Deutschland.
2015 12 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung der Energiebilanz von Membranbioreaktoren
2014 XVI,196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 15 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Biofiltration und elektrochemische Behandlung zur Brauchwassererzeugung aus Kleinkläranlagenabläufen
2011 151 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Behandlung saurer Grubenwässer in Pflanzenklärsystemen. Online Ressource
2011 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 VI,132 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2008 36 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Synthetische organische Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt und ihr Verhalten im Klärprozess. Online Ressource
2005 XXVII,414 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökologische und betriebliche Entwicklungspotentiale von Abwasserteichanlagen. Online Ressource
2004 165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: sewage treatment plant
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Auswertung des Förderschwerpunktes "Energieeffiziente Abwasseranlagen" im Umweltinnovationsprogramm. Projektnummer: 92848, FB000244. Online Ressource
2020 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Pilotversuche zur Behandlung der Abwässer von PWC-Anlagen
2018 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Modellierung der Wirkung und Kosten von Maßnahmen zur Reduktion abwasserbedingter Nährstoffeinleitungen in das deutsche Elbegebiet. Arbeitspapier. Online Ressource
2008 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neubau einer Abwasserbehandlungsanlage für die Leiterplattenfertigung. Abschlußbericht. Aktenzeichen: UBA 30 441-1/17, Vorhaben Nr. 20 024. Online Ressource: IM AUFTRAG DES UMWELTBUNDESAMTES und der Deutschen Ausgleichsbank
2001 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neubau der Zentralkläranlage Gadenstedt
Wasser und Abfall, 2020
Helmreich, Brigitte; Rommel, Steffen
Dezentrale Behandlung von Straßenabflüssen im urbanen Raum - wohin geht die Reise?
Straßenverkehrstechnik, 2020
Siegel, Henrik; Thyen, Enno
Pilotscreening nach Mikroplastik am Zentralklärwerk Lübeck. Aufkommen und Verteilung von Mikroplastik in einer kommunalen Kläranlage
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Münch, Kathrin; Angerbauer, Frank; Jung, Thomas
Auswertung der P tief ges- und AFS-Ablaufkonzentrationen von rheinland-pfälzischen Belebungsanlagen an p1-Wasserkörpern
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Schubert, Rabea-Luisa; Miehe, Ulf; Remy, Christian; Loderer, Christian; Biegel, Markus; Lesjean, Boris
Das Mikrosieb als Vorklärung zur Verringerung des Energiebedarfs kleiner Kläranlagen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Laaser, Désirée; Busse, Anja
Kleinkläranlagen mit Membranbioreaktoren und Phosphor-Elimination (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2019
Dommack, Olaf
Bau und Betrieb kleiner SBR-Kläranlagen (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2019
Goldberg, Bernd
Dichtheitsprüfungen von Abwasseranlagen mit Wasser
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2019
Zimmermann, Jörg; Ackermann, Yvonne
Überflutungsvorsorge für die Zentralkläranlage Kaiserslautern
Wasserwirtschaft, 2019
Stockinger, Jörg; Doczyck, Wolfgang
Herausforderungen der neuen TA Luft für Anlagenbetreiber
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sewage treatment plant
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Enhancement of a waste stabilisation pond system in Namibia - effects of pre-treatment to the effluent quality 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Mohr, Marius; Koch, Miriam; Ebert, Björn; Germer, Jörn; Bürgow, Grit
Nutzung des Ablaufs einer Teichkläranlage zum Anbau von Gemüse im hydroponischen System im Landkreis Gifhorn - Ergebnisse einer Fallstudie 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Zimmermann, Jörg; Ackermann, Yvonne
Überflutungsvorsorge für die Zentralkläranlage Kaiserslautern 2019
Quelle: 11. Forum Hochwasserrisikomanagement. Tagungsband zur 11. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 27. Juni 2019 in Mainz; Berichtsreihe des Forums zum Hochwasserrisikomanagement
Söbke, H.; Tauscher, E.; Smarsly, K.
Metamodellierung von Kläranlagen 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Burkhard, Michael; Englert, Alexander; Adolph, Gunther
Behandlung von Gleisabwasser unter besonderer Berücksichtigung von Glyphosat 2018 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser in urbanen Räumen. Aqua Urbanica trifft RegenwasserTage 2018. Landau in der Pfalz, 18./19. Juni 2018. Tagungsband; Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen
Leutnant, Dominik; Kleckers, Jonas; Haberkamp, Jens; Uhl, Mathias
In-situ-Monitoring der Reinigungsleistung großer dezentraler Niederschlagswasserbehandlungsanlagen 2018 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser in urbanen Räumen. Aqua Urbanica trifft RegenwasserTage 2018. Landau in der Pfalz, 18./19. Juni 2018. Tagungsband; Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen
Schönberg, Andreas; Raupenstrauch, Harald; Ponak, Christoph
Verfahren und Produkte der Phosphor-Rückgewinnung 2018 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 15
Albers, Henning; Holweg, Pamela
Reinigung von Deponiesickerwässern: Erfahrungen aus 20 Jahren Betrieb und neue Herausforderungen 2018
Quelle: 8. Praxistagung Deponie 2018. Tagungsband, 3. Mai 2018
Durlinger, Olaf
Verdygo, a new standard in wastewater treatment 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Drensla, Kinga
Neue Kenndaten einer Membrananlage als Bilanz des progressiven Betriebs und technischer Entwicklung 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
weitere Aufsätze zum Thema: sewage treatment plant
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimization and scale up of microbial fuel cell technology towards municipal wastewater treatment plant integration (kostenlos)
2019
Schaum, Christian A.
Abwasserbehandlung der Zukunft: Gesundheits-, Gewässer- und Ressourcenschutz (kostenlos)
2016
Nguyen, Hoang Nam
Untersuchungen zur Behandlung saurer Grubenwässer in Pflanzenklärsystemen. Online Ressource: PDF-Format, 738,59 KB (kostenlos)
2011
Ilian, Jens; Koch, R. (Hrsg.)
Biofiltration und elektrochemische Behandlung zur Brauchwassererzeugung aus Kleinkläranlagenabläufen (kostenlos)
2011
Schneider, Carmen
Synthetische organische Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt und ihr Verhalten im Klärprozess. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,1 MB (kostenlos)
2005
Brüdern, Ulrike
Ökologische und betriebliche Entwicklungspotentiale von Abwasserteichanlagen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 61,5 MB (kostenlos)
2004
Rolf, Friedrich
Weitergehende Abwasserreinigung in kleinen Kläranlagen. Online Ressource: PDF-Format, 1001 KB (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler