Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "sewage treatment"


Bücher, Broschüren: (64)

On a deeper understanding of data-driven approaches in the current framework of wastewater treatment. Looking inside the black-bo
Alejo Alvarez, Luz Daniela
On a deeper understanding of data-driven approaches in the current framework of wastewater treatment. Looking inside the black-box
2020 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Filtration und Aktivkohleadsorption zur weitergehenden Aufbereitung von kommunalem Abwasser - Phosphor- und Spurenstoffentfernun
Fundneider, Thomas
Filtration und Aktivkohleadsorption zur weitergehenden Aufbereitung von kommunalem Abwasser - Phosphor- und Spurenstoffentfernung
2020 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

RSV Merkblatt 6.2, Januar 2020. Sanierung von Schächten und Bauwerken in Entwässerungssystemen - Reparatur/Renovierung. Anforderungen, Gütesicherung und Prüfun
RSV Merkblatt 6.2, Januar 2020. Sanierung von Schächten und Bauwerken in Entwässerungssystemen - Reparatur/Renovierung. Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
2020 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein methodischer Ansatz zur Bereitstellung energetischer Flexibilität durch einen anpassungsfähigen Kläranlagenbetrie
Schäfer, Michael
Ein methodischer Ansatz zur Bereitstellung energetischer Flexibilität durch einen anpassungsfähigen Kläranlagenbetrieb
2019 XX,225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weitergehende Abwasserreinigung. ÖWAV-Seminar - Wien 2019. TU Wien, 26. - 27. Februar 201
Krampe, Jörg (Herausgeber); Kreuzinger, Norbert (Herausgeber); Zessner-Spitzenberg, Matthias (Herausgeber)
Weitergehende Abwasserreinigung. ÖWAV-Seminar - Wien 2019. TU Wien, 26. - 27. Februar 2019
2019 258, XXIII S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anwednungspotential von Mikrogrünalgen zur Spurenstoffelimination in der Abwasserreinigun
Zydorczyk, Sarah
Anwednungspotential von Mikrogrünalgen zur Spurenstoffelimination in der Abwasserreinigung
2018 XX,136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg. Lagebericht 201
Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg. Lagebericht 2017
2017 104 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Granulierte Aktivkohle zur Elimination organischer Spurenstoffe aus kommunalem Abwasse
Benstöm, Frank; Pinnekamp, Johannes (Hrsg.)
Granulierte Aktivkohle zur Elimination organischer Spurenstoffe aus kommunalem Abwasser
2017 XIII,162 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modelling tannery wastewater treatment to evaluate alternative bioprocesses configuration
Giaccherini, Francesca
Modelling tannery wastewater treatment to evaluate alternative bioprocesses configurations
2016 VII,141 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsweisender und nachhaltiger Umgang mit Regenwasser. Stand März 201
Zukunftsweisender und nachhaltiger Umgang mit Regenwasser. Stand März 2016
2016 75 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: sewage treatment

nach oben


Forschungsberichte: (25)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Klimaschutz- und Energieeffizienzpotenziale in der Abwasserwirtschaft - aktueller Stand und Perspektiven. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 41 3260, FB000396. Online Ressourc
Niederste-Hollenberg, Jutta; Winkler, Jenny; Fritz, Markus; Zheng, Lin; Hillenbrand, Thomas; Kolisch, Gerd; Schirmer, Gitta; Borger, Julia; Doderer, Hannes; Dörrfuß, Ilka
Klimaschutz- und Energieeffizienzpotenziale in der Abwasserwirtschaft - aktueller Stand und Perspektiven. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 41 3260, FB000396. Online Ressource
2021 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Phosphorrückgewinnung bei der Abwasserbehandlung. Abschlussbericht im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU
Schaum, Christian; Hubert, Christian; Steiniger, Bettina; Steinle, Eberhard; Athanasiadis, Konstantinos; Mix-Spagl, Karla (Projektleiter); Bleisteiner, Stefan (Projektleiter)
Phosphorrückgewinnung bei der Abwasserbehandlung. Abschlussbericht im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU)
2020 V,58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswertung des Förderschwerpunktes Energieeffiziente Abwasseranlagen im Umweltinnovationsprogramm. Projektnummer: 92848, FB000244. Online Ressourc
Haberkern, Bernd; Retamal Pucheu, Barbara
Auswertung des Förderschwerpunktes "Energieeffiziente Abwasseranlagen" im Umweltinnovationsprogramm. Projektnummer: 92848, FB000244. Online Ressource
2020 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erstellen eines Leitfadens zur Sanierung von Abwasserkanalisationen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 26 318 0, UBA-FB: 002860. Online Ressourc
Bezela, Werner; Wehr, Ludger; Zech, Horst
Erstellen eines Leitfadens zur Sanierung von Abwasserkanalisationen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 26 318 0, UBA-FB: 002860. Online Ressource
2019 40 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Pilotversuche zur Behandlung der Abwässer von PWC-Anlage
Hartmann, Matthias; Londong, Jörg
Pilotversuche zur Behandlung der Abwässer von PWC-Anlagen
2018 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Entwicklung und Integration innovativer Kläranlagentechnologien für den Transformationsprozess in Richtung Technikwende - E-Klär. Abschlussberich
Palmowski, Laurence (Herausgeber); Pinnekamp, Johannes (Herausgeber)
Entwicklung und Integration innovativer Kläranlagentechnologien für den Transformationsprozess in Richtung Technikwende - E-Klär. Abschlussbericht
2018 XII,615 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleich der Eignung von bewachsenen Boden- und Sandfiltern zur Reinigung von Strassenabwasse
Pazeller, Adalbert; Känel, Christoph von; Steiner, Michele; Rutz, Felix; Kulli Honauer, Beatrice
Vergleich der Eignung von bewachsenen Boden- und Sandfiltern zur Reinigung von Strassenabwasser
2017 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zementchemie: Abschlussbericht für das BMBF-Vorhaben Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Förderkennzeichen: 03X0067
Lipus, Klaus (Projektleiter); Glöckler, Julija (Bearbeiter)
Zementchemie: Abschlussbericht für das BMBF-Vorhaben "Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung". Förderkennzeichen: 03X0067F
2012 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sanierung von Abwasserschächten. Untersuchung von Materialien und Systemen zur Abdichtung und Beschichtung. Online Ressourc
Bosseler, B.; Liebscher, Martin; Gillar, M.; Rometsch, L.; Ulutas, S.; Hummelt, F.; Graw, S.
Sanierung von Abwasserschächten. Untersuchung von Materialien und Systemen zur Abdichtung und Beschichtung. Online Ressource
2011 274 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Demografischer Wandel als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung einer kosten- und ressourceneffizienten Abwasserinfrastruktur. UBA-FBNr: 001386, Förderkennzeichen: 3708 16 305. Online Ressourc
Hillenbrand, Thomas; Niederste-Hollenberg, Jutta; Menger-Krug, Eve; Klug, Stefan; Holländer, Robert; Lautenschläger, Sabine; Geyler, Stefan
Demografischer Wandel als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung einer kosten- und ressourceneffizienten Abwasserinfrastruktur. UBA-FBNr: 001386, Förderkennzeichen: 3708 16 305. Online Ressource
2010 271 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: sewage treatment

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1209)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Thys, Joel; Majerus, Christophe; Alt, Klaus; Frindi, Soufiane; Kolisch, Gerd; Pyro, Philipp; Schreff, Dieter; Hansen, Joachim; Licker, Patrick; Ley, Luc
Planung einer SBR-basierten Kläranlage für die Stadt Luxembourg
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Friesen, Anton; Behrendt, Jörg; Sackmann, Kathrin
Das Erfurter Modell: Giftfreies Rattenmanagement in der Kanalisation
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Hobus, Inka; Gehring, Tito; Deineko, Elija; Wichern, Marc; Kolisch, Gerd
Belastungsermittlung für die Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen nach dem Arbeitsblatt DWA-A 131
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Kretschmer, Florian
Abwasserwärmenutzung aus ganzheitlicher Sicht
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Alt, Klaus; Barnscheidt, Inge; Müller, Jörg; Stratemeier, Norbert; Stegemann, Stefan
Umbau des Klärwerks Emschermündung. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Offermann, Martin; Feierabend, Maryna
Kollaborative Arbeitsweise im Rahmen der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft. Erkenntnisse eines Online-Impulses und Fallbeispiele von HAMBURG WASSER
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Klein, Walter
Ingenieur muss so planen, dass die Bauleistung funktionstauglich ist!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Alt, Klaus; Wunderlich, Björn; Bruhn, Guido
Zehn Jahre erfolgreicher Einsatz von granulierter Aktivkohle beim Abwasserverband "Obere Lutter"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Knop, Markus; Baack, Thomas; Hohmeier, Bernd; Di Brino, Marcello; Petrak, Guido; Kamps, Markus; Dohmen, Hans Josef; Benra, Friedrich-Karl
Entwicklung, Bau und erste Betriebserfahrungen eines optimierten Laufrads für Schmutzwasserpumpen. Erfolgreicher Kampf gegen die Verzopfung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Hiller, Carsten; Jäger, Yvonne
Größter Reinwasserbehälterneubau der letzten Jahrzehnte. Teil 1: Grundlagen und Planung (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sewage treatment

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (197)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kraus, Fabian; Conzelmann, Lea
Marktpotential und Logistik beim P-Recycling 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Hagspiel, Burkard
Die Klärschlammverwertung Region Nürnberg: Von der Pilotanlage zum Realisierungsprojekt 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Bunthoff, Tim
PhorMi - Von Klärschlammasche zu Produkten in Chemieparks 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Wendel, Josef; Willing, Christopher
Neue Konzepte der Schlammentwässerung für kleine Kläranlagen 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Öhler, Sven; Kaltbeitzel, Bernd; Schaub, Mona
Charakterisierung von an mehrere Bauteile gekoppelten Körperschallquellen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Wiese, Jürgen
Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm 2021 (kostenlos)
Quelle: Abfallwirtschaft ohne Grenzen? 25. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg 15. und 16. September 2021 - TaSiMa
Münzmay, Andreas; Harlacz, Ewa; Pittmann, Timo
Praktische Erfahrungen mit der Entscheidung Rohschlamm- oder Faulschlammverbrennung an ausgewählten Standorten 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Ewens, Hans-Peter
Neue Entwicklungen bei der Klärschlammverordnung 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Beatt, Berend; Demel, Mareike
Das Projekt KENOW: Klärschlammverbrennung in Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Abwasserunternehmen 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Kopp, Julia Beate
Technische Möglichkeiten zur optimalen Klärschlammentwässerung 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm

weitere Aufsätze zum Thema: sewage treatment

nach oben


Dissertationen: (59)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Alvarado Munguía, Alondra Paulette
Hydrolysis of particulate organic matter originated from municipal wastewater treated under aerobic and anaerobic conditions (kostenlos)
2022
Zacharias, Nicole
Vorkommen Antibiotika-resistenter Bakterien in der aquatischen Umwelt. Zusammenhänge zu dem Vorkommen antibiotisch wirkender Substanzen (kostenlos)
2022
Garbowski, Michael; Frechen, Franz-Bernd (Herausgeber); Morck, Tobias (Herausgeber)
Arsenentfernung mit Ultra-Low-Pressure Ultrafiltration (ULPUF)-Kombinationsverfahren zur Wasseraufbereitung in Entwicklungsländern (kostenlos)
2021
Jäger, Thomas
Überwachung fakultativ pathogener Bakterien und der Antibiotika-Resistenzlage in Wässern aus Kläranlagen mit und ohne erweiterten Behandlungsverfahren und in abwasserbeeinflussten Umwelt-Kompartimenten (kostenlos)
2021
Görlich, Christian
Desintegration kommunaler Klärschlämme mittels Thermodruckhydrolyse (kostenlos)
2021
Hembach, Norman
Vergleich ausgewählter Verfahren der weitergehenden Abwasserbehandlung auf Grundlage ihrer Reduktion von mikrobiellen Kontaminationen (kostenlos)
2021
Bandelin, Jochen Stefan
Increasing the energy efficiency of ultrasonic pre-treatment systems in wastewater treatment plants (kostenlos)
2021
Schuster, Linda
Entfernung von ?-Lactam- und Makrolid-Antibiotika aus Wässern mit Hilfe von gentechnisch modifizierten Saccharomyces cerevisiae-Zellen (kostenlos)
2020
Kunaschk, Marco
Entwicklung eines Verfahrenskonzepts zur Entfernung von Phosphor in der dezentralen Abwasserbehandlung (kostenlos)
2020
Arimi, Arsou
Visible light active photocatalysts for the degradation of drug residues in polluted waters (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen zum Thema: sewage treatment

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

Z-55.3-97 Zulassung vom: 01.02.2005 – abgelaufen
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb für 4 bis 52 EW
Irish Sewage Treatment Systems LTD


nach oben

 Kategorien:

64

25

1209

197

59

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler