Liste der Publikationen zum Thema "sewer rehabilitation"
2012 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Vulkan-Verlag
kostenlos
2011 48 S., Abb., Tab.,
Vulkan-Verlag
kostenlos
2000 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Automatisierte Sanierung gemauerter Abwasserkanäle. Verbundprojekt. Abschlussbericht. Förderkennzeichen BMBF 02WK9513/1. Online Ressource
1999 116 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Monitoring der Kanalnetzsanierungsstrategie bei hanseWasser mit Hilfe des STATUS Cockpit
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Haacker, Reinhild
Aktuelle Merkblätter des RSV - greifbares Praxiswissen zur Sanierung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Peeck, Michelle
Im Laborcheck: Acrylate im Schlauchlining
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Gontscharenko, Dmitrij; Ratschkowskij, Alexander; Gudilin, Roman; Degtjar, Ewgenij
Renovierung von in geringer Tiefe verlegten Abwasserkanälen in offener Bauweise. Erfahrungen aus Charkow/Ukraine
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Waschnewski, Jan; Hilpert, Ralf; Sauter, Daniel; Eisert, Peter; Künzel, Johannes; Schalter, Birgit; Sympher, Klaus-Jochen; Jöckel, UIrich; Kresin, Klemens; Franke, Karl-Heinz
Kanalzustandserfassung: Perspektiven mit neuartigen 3D-Bilddaten und mit KI in der 2D- und 3D-Bildauswertung am Beispiel des BMBF-Projekts AUZUKA
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Kopietz, Mark; Sebastian, Jörg
Die Krux der vollständigen UV-Aushärtung von Schlauchlinern
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Schenk, Juliane; Wloch, Martin
Von der Zustandserfassung zur Umsetzung - datenbankbasiertes Arbeiten als Strategie
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Hans, Thomas
Ortung und Erfassung von Daten bei der Sanierung verzweigter Anschlusskanäle
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Brunecker, Jörg
Grabenlose Sanierung von Sonderschächten und Großprofilen auf dem Flughafen Köln-Bonn
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Kitzberger, Josef; Schöller, Gerald
Nutzungsdauer von Sanierungsmaßnahmen: Betriebserfahrung mit grabenlos sanierten Kanalabschnitten
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sewer rehabilitation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitalisierung in der Wasserwirtschaft - eine Chance zur kooperativen Planung von Infrastrukturmaßnahmen? 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Pfister, Swen
Anforderungen und Ansätze für eine integrale und nachhaltige Sanierung von Kanalnetzen 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Haacker, Andreas
Schlauchlining in Druckleitungen. Testverfahren ermöglicht Eignungsprüfung für Druckrohr-Liningssyteme 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Fischer, Bernhard
AZ-Rohre: welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Reinigen und Sanieren zu beachten? 2018
Quelle: Tagungsband 8. Stuttgarter Runde. Expertenforum zur Kanalsanierung Stuttgart 21.03.2018
Pfister, Swen
Inspektions- und Sanierungsbedarfe für Abwassernetze 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Jathe, Rüdiger
Machbarkeit und Nutzen einer Implementierung des Modells zur Beurteilung der Umweltrelevanz nach Merkblatt DWA-M 149-7 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Maletz, Markus
Falten im Schlauchliner 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Zech, Horst
Entwicklung eines Leitfadens zur Kanalsanierung 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Beck, Sebastian
Sanierung von Entwässerungsleitungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden mit dem Schlauchliningverfahren 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Eberlein, J.; Tecer, S.
Stand der öffentlichen Kanalisation Baden-Württembergs 2017
Quelle: Tagungsband 7. Stuttgarter Runde. Expertenforum zur Kanalsanierung 06. April 2017
weitere Aufsätze zum Thema: sewer rehabilitation
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler