Liste der Publikationen zum Thema "shape"
2021 7 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 6 S., Abb., Detailschn., Grundr., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestandsinvestitionen 2018. Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
2020 143 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Wind effects on permeable building envelopes. A two-dimensional exploratory study
2018 IX,157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leichtbau im Bauwesen. Ein Praxis-Leitfaden zur Entwicklung und Anwendung ressourcen- und emissionsreduzierter Bauprodukte
2018 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl.
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Energieeffiziente Modellfabrik. Technologie- und Anwendungszentrum ETA-Fabrik vernetzt Energieflüsse von Produktionsprozess und Gebäude
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Effizienzhaus Plus - Planungsempfehlungen
2018 109 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadt im Klimawandel. Klimaanpassung in der Stadtplanung. Grundlagen, Maßnahmen und Instrumente
2018 306 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: shape
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Textiler Leichtbau. Gewebt, gewirkt, geschäumt: 3D Textilien für die Gebäudehülle (ge3TEX)
2021 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prognose der Griffigkeitsentwicklung von Waschbetonfahrbahndecken mit der Prüfanlage nach Wehner/Schulze
2021 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien
2020 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 24 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung Visionärer Architekturkonzepte (EVA). Prüfung bauphysikalisch und energetisch innovativer Gebäudekonzepte auf ihre Machbarkeit unter Monitoring und Evaluierung eines Mock-Ups
2020 70 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA HPT Annex 49: Design und Integration von Wärmepumpen für Niedrigstenergiegebäude (nZEB)
2020 117 S., Abb., Tab., Lit., Ans.,
Selbstverlag
kostenlos
Teilvorhaben: Synthese und Optimierung von Metallo-Polyelektrolyten als aktive Funktionseinheiten, im Verbundvorhaben: Smart Windows der 2. Generation (ECWin2.0). Abschlussbericht
2019 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energieaufwand für Gebäudekonzepte im gesamten Lebenszyklus. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 41 111 0, UBA-FB: FB000049. Online Ressource
2019 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachweis des Energiestandards zur Umsetzung einer Klimakomponente im Wohngeld
2019 49 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zur Bekanntmachung HighTechMatBau. Verbundprojekt: Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften - MultiLC. Teilvorhaben: Teilprojekt TS - Bestimmung der energetischen Materialeigenschaften und aktiven sowie passiven Po tentialen der Bauteile
2019 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: shape
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Luftdichte Gebäudehülle. Was sagt das GEG zur Luftdichtheit? Wann sollte eine Messung stattfinden und was ist zu prüfen und zu dokumentieren? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2023
Hafermaas, Nikolaus
Wandelbare Gebäudehülle per eBook-Reader. Medienfassade
Fassadentechnik, 2023
Ghinitoiu, Laurian (Photograph); Verrecht, Jeroen (Photograph)
Intelligente Gebäudehülle, wenig Technik. Amal Amjahid-Gemeindezentrum in Molenbeek
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2023
Gunßer, Christoph; Guhl, Markus (Photograph)
Ziegelhügel mit Zopf. Besucherzentrum im Allgäu
Baumeister, 2023
Caruso, Alberto; Pellegrini, Roberto (Photograph)
Schwebende Atmosphäre. Neue Mensa des Collegio Papio in Ascona von Giraudi Radczuweit
Werk Bauen + Wohnen, 2023
Stroman, Frauke; Brückner, Stefan (Photograph)
Metall als Konsequenz. Heilende Räume
Architektur & Technik, 2023
Knüsel, Paul
Haus mit Winterfassaden. Die gebäude-integrierte Photovoltaik liefert ganzjährig, vor allem dank vertikaler Energieflächen
Tec 21, 2023
Auerbach, David
Sanierung des Gasometers Oberhausen. Herausforderung Strahl- und Beschichtungsarbeiten in luftiger Höhe (kostenlos)
Bauportal, 2023
Jacob-Freitag, Susanne
Büro- und Produktionsgebäude in Holz. Mineralisch unterstützter Holzmischbau für tragfähige Eleganz
Bauen plus, 2023
Anders, Steffen; Iravani, Ahmad; Hoffmann, Caroline; Geissler, Achim; Voss, Karsten
In-situ U-Wert-Messung - Teil 1: Vergleich von Verfahren und Einflüsse in Heizkammerversuchen
Bauphysik, 2023
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: shape
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konstruktion, Bewertung und Instandsetzung historischer Holzglockenstühle 2023
Quelle: Historische Holzbauwerke; Schriftenreihe zur Denkmalpflege
Rolfsmeier, Stefanie; Borsch-Laaks, Robert; Kiß, Alexander; Simons, Paul
Luftdichtheit in Planung, Ausführung und Messung 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Windhausen, Saskia
Ortsgenaue Testreferenzjahre beim Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes im urbanen Bereich 2022
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2022, 29.-30. März 2022. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe des Fachgebiets Bauphysik, Energetische Gebäudeoptimierung
Solcher, Oliver
Gute Luft, schlechte Luft - Lüftung und Luftdichtheit von Gebäuden 2022
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Holzbau und Holzschutz - Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Oehler, Stefan
Strom als knappes Gut. Gebäude auf die Energiewende vorbereiten 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Vollmar, Bernd
Sichtbeton gesichtet oder: Nägel mit Köpfen. Zum denkmalpflegerischen Umgang mit gestalteten Architekturoberflächen 2022
Quelle: Die Zukunft der Nachkriegsmoderne. Positionen und Projekte; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Mok, Daniel; Gehrunger, Thomas; Lünser, Katrin
Symbiose von Alt und Neu. Umbau, Sanierung und Erweiterung des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Müller, Paul; Dix, Steffen; Schuler, Christian
Untersuchungen an laminierten Punkthaltern unter exzentrischer Beanspruchung 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Jäger, Andreas; Kubista, Mario; Taghavi, Meysam; Puskas, Stefan; Breitwieser, Karina; Fasching, Stephan; Kuhlemann, Clemens; Atila, Gülnaz
Innovationen im Ziegelmauerwerksbau 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Drexel, Christof
Die beste Heizung. Skizze einer Wärmeversorgung der Zukunft 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
weitere Aufsätze zum Thema: shape
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Design of cast steel components under cyclic loading (kostenlos)
2022
Kahnt, Alexander; Grunewald, John (Herausgeber)
Die Gebäudehülle der Zukunft - Entwicklung einer Textilbetonfassade vom Baustoff bis zum Raumklima (kostenlos)
2021
Forouzandeh, Aysan
Numerical simulation of microclimate in courtyard (kostenlos)
2020
Guericke, Sintje
"Ausgerechnet Wolkenkratzer?" Zum Verständnis von Moderne, Bild und Architektur am Beispiel von Borsig in Berlin-Tegel (kostenlos)
2020
Abu Qadourah, Jenan
Architectural integration of photovoltaic and solar thermal technologies in multi-family residential buildings in the Mediterranean area. Case study of Amman, Jordan (kostenlos)
2020
Mohsen, Alamir; Knaack, Ulrich (Herausgeber); Schneider, Jens (Herausgeber); Wörner, Johann-Dietrich (Herausgeber); Kolling, Stefan (Herausgeber)
Design to manufacture of complex building envelopes. Single layer envelopes: Mullion-transom systems + 3D printed metal nodes
2020
Mungenast, Moritz Basil
3D-Printed Future Facade. Entwicklung, Prototypenerstellung und experimentelle Untersuchung einer 3D-gedruckten, transluzenten und funktionsintegrierten Gebäudehülle (kostenlos)
2019
Koch, Annekatrin
Effizienzhaus Plus im bewohnten Geschosswohnungsbau - ein Potenzial für den deutschen Gebäudebestand? Vergleichende ökologische und ökonomische Entwicklung von übertragbaren energetischen Szenarien für zwei reale, bewohnte Geschosswohnungsbauten aus den 1950er Jahren in Darmstadt (kostenlos)
2019
Wild, Moritz
Architekturlehre und Städtebau im Regierungsbezirk Aachen. Rene von Schöfer (1883-1954) (kostenlos)
2019
David, Kirsten
Funktionales Kostensplitting zur Ermittlung von Mieterhöhungen nach energetischen Maßnahmen. Eine Handlungsempfehlung auf Basis theoretischer und empirischer Untersuchungen (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: shape
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Schwingungsbasierte Bestimmung der Beanspruchung von Eisen- und Stahlfachwerkkonstruktionen
aus: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage 2021. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021
Der Beitrag beschreibt ein neu entwickeltes Verfahren zur Identifikation des tatsächlichen Last- und Schnittkraftzustands in schlanken fachwerkartigen Eisen- und Stahltragwerken unter Verwendung schwingungsbasierter experimenteller Untersuchungen. Für die zerstörungsfreie Bestimmung der vorhandenen Stabnormalkräfte von bestehenden Konstruktionen als Basis einer Tragfähigkeitsbewertung werden die modalen Eigenschaften, d. h. Eigenfrequenzen und Eigenschwingformen, verwendet. Zur Bestimmung der...
Hora, Guido
Untersuchungen zur Anstrichalterung und deren Bedeutung für die Lebensdauer
aus: Fachwerkforschung - Beiträge zur Erhaltung. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, IRB Verlag, 1998
Wäßrige und lösemittelhaltige Dispersionen weisen nach 5-jähriger Bewitterung zum überwiegenden Teil eine zufriedenstellende Lebensdauer auf. Erheblich kürzere Lebensdauern, wie sie zwei der sechs in dieser Arbeit untersuchten Produkte zeigten, lassen sich auf anstrichtechnische Mängel zurückführen. Ein weiteres lt. Herstellerangaben für den Einsatz am Fachwerk geeignetes Produkt, das bereits nach gut einjähriger Bewitterung versagte, wurde als sechstes Produkt in die Untersuchungen mit ...
Treffer 1 bis 20
ETA-22/0360 Zulassung
vom: 29.06.2022
– aktuell
HALFEN HDB -Z punching shear reinforcement. S-shaped double headed reinforcement elements for the
increase of punching shear strength of footings and ground slabs
Leviat GmbH
ETA-19/0310 Zulassung
vom: 21.02.2022
– aktuell
CLIXS® von BETOMAX®. Punching shear reinforcement with L- or Z-shaped metal sheets
BETOMAX systems GmbH & Co. KG
ETA-17/0738 Zulassung
vom: 18.02.2022
– aktuell
TransMIT punching shear reinforcement. Punching shear reinforcement with L- or Z-shaped metal
sheets
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
PA-IX 38137/IIDB Prüfzeugnis
vom: 13.07.2021
– aktuell
Einhandmischer Wannenfüll- und Brausearmatur Serie Vernis shape, Art.-Nr. 71.450.000
Hansgrohe SE
PA-IX 38134/IO Prüfzeugnis
vom: 28.06.2021
– aktuell
Einhandmischer Waschtischarmatur Serie Vernis shape 100, Art.-Nr. 71.594.000
Hansgrohe SE
PA-IX 38133/IO Prüfzeugnis
vom: 28.06.2021
– aktuell
Einhandmischer Waschtischarmatur Serie Vernis shape 70, Art.-Nr. 71.593.000
Hansgrohe SE
PA-IX 38132/IA Prüfzeugnis
vom: 28.06.2021
– aktuell
Einhandmischer Brausearmatur Serie Vernis shape, Art.-Nr. 71.650.000
Hansgrohe SE
P-IX 38130/IOB Prüfzeugnis
vom: 28.06.2021
– aktuell
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur. Serie Vernis shape Monotrou, Art.-Nr. 71.463.000. Varianten: Serie Vernis shape Monotrou, Art.-Nr. 71 463 xx0
Hansgrohe SE
P-IX 38129/IDB Prüfzeugnis
vom: 28.06.2021
– aktuell
2-Griff-Wannenfüll- und Brausearmatur (4-Loch) für Wannenrandmontage Serie Vernis shape, Fertigset Art.-Nr. 71 459 000 mit Grundset Art.-Nr. 13 440 180. Varianten: Serie Vernis shape, Fertigset Art.-Nr. 71 459 xx0 mit Grundset Art.-Nr. 13 440 180
Hansgrohe SE
PA-IX 38081/IOB Prüfzeugnis
vom: 10.05.2021
– aktuell
Duschsystem mit Thermostat Brausearmatur Serie Vernis shape, Art.-Nr. 26.319.000
Hansgrohe SE
PA-IX 38078/IOB Prüfzeugnis
vom: 10.05.2021
– aktuell
Duschsystem mit Thermostat Brausearmatur Serie Vernis shape, Art.-Nr. 26.286.000
Hansgrohe SE
PA-IX 38077/IDOB Prüfzeugnis
vom: 10.05.2021
– aktuell
Duschsystem mit Thermostat Wannenfüll- und Brausearmatur Serie Vernis shape, Art.-Nr. 26.284.000
Hansgrohe SE
PA-IX 38076/IOO Prüfzeugnis
vom: 10.05.2021
– aktuell
Duschsystem mit Kopf- und Handbrause Serie Vernis shape, Art.-Nr. 26.282.000
Hansgrohe SE
P-IX 38079/IOO Prüfzeugnis
vom: 10.05.2021
– aktuell
Duschsystem mit Kopf- und Handbrause. Serie Vernis shape, Art.-Nr. 26.282.000.Varianten: Serie Vernis shape, Art.-Nr. 26.289.670; Serie Vernis shape, Art.-Nr. 26.289.xx0
Hansgrohe SE
PA-IX 38051/IDOB Prüfzeugnis
vom: 27.04.2021
– aktuell
Duschsystem mit Therm. Wannenfüll- und Brausearmatur Serie HG Vernis shape, Art.-Nr. 26.098.000
Hansgrohe SE
PA-IX 38008/IO Prüfzeugnis
vom: 23.02.2021
– aktuell
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie Vernis shape 100, Art.-Nr. 71 568 000
Hansgrohe SE
PA-IX 38007/IO Prüfzeugnis
vom: 23.02.2021
– aktuell
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie Vernis shape 70, Art.-Nr. 71 566 000
Hansgrohe SE
PA-IX 38004/IO Prüfzeugnis
vom: 23.02.2021
– aktuell
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie Vernis shape 230, Art.-Nr. 71 562 000
Hansgrohe SE
PA-IX 38003/IO Prüfzeugnis
vom: 23.02.2021
– aktuell
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie Vernis shape 100, Art.-Nr. 71 561 000
Hansgrohe SE
P-IX 38006/I Prüfzeugnis
vom: 23.02.2021
– aktuell
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie Vernis shape 210, Art.-Nr. 71 564 000
Hansgrohe AG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler