Liste der Publikationen zum Thema "shopping centre"
Die Durchlässigkeit von Fassaden von Shopping-Malls und ihr Verhältnis zum Stadtraum. Eine architektonische Untersuchung der Durchlässigkeit von Stadtfassaden und ihre Beziehung zum Stadtraum am Beispiel der Berliner Shopping-Malls Alexa und Mall of Berli n
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
2019 54 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Längsschn., Schn.,
Ernst und Sohn
kostenlos
Urban Mining: Entwicklung einer Methodik zur Ermittlung zukünftiger Rohstoffströme aus Gebäudetechnik
2018 169,LXVIII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Everyday state of emergency. The influence of French counterterrorist security measures on public spaces in Paris
2017 128 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Sternstunden des Ingenieurholzbaus. Festschrift zum 60. Jubiläum der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. 1957-2017
2017 64 S., Abb., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen von Shopping-Centern auf die Innenstadt in Mittelstädten mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern
2017 XIV,282 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Demographischer Wandel und innerstädtische Einkaufszentren in Deutschland. Entwicklungen in Erlangen, Koblenz und Zwickau
2017 XII,360 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Würzburg University Press
kostenlos
Neueröffnung nach Umbau. Konzepte zum Umbau von Warenhäusern und Einkaufscentern
2015 82 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 66 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: shopping centre
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Langzeitwirkungen großflächiger Einzelhandelsbetriebe. DSSW-Studie. Kurzfassung
2017 12 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Innenstadt von Leipzig und die Höfe am Brühl im Wandel. Standortvergleich und Monitoring der Entwicklung 2010-2014 aus Sicht der Besucher
2016 88 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Innenstadt von Leipzig und die Höfe am Brühl (Entwurf). Wandel und Beharrung im Licht von Besucherbefragungen 2010 und 2013
2014 48 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirkung von Einkaufszentren in der Innenstadt. Synoptische Aufbereitung vorliegender Studien. DSSW-Studie. Kurzfassung
2012 12 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Umweltschonender Einkaufs- und Freizeitverkehr in Halle und Leipzig. UBA-FBNr: 000419, Förderkennzeichen: 297 96 153/297 96 221
2003 153 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 83 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachhaltig bauen mit Beton - Planungshilfe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb)
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Kollmann, Tobias; Heikaus, Marc
Phygital shopping. Das Shoppingcenter als physisch-digitaler "Community Space"
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Hofer, Andreas
Die Stadt der Zukunft ist gebaut
Archplus, 2022
Pützenbacher, Stefan
Betriebskostenabrechnung falsch: Kündigung ohne Abmahnung zulässig!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Bottom-up Ansatz: Wie eine Stadt durch Bausteine kategorisiert werden kann. Neu-Isenburg: Mittelstadt in der Metropolregion
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Pützenbacher, Stefan
Keine strenge Sortimentsbindung: Betriebspflicht für Einkaufzentrum wirksam!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Ahrenberg, Jan
Neu programmiert. CORE Oldenburg, Oldenburg (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Pützenbacher, Stefan
Betriebskostenabrechnung falsch: Kündigung ohne Abmahnung zulässig!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Neuhaus, Kai-Jochen
Konkurrenz belebt das Geschäft!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Langenberg, Silke
Die Ersten werden die Letzten sein. Herausforderungen und Chancen der (Nach-)Nutzung von Warenhäusern
Archithese, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: shopping centre
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein sozialistischer Konsumtempel. Die "Passagen Friedrichstadt" und die nicht realisierten Pläne für die Friedrichstraße 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Engelsmann, Stephan; Peters, Stefan; Dengler, Christoph; Fischer, Christian
The gridshell over Chadstone Shopping Centre in Melbourne 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Schadow, T.
WH-Überseequartier HafenCity Hamburg - Baugrube und Tragwerke 2021
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 25. Dresdner Baustatik-Seminar, 15. Oktober 2021; Dresdner Baustatik-Seminar
Ehinger, Kurt Christian
Fachwerkbau, barock und bunt, wird Einkaufszentrum, Marktplatz 1 in Waiblingen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Common Ground 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Spitzer, Thomas; Bauchinger, Christoph; Peters, Stefan; Engelsmann, Stephan; Dengler, Christoph; Fischer, Christian
Großflächige Fassade für das ICONSIAM in Bangkok 2020
Quelle: Glasbau 2020
Einkaufszentrum im Drachenpanzer. Neues Shopping Center ALEJA in Ljubljana 2020
Quelle: Innovative Fassadentechnik 2, Oktober 2020; Ernst und Sohn Special
Stein, Michael; Casserly, Eoin
Eine Seilnetzfassade mit gebogenem Glas - Hudson Yards Art Wall 2020
Quelle: Glasbau 2020
Plieninger, Sven; Chen, Wei; Mühlberger, Jörg; Gebreiter, Daniel
Die Schwingen des Phönix - Das Glasdach der Jinji Lake Mall in Suzhou 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Engelsmann, Stephan; Peters, Stefan; Dengler, Christoph; Fischer, Christian
Ein Himmel aus Glas - Die filigrane Freiform-Gitterschale über dem Einkaufszentrum Chadstone in Melbourne 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
weitere Aufsätze zum Thema: shopping centre
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Warenhaus in der Bundesrepublik Deutschland von 1960 bis 1980. Auf der Suche nach einer Integration in den urbanen Kontext (kostenlos)
2020
Guth, Denis
Zur Sicherstellung der 'Verträglichkeit' innerstädtischer Einkaufszentren. Raumbezogene Diskurs- und Kalkulationsordnungen am Beispiel der Mainzer Innenstadt (kostenlos)
2020
Köhn, Antonia
Urban Mining: Entwicklung einer Methodik zur Ermittlung zukünftiger Rohstoffströme aus Gebäudetechnik (kostenlos)
2018
Gaiser Fernandes, Alexandre
Everyday state of emergency. The influence of French counterterrorist security measures on public spaces in Paris (kostenlos)
2017
Tietz, Robert
Adaptierte und objektivierte Minderkostenberechnung bei unwesentlichen Mängeln in Shoppingcentern (kostenlos)
2016
Heinendirk, Eva-Maria
Wirtschaftlichkeitsberechnungen bei Investitionsentscheidungen von Handelsimmobilien. Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsunterstützung institutioneller Investoren (kostenlos)
2015
Stiefel, Thomas
Sind Schweizer Shopping Center bereit für die Zukunft? Architektur und Gestaltung im Spiegel der Megatrends. Online Ressource (kostenlos)
2013
Korzer, Tanja
Lernen von Shoppingcentern. Potenziale für eine ökonomische tragfähige und nachhaltige innerstädtische Einzelhandelsentwicklung in Klein- und Mittelstädten (kostenlos)
2012
Schulte, Thomas
Städtebauliche Auswirkungen von innerstädtischen Einkaufszentren. Entstehung, Ursachen und Ausprägungen. Aufgezeigt an ausgewählten realisierten Einkaufszentren in NRW (kostenlos)
2011
Shhada, Ahmad
Ökologische Aspekte zum Bau und Betrieb von Einkaufszentren, dargestellt an drei Berliner Beispielen. Online Ressource (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: shopping centre
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler