Liste der Publikationen zum Thema "shrinkage behavior"
Zementgebundener Beton für Werkzeugmaschinengestelle
2018 IX,296 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Einfluss schwindreduzierender Zusatzmittel und Wirkstoffe auf das autogene Schwinden und weitere Eigenschaften von Zementstein
2013 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von normal- und hochfestem Konstruktionsleichtbeton mit Blähtongesteinskörnung. Online Ressource
2010 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schwindverhalten bewehrter Tunnelinnenschalen aus selbstverdichtendem Beton. Online Ressource
2010 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Superabsorbing additions in concrete - applications, modelling and comparison of different internal water sources. Online Ressource
2009 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Feuchtigkeitsverhalten von Deckenelementen in Brettstapelbauweise. Forschungsbericht (E-96/3)
1997 31 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zum Einsatz von EPS-Hartschaumstoffen beim Bau von Straßendämmen
2004 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Projekt: Eignung von aufbereiteter Braunkohlenflugasche für die Verwendung als Zusatzstoff für selbstverdichtenden Beton. Schlussbericht. Online Ressource
2004 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsvorhaben Festigkeitsverhalten von Leimverbindungen zwischen Baufurnierplatten und Brettschichtholz. Prüfungsbericht
1979 54 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herausforderung Holzhochhausplanung am Beispiel HAUT Amsterdam
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Werner, Severin; Kistler, Max
Heikler als man denkt. Risse und Hohllagen an zwei mit Dämmputz verputzten Fassaden
Der Bauschaden, 2021
Stindt, Jan; Forman, Patrick; Mark, Peter
Experimente zur Schwindreduktion von hochfesten Betonbauteilen durch Wärmebehandlung
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Trümer, André; Loderer, Franz
Eignungsprüfungen an Bauteilen und Bausystemen
Das Mauerwerk, 2021
Windeck, Lukas; Hirmke, Markus
Biegefestigkeit von Segmentlamellenholz
Bautechnik, 2021
Abert, Bertram
Schwindklassen neu definiert. Überblick über die Änderungen in der DIN 18560-1:2021-2
Der Bauschaden, 2021
Herget, Christian; Proske, Tilo; Graubner, Carl?Alexander
Betone aus Multikompositzementen mit Kalkstein und calciniertem Ton. Bemessungsrelevante Eigenschaften und Potenzial für die CO2-Reduktion
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Schlaich, Mike; Hückler, Alex
Infraleichtbeton bietet die architektonische Freiheit für ein neues einfaches und baukulturell wertvolles Bauen. Monolithische recycelbare tragende Wärmedämmungen als echte Alternative zu mehrschichtigen Wandsystemen (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2020
Rezvani, Moien; Proske, Tilo; Herget, Christian; Graubner, Carl-Alexander
Schwindverhalten von Beton aus kalksteinreichen Zementen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Hoffmann, Cathleen; Lunk, Peter
Building construction in the recycling system - concrete made with recycled aggregate in Switzerland. Holcim (Schweiz) AG, Würenlingen/Switzerland
ZKG International, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: shrinkage behavior
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holz-Beton-Verbund 2021
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Sander, Frank
Schnellzemente im Bereich der Industrieböden - Theorie und Praxis 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Diemer, Rolf
Fußbodensanierung mit mineralischen ternären Systemen 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck
Palecki, Susanne; Wartmann, Jens; Heinzel, Angelika; Hemming, Patrick; Gay, Matthias
Entwicklung eines temperaturbeständigen ultrahochfesten Betons für den Einsatz als Presswerkzeug im Maschinenbau 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Urkhanova, L. A.; Lkhasaranov, S. A.; Buyantuev, S. L.
Fiber-reinforced concrete with mineral fibers and composite binders 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Kardumyan, Galina; Selyutin, Nikita
High-strength concretes of increased frost resistance with compensated shrinkage made from self-compacting mixes 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Zhang, Guofang F.; Wang, Shunxiang X.; Lu, Xiaopei P.; Wang, Peiming M.; Zhang, Haixu X.; Qiu, Dawei W.
Influence of carbonation on properties of cement mortar modified with hydroxyethyl methyl cellulose 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Markiv, Taras; Hunyak, Oleksli; Sobol, Khrystyna; Blikharskyy, Zenoviy
The effect of active mineral additives on properties of HSC in different hardening conditions 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Bauch, Klaus-Gunnar
Schwindrissbildungen - ein vermeidbarer Ausführungsfehler 2018
Quelle: Expertenwissen Ausbau und Fassade. Schäden vermeiden, Schäden beheben; Praxis kompakt
Wang, Ru; Zhang, Shaokang K.; Xu, Linglin L.; Wang, Peiming M.
Effect of cellulose ethers on properties of different cement systems, part II: fresh and hardened mortar properties 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
weitere Aufsätze zum Thema: shrinkage behavior
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schnellfertigung von dünnwandigen Stabbauteilen aus Hochleistungsbeton mit gesteuerter Wärmebehandlung (kostenlos)
2021
Weicken, Hannes; Lohaus, Ludger (Herausgeber)
Experimentelle Methodik zur Bestimmung des autogenen Schwindverhaltens von Hochleistungsbetonen (kostenlos)
2019
Kvitsel, Vladislav; Müller, Harald S. (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von normal- und hochfestem Konstruktionsleichtbeton mit Blähtongesteinskörnung (kostenlos)
2017
Müller, Sören
Zur Auslegung von innovativen Betonkollektorelementen für solarthermische Parabolrinnenkraftwerke (kostenlos)
2016
Schäffel, Patrick
Zum Einfluss schwindreduzierender Zusatzmittel und Wirkstoffe auf das autogene Schwinden und weitere Eigenschaften von Zementstein (kostenlos)
2013
Nicolai, Christoph
Schwindverhalten bewehrter Tunnelinnenschalen aus selbstverdichtendem Beton. Online Ressource: PDF-Format, 5 MB (kostenlos)
2010
Mönnig, Sven
Superabsorbing additions in concrete - applications, modelling and comparison of different internal water sources. Online Ressource: PDF-Format, 6,12 MB (kostenlos)
2009
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler