Sicherheitslage in Heidelberg 2009. Kommunale Kriminalprävention in Heidelberg. Evaluationsstudie zur Veränderung der Sicherheitslage in Heidelberg 2009, durchgeführt von Prof. Dr. Hermann vom Institut für Kriminologie, Universität Heidelberg
Quelle: Schriften zur Stadtentwicklung (Heidelberg)
Heidelberg (Deutschland)
Selbstverlag
2010, 54 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Schriften zur Stadtentwicklung (Heidelberg)

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.heidelberg.de]
Der Bericht enthält die Ergebnisse einer nach 1998 zweiten Bürgerbefragung aus dem Jahr 2009 über die Einschätzung der Sicherheitslage in Heidelberg. Im Vergleich mit der Erhebung aus dem Jahre 1998 ist eine deutliche Reduzierung der Kriminalitätsbelastung in Heidelberg festzustellen.
Kommunalpolitik, Kriminalität, Polizei, Bürgerbefragung, Vergleichsuntersuchung, Prävention, Gewalt, Evaluation, Studie, local government policy, criminality, police, public survey, comparative investigation, prevention, violence, evaluation,
Alltag im urbanen Quartier
Interkulturelle Studien
Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020, xi, 395 S., 5 SW-Abb., 15 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Stadtkonflikte
Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung
2020, 256 S., m. 10 Abb. 21 cm, Softcover
Mandelbaum
Kommunale Kriminalprävention
Schriftenreihe Kriminalsoziologie, Band 4
Eine Evaluationsstudie
2020, 247 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Sozial- und Kulturgeographie, Band 36
Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte
2020, 286 S., 225 mm, Softcover
transcript
Raumproduktionen im südöstlichen Europa
Raumproduktionen. Theorie und gesellschaftliche Praxis, Band 24
Materialität, Symbolik und Alltag Sofioter Gated Communities
2016, 230 S., 21,5 cm, Softcover
Westfälisches Dampfboot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Nutzerinterface für Plusenergie-Mehrfamilienhäuser. Entwicklung eines Nutzerinterfaces zum Energiemanagement des Nutzers in Plusenergie-Mehrfamilienhäusern. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3010
2017, 153 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die sichere Stadt
Bauforschung, Band T 2704
1995, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Lokale Identitaet als Element der Stadtentwicklung. Pilotstudie
1984, 163 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Jugend in der Stadt. Sicherung von Entfaltungsmoeglichkeiten fuer Jugendliche durch staedtische Massnahmen. Nutzung oeffentlicher Plaetze und Raeume durch Jugendliche - dargestellt an Beispielen aus drei bundesdeutschen Grossstaedten
1984, 199 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mitmachen, Selbermachen, Demokratisieren. Zum Verhältnis von MieterInnenprotest und partizipativer Planung.
Dérive, 2020
Gebbeken, Norbert
Der Ingenieur und seine Verantwortung. Dienstleister für die Gesellschaft?
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Bernhardt, Floris; Cermeno, Helena; Keller, Carsten; Koch, Florian
Stadtmachen durch StadtTeilen. Typen und Logiken des Teilens in innerstädtischen Nachbarschaften. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Dangschat, Jens S.
Ort der Integration und Identifikation? Das Quartier in einer Gesellschaft mit schwindendem Gemeinsinn (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Wohlschlager, Daniela; Zeiselmair, Andreas; Köppl, Simon
Intrinsische Anreize zur aktiven Teilnahme am Energiesystem der Zukunft. Nachhaltige Energiewende durch individuelle Motivation
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler