Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sicherung der Rheinbrücke Leverkusen - Von der Schadensaufnahme zum Instandsetzungsmanagement unter Berücksichtigung der Altstahlproblematik
Autor: Marzahn, Gero; Hamme, Markus; Langenberg, Peter; Groten, Gerd; Paschen, Michael
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Seiten: 163-178 (15 Seiten: )
2015
Straßenbrücke, Autobahnbrücke, Vorlandbrücke, Spannbetonkonstruktion, Strombrücke, Schrägkabelbrücke, Fahrbahnplatte(orthotrop), Überbau, Stahlkonstruktion, Stahlhohlkastenträger, Kragarm, Strebe, Schadensbild, Rissbildung, Schadensverlauf, Schadensursache, Instandsetzung, Sanierungsmaßnahme, Baustahl, Altstahl, Werkstoffeigenschaft, Schweißeignung, road bridge, motorway bridge, foreshore bridge, prestressed-concrete structure, bridge across a large river, cable-stayed bridge, carriageway slab(orthotropous), superstructure, steel structure, steel box girder, cantilever arm, brace, damage picture, cracking, damage process, cause of damage, repair, rehabilitation measure, engineering steel, scrap steel, material property,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sicherung der Rheinbrücke Leverkusen - Von der Schadensaufnahme zum Instandsetzungsmanagement unter Berücksichtigung der Altstahlproblematik 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Draaf, Wolfgang
Das Schwergutgewerbe - Großraum- und Schwertransporte, Autokrane, Brückenbau 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Taerwe, Luc R.
Gustave Magnel - ein Wegbereiter der Spannbetonbauweise 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Stritzke, Jürgen
25 Jahre Dresdner Brückenbausymposium - eine deutsche Erfolgsgeschichte 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Chronik des Brückenbaus 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Hegger, Josef; Rempel, Sergej
Schlanke vorgespannte Fußgängerbrücke aus Textilbeton 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Kollegger, Johann; Foremniak, Sara; Kromoser, Benjamin
Egg-Graben-Brücke, Wildbrücke AM2, Lafnitzbrücke - Anwendung von neuen Bauverfahren für Brücken in Österreich 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Keil, Andreas
Fußgängerbrücken - Entwurf und Konstruktion 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Proske, Dirk
Massivbrücken unter extremen Wetterbedingungen 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Glinde, Holger
Feuerverzinken im Brückenbau - Anwendung und aktuelle Forschungsergebnisse 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Graubner, Carl-Alexander; Kohoutek, Jaroslav
Integrale Brücken im Wandel der Zeit 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Curbach, Manfred
Überall Brücken - von der Vielgestaltigkeit eines Gedankens 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Jung, Rolf; Mansperger, Tobias
Dynamisch über das Saale-Elster-Tal - Bemessung und Konstruktion einer Stabbogenbrücke für den Eisenbahnhochgeschwindigkeitsverkehr 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Hänig, Michael; Höregott, Andreas; Thoms, Andrea
Friedrichsbrücke Berlin - Denkmalgerechte Erneuerung und Anpassung der Friedrichsbrücke über die Spree - die Verbindung von zwei verschiedenartigen Brückenkonstruktionen 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Feix, Jürgen; Hansl, Mario
Pilotanwendungen von Textilbeton für Verstärkungen im Brückenbau 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Fußgängerbrücken
Detail Praxis
Stege und Rampen, Entwurf und Konstruktion
2012, 112 S., 29.7 cm, Softcover
Detail
Brückenbausysteme für mittelgroße Spannweiten
2012, xi, 189 S., XI, 189 S. 136 Abb. 279 mm, Softcover
Springer, Wien
Schrägkabelbrücken, m. DVD
40 Jahre Erfahrung weltweit. Mit DVD: Vorlesungen live
2011, 456 S., 378 SW-Abb., 887 Farbabb. 297 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau - Teil 1
Stahlbau, 2020
Teupe, Josef
Gerüststellungen bei der Brückensanierung. Anforderungen und Lösungen bei Hänge- und Schrägseilbrücken (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Ullerich, Christof; Grabe, Matthias; Wenner, Marc; Herbrand, Martin
SmartBridge Hamburg - prototypische Pilotierung eines digitalen Zwillings
Bautechnik, 2020
Grunsky, Eberhard
Bemerkungen zur Vor- und Frühgeschichte von Schrägseilbrücken. Teil 2: Einfeldrige Beispiele und zwei Großprojekte von 1817
INSITU, 2020
Katzik, Walter; Scherer, Mathias; Maier, Dietmar H.; Würfel, Till
Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau - Teil 2
Stahlbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler