Sicherung des Baukulturerbes der IBA `87 in der südlichen Friedrichstadt. Studie
Liepe, Susann; Poppitz, Marianne; Scheffler, Nils
Quelle: IBA Berlin 2020 - Senatsverwaltung für Stadentwicklung und Umwelt Berlin
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2012, 71,96 S., Abb., Lit., Kt.
Serie: IBA Berlin 2020 - Senatsverwaltung für Stadentwicklung und Umwelt Berlin
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://opus.kobv.de]
Die Studie hat zum Ziel, aktuelle Defizite, drohende Gefahren und konkreten Handlungsbedarf für den Erhalt des baukulturellen Erbes der IBA `87 am Beispiel der südliche Friedrichstadt darzustellen und eine exemplarische Strategie zur Sicherung der baukulturellen Qualitäten durch Maßnahmen im Bereich der Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung relevanter Akteure sowie von Kooperationsstrukturen zu entwerfen. Basierend auf der Studie "IBA `87 in Berlin", die einen zusammenfassenden, schematischen Überblick über die realisierten IBA `87 Projekte und über potenzielle Instrumente zur Sicherung identifizierter IBA Baukulturprojekte gegeben hat, wurden durch Vor-Ort Begehungen, Eigentümerbefragungen und Interviews mit Mietern und Verwaltungsakteuren des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg die Baukultur, Merkmale sowie die Defizite und Handlungsbedarfe für den Erhalt des baukulturellen Erbes der IBA .87 in der südlichen Friedrichstadt eruiert. Dies wurde ergänzt durch eine Literatur- und Onlineanalyse zur Ausgangslage der südlichen Friedrichstadt.
Baugeschichte, Architektur, Denkmalschutz, Wohnsiedlung, Bauerhaltung, Bauausstellung, Baukultur, Baubestand, Bebauungsstruktur, Planungsstand, Projektbeispiel, building history, architecture, monument protection, housing estate, building maintenance, building exhibition, architecture, existing buildings, building structure, state of planning,
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2018
2019, 160 S., 198 meist farbige Abb. 297 mm, Softcover
Sandstein
Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018
2019, 288 S., sehr reich bebildert mit großteils farbigen Abbildungen. 300 mm, Softcover
Thorbecke
Handbuch Städtebauliche Denkmalpflege
Berichte zur Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland, Band 17
2019, 608 S., 17 SW-Abb., 165 Farbabb. 24 cm, Hardcover
Imhof, Petersberg
Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege, Band 8
Öffentliche Räume in der Stadt
2018, 144 S., zahlr. farb. Abb. 240 mm, Softcover
Klartext-Verlagsges.
Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
2018, vii, 202 S., 5 SW-Abb., 92 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Schadensfreie energetische Fenstersanierung im Altbau und denkmalgeschützten Gebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3214
2021, 106 S., 96 Abb. u. 23 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Transparente Schutzhüllen - Konzeptionelle Entwicklung eines Einhausungssystems unter Verwendung von transparenten Membranen mit kontrollierter Belüftung zur optimierten winterlichen Einhausung von außenexponierten Kulturgütern
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3004
2017, 53 S., 36 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Gebäude, das polarisiert. Wohnen im Denkmal.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Wojtkiewicz, Christoph
Nachnutzung der frühen industriellen Hafenentwicklung der Nördlichen Wallhalbinsel in Lübeck
Die Denkmalpflege, 2020
Forner, Jörg-Ulrich
Wenn der König die Tür aufmacht. Die Domäne Laken in Brüssel ist eine der prächtigsten Belgiens.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Peters, Reiner
Die Wiederherstellung des Kieler Schloßgartens. Vom Barock- zum Landschaftsgarten - eine Chronik.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Pezzei, Kristina
Wegweisend zu ihrer Zeit. Wohnen im Denkmal. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler