Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "silting up"


Bücher, Broschüren: (7)

Contributions on sediment transpor
Rutschmann, Peter (Herausgeber); Hutter, Kolumban; Luca, Ioana; Vetsch, David
Contributions on sediment transport
2013 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1
Minor, H.E. (Herausgeber)
Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.
2008 XI,541 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bedeutung der Vegetation für die Trophiedifferenzierung von Stillgewässern. Dargestellt am Beispiel des Naturschutzgebietes Heiliges Meer (Kreis Steinfurt/Nordrhein-Westfalen). Online Ressourc
Hagemann, Bernd
Bedeutung der Vegetation für die Trophiedifferenzierung von Stillgewässern. Dargestellt am Beispiel des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt/Nordrhein-Westfalen). Online Ressource
2000 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerische Simulation der Strömung in offenen Gerinnen mit beweglicher Sohl
Fäh, Roland
Numerische Simulation der Strömung in offenen Gerinnen mit beweglicher Sohle
1997 161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verlandung von Stauseen und Stauhaltungen, Sedimentprobleme in Leitungen und Kanälen. Internationales Symposium 28./29. März 1996 an der ETH Zürich. 2.Tl
Verlandung von Stauseen und Stauhaltungen, Sedimentprobleme in Leitungen und Kanälen. Internationales Symposium 28./29. März 1996 an der ETH Zürich. 2.Tl.
1996 278 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verlandung von Stauseen und Stauhaltungen, Sedimentprobleme in Leitungen und Kanälen. Internationales Symposium 28./29. März 1996 an der ETH Zürich. 1. Teil
Verlandung von Stauseen und Stauhaltungen, Sedimentprobleme in Leitungen und Kanälen. Internationales Symposium 28./29. März 1996 an der ETH Zürich. 1. Teil.
1996 290 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Internationale Fachtagung ueber Verlandung von Stauhaltungen und Speicherseen im Alpenraum, 22. und 23.Oktober 1981 in Zuerich
Vischer, D. (Herausgeber)
Internationale Fachtagung ueber Verlandung von Stauhaltungen und Speicherseen im Alpenraum, 22. und 23.Oktober 1981 in Zuerich.
1981 297 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ablagerungen und Sedimentationsvorgaenge in der Reuss-Stauhaltung Bremgarten-Zufikon. Feld-Untersuchungen und numerische Simulation
Vischer, D. (Herausgeber); Lambert, Andre; Jaeggi, Martin; Peter, Walter; Smart, Graeme M.
Ablagerungen und Sedimentationsvorgaenge in der Reuss-Stauhaltung Bremgarten-Zufikon. Feld-Untersuchungen und numerische Simulation.
1983 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (75)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lothmann, Ricarda
Lösungsstrategien für die Sedimentationsproblematik an der Wahnbachtalsperre
Wasserwirtschaft, 2020
Glaremin, Lukas; Dück, Yannick; Jokiel, Christian
Optimierung eines Verfahrens zur Entsedimentation von Stauräumen und Reduktion von Methanemissionen mittels Laser-Doppler-Anemometrie (LDA)
Wasserwirtschaft, 2020
Elicin, Ardil; Dück, Yannick; Jokiel, Christian
Entwicklung und Tests eines Verfahrens zur Reduzierung von Methanemissionen aus Stauseen
Wasserwirtschaft, 2020
Steinbacher, Frank; Trayer, Michael
Unterhaltung und Sanierung einer Stauanlage am Beispiel des Rothsees (Bayern)
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Hofmann, Robert; Kolymbas, Dimitrios
Wasserdruck auf Konsolidierungssperren
Bauingenieur, 2020
Richter, Boris; Jungnickl, Christian; Schulze, Tobias; Hoche, Henri; Tränckner, Jens
Integration von Regenrückhaltebecken in Kanalnetzmodelle durch GIS
Wasserwirtschaft, 2019
Iseli, Christoph; Cesare, Giovanni de
Vermessung des Bielersees - spannende Blicke unter Wasser (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Schobesberger, Johannes; Lehmann, Thilo; Kimmersdorfer, Andreas; Lichtneger, Petr; Sindelar, Christine; Habersack, Helmut
Urbanes Sedimentmanagement - vom Einzugsgebiet bis zum Kanal (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Wieland, Martin
Innovation bei einer Sperre auf aktiver Verwerfung und starker Stauseeverlandung
Wasserwirtschaft, 2019
Detering, Michael; Bolsenkötter, Laura; Küppers, Joana
Kosteneffizienter Umgang mit Sediment unter neuen Regelwerken
Wasserwirtschaft, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: silting up

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hartlieb, A.; Zehender, J.; Rauch, M.
Die Geschiebedurchgängigkeit am geplanten beweglichen Saalachkraftwerk Nonner Rampe 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Ateeq-Ur-Rehman, S.; Bui, M. D.; Rutschmann, P.
Improvement of predictive reality of a hydromorphodynamic model in the Tarbela reservoir 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Wiemers, Johannes; Wilke, Markus
Geotextile Schläuche als vielseitige Lösung für Ökologische Wasserbauprojekte 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Weichel, Thilo; Heyer, Torsten; Uhlmann, Hans-Werner
Untersuchungen zur Wirksamkeit des Elbumflutkanals Magdeburg im Spannungsfeld aktueller Gewässerentwicklungs- und Hochwasserrisikomanagementplanungen 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Ehrbar, Daniel; Schmocker, Lukas; Vetsch, David; Boes, Robert; Döring, Michael
Messung von Sedimentflüssen in periglazialen Stauseen mit Wasserproben, LISST und ADCP 2016
Quelle: Wasserbau - mehr als Bauen im Wasser. Beiträge zum 18. Gemeinschafts-Symposium der Wasserbau-Institute TU München, TU Graz und ETH Zürich vom 29. Juni bis 1. Juli 2016 in Wallgau, Oberbayern. Mit CD-ROM; Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Rommel, Jochen
Anthropogen beeinflusste Ufer- und Vorlandentwicklung an der Unteren Mittelelbe 2013 (kostenlos)
Quelle: Die Deichrückverlegung bei Lenzen an der Elbe; BAW-Mitteilungen
Vogel, Jörg
Gestörtes Geschiebegleichgewicht am Oberrhein. Umgang mit Sedimentations- und Erosionsproblemen im Bereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Freiburg 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Boes, Robert
Nachhaltigkeit von Talsperren angesichts der Stauraumverlandung 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Dorfmann, C.; Knoblauch, H.
2D numerische Modellierung am Speicher des Draukraftwerk Feistritz 2008 (kostenlos)
Quelle: Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Jenzer Althaus, J.; Cesare, G. de; Schliess, A.
Abführung von Feinsedimenten über Triebwassersysteme als nachhaltige Massnahme gegen Stauraumverlandung 2008 (kostenlos)
Quelle: Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-

weitere Aufsätze zum Thema: silting up

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hagemann, Bernd
Bedeutung der Vegetation für die Trophiedifferenzierung von Stillgewässern. Dargestellt am Beispiel des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt/Nordrhein-Westfalen). Online Ressource (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

1

75

23

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler