Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sind BAM-Zulassung und CE-Kennzeichnung im Wesentlichen gleichwertig? Der Nachweis des Standes der Technik gemäß Deponieverordnung für Geotextilien und geotextilverwandte Produkte, Teil 1
Are BAM-certification and CE-marking essentially equivalent? About the verification of the fulfillment of the state of technology for geotextiles and geotextil-related products according to the German landfill ordinance, part 1
Müller, Werner; Wöhlecke, Andreas; Simon, Franz-Georg; Biedermann, Karl; Bräcker, Wolfgang; Engelmann, Bernd; Zanzinger, Helmut
Artikel aus: Müll und Abfall
ISSN: 0027-2957
(Deutschland):
Jg.46, Nr. 12, 2014
S.680-688, Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 836
CE-Kennzeichnung, CE-Zeichen, BAM, Stand der Technik, Deponieverordnung, Geotextil, Kennzeichnung, Gleichwertigkeit, Vlies, Gewebe, Geogitter, Zulassung, Produktbezeichnung, Haltbarkeit, Norm, DIN EN, Qualitätssicherung, Deponiebau, Dauerhaftigkeit, Produktnorm, Einwirkung(äußere), Geokunststoff, Regelwerk, Vergleich, Abdichtungssystem, Deponieabdichtung, Tabelle, Prüfverfahren, Materialeigenschaft, CE-labeling, CE label, state-of-the-art, Waste Dump Ordinance, geotextile, characterization, homogeneity, fleece, tissue, geogrid, licence, product description, stability, standard, quality securing, waste dump construction, durability, product standard, exposure (exterior), geoplastics, set of rules, compromise, sealant system, landfill lining, schedule, test method,
Zum Sammeln alter Kleider
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1358
Die Altkleidersammlung im Spannungsverhältnis zwischen dem Kreislaufwirtschafts- und Straßenrecht. Dissertationsschrift
2017, 237 S., 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Band 21
Dokumentation des 16. Leipziger Umweltrechts-Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 14. und 15. April 2011
2011, 155 S., 23 cm, Softcover
Nomos
Leitfaden Abfallrecht
2007, 175 S., zahlr. Tab., Musterformulare, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kreislaufwirtschaft im integrierten Umweltrecht
Forum Umweltrecht, Band 38
Eine Studie zu den begrifflichen, instrumentellen und funktionalen Grenzen des Abfallverwertungsrechts. Diss. Univ. Hamburg 1999/2000
2000, 278 S., 23 cm, Softcover
Nomos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauvertragliche Probleme im Zusammenhang mit der Entsorgung von mineralischen Bauabfällen
Baurecht, 2021
Finkenstein, Jens
Zur Überwachung der Entsorgung von Gewerbeabfällen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Wasser und Abfall, 2021
DWA-Stellungnahme zur Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften. Referentenentwurf vom 20. Dezember 2019
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Strosing, Simon
Einführung und Novellierung der Gewerbeabfallverordnung
Natur und Recht, 2020
Treder, Martin; Gehring, Martin
Abfallwirtschaft durch Brennstoffemissionshandel. Hintergründe zur Diskussion zur Einbeziehung von Abfällen in das Brennnstoffemissionshandelsgesetz
Müll und Abfall, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler