Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "sintering"


Bücher, Broschüren: (3)

Energieeffizientes Recycling von Eisen-Reststoffe
Meyer, Franz
Energieeffizientes Recycling von Eisen-Reststoffen
2007 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatz der Beobachtungsmethode zur Optimierung von Tunneldränagesystemen. Online Ressourc
Abel, Frank
Einsatz der Beobachtungsmethode zur Optimierung von Tunneldränagesystemen. Online Ressource
2003 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Herstellung eines hydraulischen Bindemittels auf der Basis eines Rückstandes des Bergbaus von lateritischen Erzen. Online Ressourc
Korndörfer, Joachim
Untersuchungen zur Herstellung eines hydraulischen Bindemittels auf der Basis eines Rückstandes des Bergbaus von lateritischen Erzen. Online Ressource
2000 124 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (60)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Petscharnig, Florian
Schadensursache Wasser. Erkenntnisse aus meiner Täigkeit als Sachverständiger
Der Bausachverständige, 2021
Hupp, Maximilian
3D-Druck im Architekturbereich
VDVmagazin, 2020
Seifert, Andres
Das sind die Zutaten für den Trendestrich. Werkstoffkunde: CalciumsuIfat-FIießestriche
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2020
Grewe, Klaus
Die römische Eifelwasserleitung nach Köln: Ein Meisterstück der antiken Wasserversorgung
Energie Wasser-Praxis, 2020
Röchter, Lars; Joos, Harald; Schlebusch, Michael
Teilerneuerung der Tunnel Kalmut und Talberg. Pilotprojekt der DB Netz AG zur Teilerneuerung einer alten Bestandstunnelschale mit Stahlfaserspritzbeton
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Mohr, Steffen; Palzer, Ulrich
Kunststoff-Sickerrohre und -Schächte für die Entwässerung von Gleisanlagen - Hinweise für die Planung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Außen und innen umfangreich saniert. Hülle und Hochbehälter eines Wasserturms
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
Voß, Karl-Uwe
Verantwortlichkeit für die Entstehung von Ausblühungen - Teil 2/2. Ursachen & Bewertung
BWI - BetonWerk International, 2018
Mohr, Steffen
Entscheidungskriterien für die Auswahl von Sickerrohren für die Entwässerung von Gleisanlagen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Wiedemann, Jens
Selektives Lasersintern von Holzwerkstoffen. Interpretation von Untersuchungsresultaten unter Zuhilfenahme numerischer Simulationsergebnisse
Holztechnologie, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sintering

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Krüger, Sascha; Warlo, Rupert; Krüger, Jörg
Schwefelbrenner in der Theorie und Praxis 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Fröhlich, Fabian; Hildebrand, Jörg; Jean Pierre, Bergmann
Herstellung individueller Strukturen aus silikatischen Werkstoffen mittels Wire-Laser Additive Manufacturing 2020
Quelle: Glasbau 2020
Otto, Jens; Krause, M.
Beton-3D-Druck: Status quo und wirtschaftliche Perspektiven 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Koralewska, Ralf; Bourtsalas, Athanasios
Metals and Minerals: Opportunities for Improved Recovery from Dry-Discharged Bottom Ash 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Thumann, M.; Briendl, L.; Sakoparnig, M.; Steindl, F.R.; Kusterle, W.
Spritzbetonforschung für dauerhaftere und nachhaltigere Tunnels 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Sakoparnig, Marlene; Baldermann, Andre; Thumann, Maria; Mittermayr, Florian; Kusterle, Wolfgang
Bestimmung der experimentellen Calcium-Auslaugung an Spritzbeton-Bohrkernen: Methodenvergleich und Update 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Feucht, Thilo; Lange, Jörg
3-D-Drucken mit Stahl: Additive Fertigung von Anschlusselementen und Trägerverstärkungen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Kusterle, Wolfgang; Thumann, Maria; Mittermayr, Florian
ASSpC - Ein Forschungsprogramm für den Spritzbeton von Morgen 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Stelzer, Rene; Egger-Cresnik, Guido; Wagner, Hanns
Spritzbeton aus aufbereitetem Tunnelausbruchsmaterial mit reduziertem Versinterungspotential am Beispiel des Bauloses KAT2 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Wegmüller, Marcel Christian
Vom Umgang mit Versinterungen in Entwässerungssystemen 2018
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2018. Fachtagung für Untertagbau 13. und 14. Juni 2018 in Luzern

weitere Aufsätze zum Thema: sintering

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Thumann, Maria
Anpassung der Verarbeitungseigenschaften von Frischbetonmischungen für die Entwicklung von Spritzbetonen mit reduziertem Versinterungspotential (kostenlos)
2019
Abel, Frank
Einsatz der Beobachtungsmethode zur Optimierung von Tunneldränagesystemen. Online Ressource: PDF-Format, ca.14,6 MB (kostenlos)
2003
Korndörfer, Joachim
Untersuchungen zur Herstellung eines hydraulischen Bindemittels auf der Basis eines Rückstandes des Bergbaus von lateritischen Erzen. Online Ressource: PDF-Format, 5960 KB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

60

17

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler