Liste der Publikationen zum Thema "site facilities"
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 4 - Ausschreibung von geklebten Vollholzprodukten. 2.,überarb.Aufl.
2017 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 39 S., Abb., Tab., Lit.,
VdS Verlag
kostenlos
Grundlagen des Baubetriebswesens. Skriptum zur Vorlesung. 2., überarb.Aufl. Online Ressource
2008 296 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 ca.250 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Technische und ökonomische Bewertung verschiedener Abbruchverfahren im Industriebau. Online Ressource
2003 435 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Überdachung Sommerbad im Kombibad Seestraße, Berlin. Errichtung einer temporären Überdachung für die Winternutzung des Sommerbades
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Feldwisch, Norbert
Bodenschutz bei Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Rechtliche und normative Anforderungen
Neue Landschaft, 2020
Bierwirth, Benjamin; Brandt, Jesse
Construction Impact Guide. Modell zur Abschätzung von Auswirkungen von Baustellen in einem frühen Planungsstadium.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Voll, Maximilian
Längeren Ausführungszeitraum angeboten: Ausschluss vom Vergabeverfahren!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Daffner, Thomas; Daffner, Tilo; Abt, Johannes; Huber, Mirko; Krahn, Dimitri
Erfahrungen bei der Errichtung von Horizontalfilterbrunnen unter regulären und besonderen Bedingungen - Teil 3
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Ryll, Christine
Wohnen im Oberstübchen. Projekt 3. Dachgeschossausbau. Wohnen im Oberstübchen. Steckbrief. Interview mit dem Zimmerer. Kann ich das auch?
Mikado, 2020
Bardua, Sven
Eine mächtige Schleuse im hohen Norden. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Flora, Matthias; Fröch, Georg; Gächter, Werner
Optimierung des Baumanagements im Untertagebau mittels digitaler Infrastruktur?Informationsmodelle
Bautechnik, 2020
Popp, Thomas
Erdwärme im Bestand - Herausforderungen für die gesamte Wertschöpfungskette
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Kynast, Luisa; Schwerdtner, Patrick
Technischer UV-Schutz im baubetrieblichen Spannungsfeld
Bauportal, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: site facilities
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Allianzvertrag versus Einheitspreisvertrag 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Maia, I.; Kranzl, L.
Defining a framework to apply retrofitting optimisation models for long-term and step-by-step renovation approaches 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
De Houwer, Sam
Hydroschildvortrieb mit geringer Überdeckung unter Den Haag - Gebäudeunterfahrungen, Energieeinsparung und Querschläge mit Vereisung 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Hauser, Carsten
The Follo Line Project - das aktuell größte Infrastrukturprojekt in Norwegen 2019
Quelle: Neue Erkenntnisse und Bauverfahren in der Geotechnik. Beiträge zum 10. RuhrGeo Tag 2019. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Nipitsch, Gernot; Späth, Christian
Semmering-Basistunnel: Projektüberblick, Baulogistik und Umgang mit alternativen Ausführungsvorschlägen des AN (Value Engineering) im Fröschnitzgraben 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Insam, Romed
Brenner Basistunnel - Baulos H51 "Pfons - Brenner". Herausforderungen beim Bau des größten Bauloses auf der österreichischen Projektseite 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Herdina, Johann
Projekt Gemeinschaftskraftwerk Inn. Grenzüberschreitende technische und vertragliche Herausforderungen 2018
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2018. Fachtagung für Untertagbau 13. und 14. Juni 2018 in Luzern
Spring, Daniel
Ausbau RBS-Bahnhof Bern. Projektentwicklung bis heute und Herausforderungen aus Sicht des Bauherrn 2018
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2018. Fachtagung für Untertagbau 13. und 14. Juni 2018 in Luzern
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Ermittlung und Bedeutung der normalen Bauzeit für Bauprojekte 2017
Quelle: 15. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Bauzeitermittlung im SOLL, SOLLTE und IST. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Kraile, Rainer; Engelhardt, Stephan; Kicherer, Manfred
Umfahrungsspange Schwarzkopftunnel: Bergmännische Bauweise, Baustellenkoordinierung, aktives Schnittstellenmanagement, Anwohnerschutz 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
weitere Aufsätze zum Thema: site facilities
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konzeption eines Virtual Reality unterstützten, teambasierten Planungssystems für die Baustelleneinrichtungsplanung (kostenlos)
2017
Nisancioglu, Selcuk
Grundlagen für ein Energiemanagement im Baubetrieb (kostenlos)
2016
Toppel, Carsten Olaf
Technische und ökonomische Bewertung verschiedener Abbruchverfahren im Industriebau. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,0 MB (kostenlos)
2003
Finke, Christian
Die Anwendung der Bauablaufplanung in Unternehmen der Bauwirtschaft zur Realisierung einer effektiven Bauabwicklung. Diplomarbeit
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler