Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "site location search"


Bücher, Broschüren: (5)

Energiewende - Herausforderung für das Bauwesen. Vorträge, gehalten am 30. November 2012 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwese
Schetter, Hans Helmut; Keysberg, Jochen; Oettinger, Günther H.; Speier, Ludger; Gropp, Thiemo
Energiewende - Herausforderung für das Bauwesen. Vorträge, gehalten am 30. November 2012 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2012 81 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raum für Energie. Ein integratives Konzept zur Modellierung einer regionalen nachhaltigen Energieversorgung. Online Ressourc
Zink, Roland
Raum für Energie. Ein integratives Konzept zur Modellierung einer regionalen nachhaltigen Energieversorgung. Online Ressource
2012 307 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wanderungsdynamik in einer schrumpfenden Stadt. Eine Analyse innerstädtischer Umzüge. Online Ressourc
Föbker, Stefanie
Wanderungsdynamik in einer schrumpfenden Stadt. Eine Analyse innerstädtischer Umzüge. Online Ressource
2008 IV, 199 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Interkommunale Abstimmung - Der interkommunale Gewerbepark Lippe-Süd, ein Projekt der Städte Blomberg, Horn-Bad Meinberg und Schieder-Schwalenberg. Vortrag gehalten auf der DSSW-Konferenz Erfolgreiche Innsenstädte. Handeln - Koordinieren - Integrier en am 25. und 26. Januar 2006 in Berlin. DSSW-Dokumentation. Online Ressourc
Pietschmann, Holger
Interkommunale Abstimmung - Der interkommunale Gewerbepark Lippe-Süd, ein Projekt der Städte Blomberg, Horn-Bad Meinberg und Schieder-Schwalenberg. Vortrag gehalten auf der DSSW-Konferenz "Erfolgreiche Innsenstädte. Handeln - Koordinieren - Integrier en" am 25. und 26. Januar 2006 in Berlin. DSSW-Dokumentation. Online Ressource
2006 26 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Standortsuche für Siedlungsabfalldeponien im Surabaya-Gebiet und dessen Umgebung, Indonesien sowie Evaluierung der Tonsedimente als geologische Barriere und Rohstoff für mineralische Deponiebasisabdichtungen. Online Ressourc
Rachmansyah, Arief
Standortsuche für Siedlungsabfalldeponien im Surabaya-Gebiet und dessen Umgebung, Indonesien sowie Evaluierung der Tonsedimente als geologische Barriere und Rohstoff für mineralische Deponiebasisabdichtungen. Online Ressource
2001 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (64)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Krutzke, Jennifer
Entwicklung eines Verfahrens zur Auswahl urbaner Waldgärten
Gis Science, 2020
Bosch, Stephan
Wohin mit dem Windrad? Die räumlichen Grenzen von Klimaschutz
Geographische Rundschau, 2020
Buse, Christian; Budach, Ingmar; Thiem, Stefan; Wolfgramm, Markus; Franz, Matthias
Das Geothermieprojekt Schwerin-Lankow
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Schmid, Stefan; Kißauer, Stefan; Schmid, Martin; Streit, Verena
Speicherpotenzial- und Standortanalyse für große Hochwasserrückhaltebecken
Wasserwirtschaft, 2019
Durner, Wolfgang
Das Beteiligungsverfahren nach dem Standortauswahlgesetz im Vergleich zu anderen Großvorhaben
Natur und Recht, 2019
Gocht, Martin; Tynior, Roger; Wunderlich, Christian
Konstruktive und geotechnische Aspekte kleiner Wasserkraftwerke in China
Wasserwirtschaft, 2019
Leidinger, Tobias
Übertragung des Beteiligungsmodus nach StandAG auf die Zwischenlagerung - Ist eine grundlegende Reform der Öffentlichkeitsbeteiligung bei Zwischenlagerverfahren erforderlich?
Natur und Recht, 2018
Wollenteit, Ulrich
Das neue Standortauswahlgesetz: Von der "weißen Landkarte" bis zum Standort mit der "bestmöglichen Sicherheit"
Natur und Recht, 2018
Simperler, Lena; Himmelbauer, Paul; Stöglehner, Gernot; Ertl, Thomas
Siedlungswasserwirtschaftliche Strukturtypen und ihre Potenziale für die dezentrale Bewirtschaftung von Niederschlagswasser (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2018
Wollenteit, Ulrich
Das neue Standortauswahlgesetz: Gesetzliche Standortfestlegung, Rechtsschutz und Standortsicherung
Natur und Recht, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: site location search

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Brunold, H.; Brunner, H.
Alleinstellungsmerkmale des Pumpspeichers St. Georgen. Das vermutlich beste Pumpspeicherprojekt Mitteleuropas 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Mintzlaff, Volker; León Vargas, R. Paola; Epkenhans, Ida; Stahlmann, Joachim
Monitoring als Entscheidungsgrundlage für die Rechtfertigung über die Rückholung/Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Palm, Albrecht
Errichtung einer DK II auf einem Altstandort 2016 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 3. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Fries, Thomas
Tiefenlager für radioaktive Abfälle der Schweiz. Stand der Projekte und technische Herausforderungen aus Sicht des Untertagbaus 2016
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2016. Fachtagung für Untertagbau 15. und 16. Juni 2016 in Luzern
Kudla, Wolfram
Standortauswahl für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle - Ergebnisse der Arbeit der Endlagerkommission hinsichtlich geowissenschaftlicher Kriterien und Bürgerbeteiligung 2016
Quelle: 34. Baugrundtagung. Vorträge, Stadthalle Bielefeld, 14. - 17.9.2016. CD-ROM
Vogt, Ute
Bürgerbeteiligung in der Endlagersuche. Aus Fehlern lernen 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Aebersold, Michael; Jordi, Stefan
Die schweizerische Endlagersuche als gesellschaftlicher Prozess 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Kåberger, Tomas; Swahn, Johan
Model or Muddle? Governance and Management of Radioactive Waste in Sweden 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Sailer, Michael
Beteiligung der Bevölkerung bei der Suche nach einem Endlager Konzept des AKEnd 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Müller, Uwe; Riedel, Karen
Machbarkeitsstudien für Hochwasserrückhaltebecken in Sachsen 2005 (kostenlos)
Quelle: Stauanlagen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Dresdner Wasserbaukolloquium am 10. und 11. März 2005; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen

weitere Aufsätze zum Thema: site location search

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lange, Birgit; Metz, Georg
Innovative Bauverfahren beim Bau von Hochwasserrückhaltebecken (kostenlos)
2012
Zink, Roland
Raum für Energie. Ein integratives Konzept zur Modellierung einer regionalen nachhaltigen Energieversorgung. Online Ressource: PDF-Format, 20,14 MB (kostenlos)
2012
Föbker, Stefanie
Wanderungsdynamik in einer schrumpfenden Stadt. Eine Analyse innerstädtischer Umzüge. Online Ressource: PDF-Format, 4,72 MB (kostenlos)
2008
Rachmansyah, Arief
Standortsuche für Siedlungsabfalldeponien im Surabaya-Gebiet und dessen Umgebung, Indonesien sowie Evaluierung der Tonsedimente als geologische Barriere und Rohstoff für mineralische Deponiebasisabdichtungen. Online Ressource: PDF-Format, 1,9MB (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

64

11

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler