Liste der Publikationen zum Thema "site survey"
20 Jahre Bundeswettbewerb Stadtumbau Ost. Wie haben sich die ausgewählten Programmgebiete entwickelt?
2021 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung
2020 173 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 256 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Manual archaelogical treatment of destroyed historical monuments
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: site survey
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beitrag der Digitalisierung zur Produktivität in der Baubranche
2019 119 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lagen
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Land Degradation Neutrality. Handlungsempfehlungen zur Implementierung des SGD-Ziels 15.3 und Entwicklung eines bodenbezogenen Indikators. Forschungskennzahl: 3715 71 202 0, UBA-FB: 002587. Online Ressource
2018 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart Cities in Deutschland - eine Bestandsaufnahme
2018 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen von Fernbusreisen auf Verkehrsentwicklung und Emissionen in Deutschland. Teilbericht des Projekts "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger". Forschungskennzahl: 3715 58 1010, UBA-FB: 002631. Online Ressourc e
2018 116 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Plusenergieschule Stuttgart. Komfort macht Schule - Comfort at school catches on. 3., überarbeitete Auflage Stand Dezember 2018
2018 60 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Compliance Management und Unternehmensethik in der Bauwirtschaft. Endbericht
2018 155 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Wasserentnahmeentgelt in Baden-Württemberg. Bestandsaufnahme und Evaluierung. Endbericht
2017 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewinnung von statistischen Erkenntnissen über zu errichtende Nichtwohngebäude sowie deren technische Ausstattung. Online Ressource
2017 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Erarbeitung eines einfachen praxisnahen Prüfungsmodells. Endbericht
2016 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: site survey
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leben und leben lassen. Naturschutz am Baudenkmal (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Rohleder, Nora
Das nationale Bodenschutzrecht. Bestandsaufnahme, Herausforderungen, Perspektiven
Altlasten-Spektrum, 2022
Brinkmann
Anspruch des Vermieters auf Wohnungsbesichtigung?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Bielas, Martin; Schmidt, Maik
Bauprojekt Schulzentrum Sieglar. Bauakustische Bestandsaufnahme und Lüftungstechnik
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Schaffung zukunftsfähiger Grundlagen für einen effizienten Schienengüterverkehr. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Ferber, Uwe; Preuß, Thomas
Brachflächenrecycling in Deutschland - Routine oder Herausforderung?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Geisenhof, Johannes
Heuberg bei Weißenburg. Geschichte und Entwicklung eines Juradorfes
Das Jurahaus, 2021
Geidezis, Liana; Kreutz, Melanie; Friedel, Uwe; Leupold, Dieter; Pentz, Ine; Kowol, Karin; Riecken, Uwe; Ullrich, Karin
30 Jahre Grünes Band - vom Todesstreifen zum Nationalen Naturmonument
Natur und Landschaft, 2021
Gallois, Franz-Peter
Muss eine Wärmepumpe Abstandsflächen einhalten?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Fricke, Hartmut; Friedrich, Markus; Gerike, Regine; Gühnemann, Astrid; Haasis, Hans-Dietrich; Kliewer, Natalia; Knorr, Andreas; Martin, Ullrich; Mitusch, Kay; Oeter, Stefan; Petzoldt, Tibor; Sieg, Gernot; Stölzle, Wolfgang; Vortisch, Peter; Winner, Hermann
Perspektiven für den Stadtverkehr der Zukunft
Straßenverkehrstechnik, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: site survey
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aktuelle Situation in Deutschland in Sachen Dach- und Fassadenbegrünung. Auszüge aus dem Marktreport Gebäudegrün 2020 2021
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, März 2021; Ernst und Sohn Special
Eiweleit, Katrin; Krischler, Judith; Kautter, Christoph; Koch, Christian
Alles neu mit BIM? Lessons Learned und Reflexion zur BIM-basierten Bestandsmodellierung in frühen Projektphasen 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Egloffstein, Petra
Maßgerechte Kalkmörtel für historische Objekte 2021
Quelle: Alles Kalk! Wissenschaftliches Kolloquium zu Kalkmörteln, -putzen und -farben anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Instituts für Steinkonservierung e.V.; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Keller, Karen
Konservierung von Kalkputzen - Wertvolle Putzbefunde auf Mauern mit freier Bewitterung oder besonderer Feuchtebelastung 2021
Quelle: Alles Kalk! Wissenschaftliches Kolloquium zu Kalkmörteln, -putzen und -farben anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Instituts für Steinkonservierung e.V.; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Stanzl, Günther
Zu Inhalt und Umfang einer Bestandsaufnahme 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Dominik, Axel; Schell, Andreas; Dominik, Pascale
Was verrät uns der Mörtel aus Bestandsbauten über seine Eigenschaften? 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Blut, Christoph; Büttner, Till; Becker, Ralf; Wollenberg, Raymond; Özcan, Baris; Stahl, Heiner; Blankenbach, Jörg
DigiPark - Digitalisierung in der Bauwerksinstandsetzung 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Haubrichs, Roland; Lüpertz, Lupo; Lehner, Joachim
Deponieentgasung unter den Erfordernissen des Klimaschutzes 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Benz, Alexander
Automatisierte bildbasierte Erkennung des Gebäudealters 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Rumene, Uwe
Von der Lust am Bauen - und wie man sie nicht gleich wieder verliert 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
weitere Aufsätze zum Thema: site survey
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Sanierung von Kassettenprofilfassaden mit einer neuen Außenschale aus Sandwichelementen (kostenlos)
2021
Schulz, Frank
Stadtgestalt des Stadtumbaus. Theorie und Praxis im Umgang mit der Stadtgestalt in den Förderprogrammen Stadtumbau Ost und West (kostenlos)
2018
Lange, Martin
Bürgerbusse als Zukunftsmodell zur Ergänzung des ÖPNV im ländlichen Raum in Sachsen? Bestandsaufnahme und Erfahrungen bestehender Systeme im Freistaat (kostenlos)
2018
Stappen, Silke Barbara
Streuobst als Objekt der Kulturlandschaftspflege - Eine Bestandsaufnahme für Nordrhein-Westfalen und eine Ableitung von Pflegemaßnahmen für die Gemeinde Alfter aus historisch-geographischer Sicht (kostenlos)
2016
Kröher, Ulf-Thore
Wie komplex muss e-Partizipation sein? Erfahrungen mit elektronischer Bürgerbeteiligung im Web 2.0 (kostenlos)
2016
Blecher, Sebastian
60 Jahre moderne Stadt(t)räume in Hamburg. Das Grindelquartier und die Gartenstadt am Hohnerkamp - gescheiterte Siedlungsmodelle oder Modellsiedlungen mit Zukunft?
2016
Putz, Andreas W.
Der Bestand der Stadt. Leitbilder und Praktiken der Erhaltung, Zürich 1930-1970 (kostenlos)
2015
Oswald, Debora
Entwicklung und Funktionen der Mehrstöckigkeit in der frühkaiserzeitlichen Wohnarchitektur in Pompeji (kostenlos)
2015
Sonnleitner, Andrea
Bauforschung an der Pfarrkirche St. Marien in Berlin-Mitte. Beiträge zu ihrer mittelalterlichen Baugeschichte. Bd.1. Textteil. Bd.2. Bildteil. Online Ressource (kostenlos)
2015
Marinitsch, Stefan
Stabilitätsprobleme bei Faltwerken aus Glas (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: site survey
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler