Liste der Publikationen zum Thema "sixties"
Innovationen im Sakralbau der Nachkriegsmoderne. Die Architektengemeinschaft Albert Dietz und Bernhard Grothe
2019 484 S., Abb., Lit.,
COD-Verlag
kostenlos
Arbeit. Wohnen. Computer. Zur Utopie in der bildenden Kunst und Architektur der DDR in den 1960er Jahren
2018 524 S., Abb., Lit.,
Heidelberg University Publishing
kostenlos
A survey methodology for conservation and reconversion of functional buildings after 1950
2018 401 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Ethiopia and the beginnings of the UNESCO world heritage programme 1960-1980
2017 204 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Projektbericht
2016 167 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Leitfaden zum Erkennen typischer Merkmale des Stadtgrüns der Nachkriegsmoderne
2016 52 S., Abb., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Universitätsstandorte der 1960er und 1970er Jahre. Eine empirische Analyse von Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Wissensgesellschaft.
2015 XXI, 321 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sparkassenarchitektur in den 1950er bis 1970er Jahren. Das Streben nach unauffälliger Repräsentativität
2014 426 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfamilienhausgebiete der Nachkriegszeit. Ergebnisse einer Bewohnerbefragung
2012 8 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Boden 2030. Anforderungen an die kommunale Bodenpolitik und den Umgang mit Einfamilienhausgebieten der 1950er, 1960er und 1970er Jahre
2010 62 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: sixties
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strategien für Wohnstandorte an der Peripherie der Städte und in Umlandgemeinden. Online Ressource
2009 142 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einschätzung der Marktchancen von Reihenhäusern, Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern aus den 1950er und 1960er Jahren. Sondergutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsvorhabens "Kostengünstige und qualitätsbewusste Entwicklung von Wohno bjekten im Bestand". Online Ressource
2008 55 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Praxis- und Passivhaustaugliche Sanierungssysteme für Dach und Wandbauteile unter Verwendung von Hochleistungswärmedämmsystemen. Online Ressource
2006 63 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Selbsthilfemassnahmen zur Qualitaetsverbesserung von Reiheneigenheimen. Tl.A. Empirische Untersuchung.
1985 132 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Grundr.,
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kleine Menschen in großer Architektur. Wenn Kitas in Kirchen einziehen, gewinnen beide Seiten - das bauliche Erbe und die Kinder, die eine ganz besondere Atmosphäre erleben dürfen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
Simon, Axel; Cano, Enrico (Photograph)
Populäres Baden. Die neue Therme nach Plänen des Architekten Mario Botta
Hochparterre, 2022
Eicke-Hennig, Werner
Zwei Pfennige für einen. Das Baupreisparadoxon
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Schindel, Hella
Zu Hause in zwei Welten. Ein gelungenes Beispiel zeigt, was in Zukunft häufiger geschehen könnte: Bauart Architekten haben ein leer stehendes Verwaltungsgebäude als Wohnhaus neu erfunden
Tec 21, 2022
Kaminski, Sebastian; Henley, Richard; Ciuffetelli, Nigel; Uijtenhaak, Tijl; Feltham, Ian; Tall, David
Strengthening the 1960s UK Commonwealth Institute hyperbolic paraboloid roof
Engineering history and heritage, 2021
Solt, Judit
Schmuck und Sonnenuhr. Für den Umbau eines traditionsreichen Schmuckgeschäfts an der Zürcher Bahnhofstrasse entwarf Office Haratori ein Fassadenrelief aus Tessiner Marmor
Tec 21, 2021
Küstermeier, Uwe
Optimierter Zwilling. Zweites Parkhaus in Holzbauweise in Rüsselsheim (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2021
Brühwiler, Eugen
Heinz Isler's twin shell roof in Deitingen - preservation of a 'timeless wing beat'
Engineering history and heritage, 2021
Ramschak, Thomas
Grüne Wärme aus der Wand. Energiefassade für Bestandsbauten
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Hübener, Simone
Präzise Eingriffe, grosse Wirkung (kostenlos)
Tec 21, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sixties
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kirchlicher Aufbruch und architektonisches Experiment um 1970 - Walter Maria Förderer und Gottfried Böhm 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Bd.47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
Ingold, Lukas
The model as a concept: the origins of the design methods of Sergio Musmeci 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Cassinello, Pepa
Heinz Hossdorf: his contribution to the development of physical model testing 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Schätzke, Andreas
"New Constructions". The beginnings of shell building in the German Democratic Republic 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Trout, Edwin
Scale models for structural testing at the Cement and Concrete Association, UK: 1951-1973 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Janßen-Schnabel, Elke
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Universitäts- und Landesbibliothek - Achse und Kern der Gesamtanlage 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Bd.47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
De Michelis, Marco; Marra, Claudia (Übersetzer)
"Zwischen sozialen Belangen und künstlerischer Verantwortung". West-Berliner Architekturen bis zur IBA 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Walter, Kerstin; Meys, Oliver
Denkmalschutz für die Karstadt-Hauptverwaltung in Essen von Architekt Walter Brune mit Außenanlagen von Landschaftsarchitektin Helga Rose-Herzmann 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Bd.47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
Kaiser, Yanna
Vom sozialen Wohnungsbau zur nachhaltigen Vielfalt. Weiterbauen eines Wohnhochhauses der 1960er Jahre in Freiburg 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Laimer, Christoph
Träger-, Nutzungs- und Finanzierungsmodelle neuer Wohnbauinitiativen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
weitere Aufsätze zum Thema: sixties
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft. Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975) (kostenlos)
2021
Fahrtmann, Ingrid
Innovationen im Sakralbau der Nachkriegsmoderne. Die Architektengemeinschaft Albert Dietz und Bernhard Grothe (kostenlos)
2019
Keesser, Sina
Mediengesellschaft und Nachkriegsmoderne. Eine Professionsgeschichte des Architekten zwischen 1950-1980 in Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika (kostenlos)
2019
Hasche, Katja
Substanz, Struktur oder Bild? Denkmalpflegerische Erfassung von Siedlungen und Wohnanlagen der 1950er bis 1980er Jahre in Westeuropa (kostenlos)
2019
Sukrow, Oliver
Arbeit. Wohnen. Computer. Zur Utopie in der bildenden Kunst und Architektur der DDR in den 1960er Jahren (kostenlos)
2018
Büchel, Lena
Die Villen und Villenprojekte von Carlo Scarpa. Bd.1. Text. Bd.2. Abbildungen (kostenlos)
2018
Huber, Marie
Ethiopia and the beginnings of the UNESCO world heritage programme 1960-1980 (kostenlos)
2017
Mecklenbrauck, Ilka
Universitätsstandorte der 1960er und 1970er Jahre. Eine empirische Analyse von Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Wissensgesellschaft. (kostenlos)
2015
Ruprecht, Mei-Ing
Bauliche Erneuerungen und demographische Veränderungen in Zeilenbauten der 1950/60er Jahre. Das Beispiel Hannover (kostenlos)
2015
Nun, Robert Frank
Sparkassenarchitektur in den 1950er bis 1970er Jahren. Das Streben nach unauffälliger Repräsentativität (kostenlos)
2014
weitere Dissertationen zum Thema: sixties
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler