Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "skilled laborer"


Bücher, Broschüren: (8)

Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 202
Burret, Heiko; Kirchner, Almut; Birnstengel, Bärbel; Eiserbeck, Lukas; Fließbach-Schendzielorz, Maike; Lambert, Jannis; Koch, Tobias; Mahle, Markus; Neumann, Marion; Theodorou, Konstantinos; Ruess, Patrick; Dienes, Katharina; Braun, Steffen; Rief, Stefan; Leyh, Jens; Wenzel, Günter; Schwimmer, Edith; Edel, Fabian; Bengel, Steffen; Albert, Florian; Strich, Tobias; Lang, Werner
Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 2021
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Industrie 4.0 in der Zementindustrie - Status quo und Perspektiven. Eine Studie im Auftrag der Initiative für Nachhaltigkeit in der deutschen Zementindustri
Industrie 4.0 in der Zementindustrie - Status quo und Perspektiven. Eine Studie im Auftrag der Initiative für Nachhaltigkeit in der deutschen Zementindustrie
2019 55 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherung des Fachkräfteangebotes im ländlichen Raum. MORO Praxis Heft 1/201
Schön, Susanne (Projektleiter); Horlemann, Lena; Westenberg, David
Sicherung des Fachkräfteangebotes im ländlichen Raum. MORO Praxis Heft 1/2015
2015 83 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg. Ergebnisse der siebzehnten Welle des Betriebspanels Brandenbur
Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg. Ergebnisse der siebzehnten Welle des Betriebspanels Brandenburg
2013 119 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fachkongress Helle Köpfe für Hessen - gesteuerte Zuwanderung als Instrument der Fachkräftesicherung in Hessen am 4. Juli 201
Fachkongress "Helle Köpfe für Hessen - gesteuerte Zuwanderung als Instrument der Fachkräftesicherung in Hessen" am 4. Juli 2012
2013 21 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die zwei Seiten staatlicher Fachkräftepolitik: Verringerung dauerhafter Abwanderung und Förderung qualifizierter Zuwanderun
Kolb, Holger
Die zwei Seiten staatlicher Fachkräftepolitik: Verringerung dauerhafter Abwanderung und Förderung qualifizierter Zuwanderung
2012 40 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterbildung in der Bauwirtschaft. Zukunftssicherung durch Fachkräfteentwicklun
Weiterbildung in der Bauwirtschaft. Zukunftssicherung durch Fachkräfteentwicklung
2011 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionalentwicklung und Arbeitsmarkt: Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte in strukturschwache Regionen am Beispiel der Weser-Ems-Regio
Rohr-Zänker, Ruth
Regionalentwicklung und Arbeitsmarkt: Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte in strukturschwache Regionen am Beispiel der Weser-Ems-Region
1998 229 S., Abb., Tab., Lit.,
BIS-Verlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Berufsausbildung und Fachkräftebedarf in der Bauwirtschaft. Arbeitspaket 5a der Zukunftsstudie Baugewerbe NRW. Abschlussbericht. Online Ressourc
Kalina, Thorsten
Berufsausbildung und Fachkräftebedarf in der Bauwirtschaft. Arbeitspaket 5a der Zukunftsstudie Baugewerbe NRW. Abschlussbericht. Online Ressource
2003 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (131)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Baumittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft. Bauwirtschaft 4.0 - Position des ZDB
GEG Baupraxis, 2021
Weinberger, Tina; Schickel, Clemens
Energetische Inspektion von Klimaanlagen. GEG: Lücken(schluss)
GEG Baupraxis, 2021
Hierl, Martin; Tresch, Jürgen
Schnelles Bauen durch Standardisierung und Vorfertigung - Straßenbrücken in Modulbauweise
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Holzbauquote erstmals über 20 Prozent. Lagebericht
Bauen mit Holz, 2021
Stegink, Hermann
Innovativer Wohnungsbau in Modulbauweise. Smart-Beton-Wohnmodule
Beton, 2021
Hoppe, Manfred; Siepmann, Kersten; Frenz, Reinhold
Bedarfsheizungen - ein Muss für Fachkräfte! Die Digitalisierung von Bestandsanlagen als strategischer Beitrag zur Wärmewende (Teil 4)
Sanitär + Heizungstechnik, 2021
Prokop, Ines
Was brauchen wir? Digitalisierung der Baubranche
GEG Baupraxis, 2021
Kohl, Andreas; Jahn, Mario
Glasfaserausbau und Qualifizierung: Bausteine für Fachkräfte in der Versorgungsbranche für den flächendeckenden Glasfaserausbau
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Paschke, Mirko
Gesetze und Regelwerke für den Breitbandausbau
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Wilming, Wilhelm
Vorgaben und Planungshinweise für Lüftungsfachkräfte. Wohnraumlüftung
Moderne Gebäudetechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: skilled laborer

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schindler, Jan Hendrik
Qualität beginnt mit der Ausschreibung. Neubauprojekte bieten die Chance zur Realisierung integrativer Datenstandards für die Projekt- und Betriebsphase 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Preuß, Hans Karl
Wissensverlust durch den Generationenwechsel. Wie Erfahrungswissen gesichert werden kann 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Bernardt, Florian; Sonnenburg, Anja; Ulrich, Philip
Wie attraktiv sind Deutschlands Städte für ausländische Fachkräfte? 2020 (kostenlos)
Quelle: Das neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung jetzt abgesagt? Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 6. und 7. Dezember 2018 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Imani, Daniela; Pfaffenbach, Carmella
Internationale Hochqualifizierte in deutschen Städten: Integration auf Zeit 2019 (kostenlos)
Quelle: Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis.; Forschungsberichte der ARL
Huymajer, Marco; Winkler, Leopold
Die Digitalisierung als eine Maßnahme zur Lösung der Probleme in der Bauwirtschaft 2018 (kostenlos)
Quelle: Kolloquium "Zukunftsfragen des Baubetriebs" und Enquete der Plattform 4.0. Digitales Planen.Bauen.Betreiben - Prozess vermeidet Prozess. Tagungsband
Fassnacht, Axel; Mayer, Hans-Joachim; Sattler, Robert; Schanz, Michael; Ulmer, Markus; Wolter, Marc Ingo; Sonnenburg, Anja
Rekrutierung von Fachpersonal - Problemlage und Lösungsstrategien 2016
Quelle: 3 Jahrzehnte Trinkwasserkolloquium, 3 Jahrzehnte Entwicklung in Wasserversorgung und Gewässerschutz in Baden-Württemberg, in Deutschland, weltweit. 30. Trinkwasserkolloquium, 18. Februar 2016; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Steffens, Frank; Hein, Carsten
Urbaner Hybridbau - H7 in Münster 2016
Quelle: Forum Holz, Bau, Urban Köln 16. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) Bauen mit Holz im urbanen Raum. Hybridbau, Wohnungsbau, Sozialbau, Aufstockungen, Verbundsysteme. Gürzenich Köln (DE), 19./20. Oktober 2016

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Scelsi, Raffaela; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Zur strukturellen Situation Cattolica Eracleas im Lichte aktueller Abwanderung und mögliche räumliche Handlungsoptionen im europäischen Kontext - Ein Beispiel für die aktuellen Herausforderungen süditalienischer Gemeinden (kostenlos)
2019
Götz, Dagmar Michaela
Nichterwerbstätige und geringfügig beschäftigte Frauen: Moderne Dienstleister in der Stillen Reserve des deutschen Arbeitsmarktes. Wirtschaftspotenzial und Aktivierbarkeit für den Arbeitsmarkt (kostenlos)
2018
Rohr-Zänker, Ruth
Regionalentwicklung und Arbeitsmarkt: Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte in strukturschwache Regionen am Beispiel der Weser-Ems-Region (kostenlos)
1998

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

1

131

7

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler