Liste der Publikationen zum Thema "slide"
Systematische ingenieurgeologische Untersuchungen an Hangbewegungen am Nordwestrand der Frankenalb
2019 347 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Earth pressures in landslides and applications of fiber-optic sensors in geomechanics
2018 168 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 26 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Modelling and analysis of wave-structure-foundation interaction for monolithic breakwaters
2015 XXIX,184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Micromechanical analyses of sturzstroms (rock avalanches) on earth and mars
2012 XIII,153 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Seismische Untersuchung von Lockergesteins-Hangrutschungen und ihr Beitrag zum ganzheitlichen Verständnis der Hangdynamik. Online Ressource
2012 190 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineering
2012 XXXVI,244 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Numerical simulation of rockfall protection galleries. Online Ressource
2011 XII,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zwangsspannungen im jungen Beton in Bodenplatten und Wänden. Online Ressource
2011 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 32 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: slide
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grundlagenforschung Glasschaumgranulatschüttungen als lastabtragender und wärmedämmender Baustoff
2015 225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 288 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschätzung der Risiken von Hang- und Böschungsrutschungen durch die Zunahme von Extremwetterereignissen. Mit CD-ROM
2012 59 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
RiskNow - Falling Rocks. Excel-basiertes Werkzeug zur Risikoermittlung bei Steinschlagschutzgalerien
2010 120 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 2: Monitoring und numerische Modellierung. Schlussbericht. Online Ressource
2004 223 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Standsicherheit und Stabilität gashydratführender Tiefseehänge und Meeresböden GASSTAB. Abschlussbericht. Online Ressource
2004 172 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 3: Flächenhafte Stabilitätsbeurteilung und Prognose für extreme Niederschlagsszenarien. Schlussbericht. Online Ressourc e
2004 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen. Schlussbericht für das BMBF Verbundprojekt. Online Ressource
2004 15 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 1: Hochauflösende geophysikalische Erkundung und Überwachung. Schlussbericht. Online Ressource
2003 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Statischer und dynamischer Wasserhaushalt von Kippen und dessen Auswirkungen auf die Langzeitstandsicherheit von Kippenböschungen. Schlußbericht für das FuE-Vorhaben. Technischer Teil des Schlußberichtes. Online Ressource
1999 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: slide
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Standsicherheitsnachweise von Gewichtsstaumauern mit CADAM2D (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Strupler, Michael; Bacigaluppi, Paola; Kremer, Katrina; Vetsch, David; Anselmetti, Flavio S.; Boes, Robert; Wiemer, Stefan
Abschätzung der Gefährdung durch Tsunamis in perialpinen Seen infolge Unterwasserhangrutschungen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Gallemann, Thomas
20 Jahre geodätische Dauerbeobachtung an der Großrutschung Brechries
VDVmagazin, 2020
Denzler, Lukas
Schutzwaldpflege rechnet sich
Tec 21, 2020
Gehring, Markus; Bayer, Daniela
Semi-integrale Gumpenbachbrücke in Kornwestheim. Querverschub einer Brücke einschließlich Stützen und Fundamente
Bautechnik, 2020
Liechti, Katharina; Badoux, Alexandre; Andres, Norina
Unwetterschäden in der Schweiz 2019. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Koller, Günther
40 Jahre FFU-Kunstholz-Eisenbahnschwelle. 1980 begann es in Japan. 40 Jahre später im Jahr 2020 vertraut fast die ganze Eisenbahnwelt auf FFU. Teil 1: Technologie und Anwendung
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Wagner, Robert
Ersatzneubau der Thurbrücke Ulisbach. Planung und projektierter Bauablauf (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Köppl, Johannes; Kraus, Michael A.
Zur Berücksichtigung thermoviskoelastischer Einflüsse polymerer Komponenten bei der Modellierung der Dynamik von Schwenktraversen?Dehnfugen
Stahlbau, 2020
In einem Guss. Kramsach, Tirol (kostenlos)
Zement Beton, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: slide
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Großformatige Glastüren in Erdbebengebieten 2020
Quelle: Glasbau 2020
Blaskow, Robert; Schneider, Danilo
Mobiles Laserscanning zur hochaufgelösten, genauen und vollständigen Erfassung von Seeufern 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Scherfestigkeit von Beton und Mauerwerk an bestehenden Wasserbauwerken 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Hoffmann, Simon; Schulze, Tobias
Fahrbahnübergänge und Lager entwickelt auf Basis von Bauteilversuchen 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Pfrommer, Jennifer; Gebhardt, Michael
Fallstudie am Beispiel der Bundeswasserstraße Ilmenau 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Schmitt, Felix; Zimmermann, Stefan
Glassphäre für das Academy Museum of Motion Pictures 2020
Quelle: Glasbau 2020
Mehlhorn, Susanne; Moser, Markus; Janu, Stefan
Nutzung digitaler Techniken für Planungsaufgaben in schwierigem alpinem Gelände - Praxisbeispiele aus Österreich 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kropp, Steffen
Wartungsfreie Komposit-Gleitlagerwerkstoffe im Stahlwasserbau 2019
Quelle: 16. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 16. SWB Tagung); Exzellent
Schmier, Stefanie; Bold, Georg; Buck, Gerald; Klang, Katharina; Lauer, Christoph; Toader, Nicu; Gericke, Oliver; Haase, Walter; Schäfer, Immanuel; Schmauder, Siegfried
Hohe Belastungen sicher überstehen 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Herzig, Heiko; Reinhard, Michael; Wiener, Elke
Sanierung der Altablagerung Tälesbach im Landkreis Calw - Vorgeschichte/ Bau/ Stoffstrommanagement 2018
Quelle: Altlasten 2018. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar. 27. und 28. Juni 2018, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
weitere Aufsätze zum Thema: slide
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
CAD-integrated isogeometric analysis and design of lightweight structures (kostenlos)
2020
Kolenprat, Bernd
Terra-Firma-Konzept (Gefahrenbereichskonzept für Felsböschungen) (kostenlos)
2019
Marin, Alexandru
Dynamic non-linear soil behaviour in alpine areas (kostenlos)
2019
Friedli, Balz
Earth pressures in landslides and applications of fiber-optic sensors in geomechanics (kostenlos)
2018
Jäger, Daniel
Steuerungsfaktoren der Hangstabilität an Massenbewegungen im Fränkischen Schichtstufenland (kostenlos)
2016
Germer, Kai
Wasserinfiltration in die ungesättigte Zone eines makroporösen Hanges und deren Einfluss auf die Hangstabilität (kostenlos)
2016
Iten, Michael
Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineering (kostenlos)
2012
Walter, Marco
Seismische Untersuchung von Lockergesteins-Hangrutschungen und ihr Beitrag zum ganzheitlichen Verständnis der Hangdynamik. Online Ressource: PDF-Format, 21,99 MB (kostenlos)
2012
Ghadimi Khasraghy, Sara
Numerical simulation of rockfall protection galleries. Online Ressource (kostenlos)
2011
Schweighofer, Anton
Zwangsspannungen im jungen Beton in Bodenplatten und Wänden. Online Ressource (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: slide
Treffer 1 bis 20
Z-14.9-810 Zulassung
vom: 20.12.2020
– aktuell
Braas Topslide Absturzsicherungsschiene
Braas GmbH
Z-16.9-462 Zulassung
vom: 16.11.2020
– aktuell
RESTON®FORCE ROBO®slide L2 Führungslager
mageba Holding AG
Z-14.9-810 Zulassung
vom: 19.12.2019
– abgelaufen
Braas Topslide Absturzsicherungsschiene
Braas GmbH
P-2201/955/19-MPA BS Prüfzeugnis
vom: 08.05.2019
– aktuell
Einflügelige Holzschiebetür mit der Bezeichnung "neuform - Typ SONOR-slide" als RS-1-Tür nach DIN 18095 entspr. lfd. Nr. C 3.14 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C 3 - Fassung Januar 2019 Türen und Tore als Rauchschutzabschlüsse, ausgenommen Vorhänge
neuform-Türenwerk Hans-Glock GmbH & Co.KG
ETA-16/0938 Zulassung
vom: 27.04.2018
– aktuell
abs EI slide. Bausatz für einen Feuerschutzabschluss im Zuge bahngebundener Förderanlagen
abs Sicherungstechnik GmbH & Co. KG
ETA-16/0938 Zulassung
vom: 27.04.2018
– aktuell
abs EI slide. Kit for closure system for conveyor systems
abs Sicherungstechnik GmbH & Co. KG
ETA-08/0115 Zulassung
vom: 07.11.2017
– aktuell
mageba RESTON®Spherical and Cylindrical Bearing. Kalotten- und Zylinderlager mit besonderem Gleitwerkstoff aus UHMWPE (Ultra high molecular weight polyethylene) ROBO®slide L2
mageba SA
ETA-08/0115 Zulassung
vom: 07.11.2017
– aktuell
mageba RESTON®Spherical and Cylindrical Bearing. Spherical and cylindrical bearing with special sliding
material made of UHMWPE (Ultra high molecular weight polyethylene) ROBO®slide L2
mageba SA
ETA-13/0501 Zulassung
vom: 23.05.2013
– abgelaufen
Kit for closure systems "abs EI slide" for conveyor systems. Kit for closure systems "abs EI slide" for conveyor systems use as single leaf closure of wall or floor openings of conveyor systems; in the opening area connected or disconnected conveyor technique
abs-Sicherungstechnik GmbH & Co. KG
ETA-13/0501 Zulassung
vom: 23.05.2013
– abgelaufen
Feuerschutzabschluss im Zuge bahngebundener Förderanlagen "abs EI slide". Feuerschutzabschluss im Zuge bahngebundener Förderanlagen "abs EI slide" Verwendung als einflügeliger Feuerschutzabschluss von Wand- und Deckenöffnungen von bahngebundenen Förderanlagen; im Schließbereich getrennte und nicht getrennte Fördertechnik
abs-Sicherungstechnik GmbH & Co. KG
ETA-08/0115 Zulassung
vom: 22.04.2013
– abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Spherical bearing. Spherical bearing with special sliding material
mageba SA
ETA-08/0115 Zulassung
vom: 22.04.2013
– abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Kalottenlager. Kalottenlager mit besonderem Gleitwerkstoff
mageba SA
ETA-08/0115 E Zulassung
vom: 20.06.2011
– abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Spherical bearing. Spherical bearing with special sliding material
mageba sa
ETA-08/0115 Zulassung
vom: 20.06.2011
– abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Kalottenlager. Kalottenlager mit besonderem Gleitwerkstoff
mageba sa
P 556 37773/1 Prüfzeugnis
vom: 23.10.2009
– abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile; System "Wicslide 65"
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre
P 556 36739 Prüfzeugnis
vom: 04.08.2008
– abgelaufen
Metall- Kunststoff- Verbundfolie System "WICslide 23" zur Herstellung von Fenstern und Fassaden
Hydro Building Systems Technology Centre WICONA Bausysteme GmbH
ETA-08/0115 E Zulassung
vom: 05.05.2008
– abgelaufen
mageba ROBO slide L12 Spherical bearing; Spherical bearing with special sliding material.
mageba SA
ETA-08/0115 Zulassung
vom: 05.05.2008
– abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Kalottenlager. Kalottenlager mit besonderem Gleitwerkstoff
mageba SA
P 556 32014 Prüfzeugnis
vom: 19.04.2007
– abgelaufen
Metall-Kunstoff-Verbundfolie, Systeme WICLINE65/ WICSTYLE 65/WICLINE 65N/ WICSTYLE 65N/ WICSTYLE 50N/ WICLINE 77/ WICSTYLE 77/ WICSTYLE 88/ WICslide 23/ WICslide 26/ WICSTYLE 77 FP zur Herstellung von Fenstern und Fassaden mit absturzsichernden Verglasungen
Hydro Building Systems Technology Centre WICONA Bausysteme GmbH
P 556 32014 Prüfzeugnis
vom: 19.09.2006
– abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile Systeme WICLINE 65/ WICSTYLE 65/ WICLINE 65N/ WICSTYLE 65N/ WICSTYLE 50N WICLINE 77/WICSTYLE 77/ WICSTYLE 88 WICslide 23/ WICslide 26
Hydro Building Systems Technology Centre WICONA Bausysteme GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler