Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "slide"


Bücher, Broschüren: (53)

49. Geomechanik-Kolloquium Tagungsbeiträg
Konietzky, Heinz (Herausgeber)
49. Geomechanik-Kolloquium Tagungsbeiträge
2020 223 S., Abb., Tab., Lit., Längsschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 202
Curbach, Manfred (Herausgeber)
30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020
2020 239 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Grundr., Kt., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgar
Bischoff, Manfred (Herausgeber); Scheven, Malte von (Herausgeber); Oesterle, Bastian (Herausgeber)
Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
2020 XXIX,930 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Kt., Det., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Systematische ingenieurgeologische Untersuchungen an Hangbewegungen am Nordwestrand der Frankenal
Wiedenmann, Johannes
Systematische ingenieurgeologische Untersuchungen an Hangbewegungen am Nordwestrand der Frankenalb
2019 347 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Earth pressures in landslides and applications of fiber-optic sensors in geomechanic
Friedli, Balz
Earth pressures in landslides and applications of fiber-optic sensors in geomechanics
2018 168 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ÖROK-Empfehlung Nr. 54: Risikomanagement für gravitative Naturgefahren in der Raumplanung. Rahmen, Erläuterungen, Empfehlungen und Beispiel
ÖROK-Empfehlung Nr. 54: Risikomanagement für gravitative Naturgefahren in der Raumplanung. Rahmen, Erläuterungen, Empfehlungen und Beispiele
2016 26 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modelling and analysis of wave-structure-foundation interaction for monolithic breakwater
Elsafti, Hisham
Modelling and analysis of wave-structure-foundation interaction for monolithic breakwaters
2015 XXIX,184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Micromechanical analyses of sturzstroms (rock avalanches) on earth and mar
Imre, Bernd
Micromechanical analyses of sturzstroms (rock avalanches) on earth and mars
2012 XIII,153 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineerin
Iten, Michael
Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineering
2012 XXXVI,244 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Seismische Untersuchung von Lockergesteins-Hangrutschungen und ihr Beitrag zum ganzheitlichen Verständnis der Hangdynamik. Online Ressourc
Walter, Marco
Seismische Untersuchung von Lockergesteins-Hangrutschungen und ihr Beitrag zum ganzheitlichen Verständnis der Hangdynamik. Online Ressource
2012 190 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: slide

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Digitales Testfeld Autobahn - Intelligente Brücke. Datenerfassungsstrategien und Datenanalyse für intelligente Kalottengleitlage
Butz, Christiane
Digitales Testfeld Autobahn - Intelligente Brücke. Datenerfassungsstrategien und Datenanalyse für intelligente Kalottengleitlager
2021 86 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

ÖREK-Partnerschaft Risikomanagement für gravitive Naturgefahren in der Raumplanung. Fachliche Empfehlungen und Materialienban
ÖREK-Partnerschaft "Risikomanagement für gravitive Naturgefahren in der Raumplanung". Fachliche Empfehlungen und Materialienband
2015 288 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagenforschung Glasschaumgranulatschüttungen als lastabtragender und wärmedämmender Baustof
Adam, Dietmar; Andreatta, Andreas; Feist, Wolfgang; Feix, Jürgen; Ihle, Michael; Bianchi Janetti, Michele; Ochs, Fabian; Pfluger, Rainer; Steurer, Armin; Weiß, Holger
Grundlagenforschung Glasschaumgranulatschüttungen als lastabtragender und wärmedämmender Baustoff
2015 225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschätzung der Risiken von Hang- und Böschungsrutschungen durch die Zunahme von Extremwetterereignissen. Mit CD-RO
Krauter, Edmund; Kumerics, Christine; Feuerbach, Johannes; Lauterbach, Manuel
Abschätzung der Risiken von Hang- und Böschungsrutschungen durch die Zunahme von Extremwetterereignissen. Mit CD-ROM
2012 59 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

RiskNow - Falling Rocks. Excel-basiertes Werkzeug zur Risikoermittlung bei Steinschlagschutzgalerie
Schubert, M.; Faber, M.H.; Jacquemoud, J.; Straub, D.
RiskNow - Falling Rocks. Excel-basiertes Werkzeug zur Risikoermittlung bei Steinschlagschutzgalerien
2010 120 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 3: Flächenhafte Stabilitätsbeurteilung und Prognose für extreme Niederschlagsszenarien. Schlussbericht. Online Ressourc
Pohl, Walter; Günther, Andreas
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 3: Flächenhafte Stabilitätsbeurteilung und Prognose für extreme Niederschlagsszenarien. Schlussbericht. Online Ressourc e
2004 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Standsicherheit und Stabilität gashydratführender Tiefseehänge und Meeresböden GASSTAB. Abschlussbericht. Online Ressourc
Grupe, B. (Projektleiter)
Standsicherheit und Stabilität gashydratführender Tiefseehänge und Meeresböden GASSTAB. Abschlussbericht. Online Ressource
2004 172 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 2: Monitoring und numerische Modellierung. Schlussbericht. Online Ressourc
Witter, W.; Otto, H.P.; Moser, M.
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 2: Monitoring und numerische Modellierung. Schlussbericht. Online Ressource
2004 223 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen. Schlussbericht für das BMBF Verbundprojekt. Online Ressourc
Stötzner, Ulrich
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen. Schlussbericht für das BMBF Verbundprojekt. Online Ressource
2004 15 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 1: Hochauflösende geophysikalische Erkundung und Überwachung. Schlussbericht. Online Ressourc
Lorenz, K.; Schuck, A.
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 1: Hochauflösende geophysikalische Erkundung und Überwachung. Schlussbericht. Online Ressource
2003 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: slide

nach oben


Zeitschriftenartikel: (310)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Malárics-Pfaff, Viktória; Höffgen, Jan P.; Stephan, Christoph
Schertragverhalten in Arbeitsfugen: Stand der BAW-Forschung und erste Anwendungsbeispiele
Bautechnik, 2022
Stein, Martine
Lieferung und Montage von Treppenlift mit individueller Laufschiene ist Werkvertrag!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Dahnke, Jörn
Risse in Betonwerksteinstufen. Tatort Baustelle
Fliesen Platten, 2021
Wingenfeld, Daniel; Simon, Tamás
Ersatzneubau Deutschlands größter freitragender Schrägseilbrücke. Ausführungsplanung für Verbauten, Massiv- und Rückbau der Brücke Duisburg-Neuenkamp (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Götz, Frank
Schraubenverbindungen im Stahlbau und deren Sicherung gegen Lösen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
Pelke, Eberhard; Kurrer, Karl?Eugen
Herstellung und Montage der Stahlgroßbrücken von 1850 bis 1900 - Entwicklung der Brückenmontage (Teil 1). Montage im Stahlbrückenbau
Stahlbau, 2021
Pelke, Eberhard; Kurrer, Karl?Eugen
Montage als eigenständige Disziplin des Stahlgroßbrückenbaus (Teil 2). Montage im Stahlbrückenbau
Stahlbau, 2021
Schwab, Severin; Baer, Patrick; Schneider, Demian
Räbloch - Verklausung und Räumung einer Schlucht im Emmental (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2021
Wegerhoff, Erik
Ausgeblickt - die Zukunft der Axenstrasse. Die Neuplanung der Axenstrasse liesse eine der berühmtesten Panoramastrecken der Schweiz im Tunnel verschwinden. Was bedeutet das für Fahrer und Anrainer? Eine Erkundung zu Fuss.
Tec 21, 2021
Dietz, Joachim
Hochwassersicherer Stadtzugang. Teilerneuerung der Mainflutbrücke Haßfurt
Bau Intern, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: slide

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (55)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Engelmann, Michael; Schumacher, Helmut; Schwenkkreis, Stephan
Großformatige Glastüren in Erdbebengebieten 2020
Quelle: Glasbau 2020
Istel, Roger; Schubart, Ralf
Ein neuer Schritt im Großbrückenbau: Querverschub einer Verbundbrücke mit Pfeilern und Gründung bei der Talbrücke Rinsdorf im Zuge der A 45 2020 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020; Dresdner Brückenbausymposium

Scherfestigkeit von Beton und Mauerwerk an bestehenden Wasserbauwerken 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Preh, Alexander; Fleris, Emmanouil; Illeditsch, Mariella
Die Beurteilung der von Steinschlag ausgehenden Gefahr mithilfe von Prozessmodellen: Stolpersteine und Risiken 2020 (kostenlos)
Quelle: 49. Geomechanik-Kolloquium Tagungsbeiträge; Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
Schmitt, Felix; Zimmermann, Stefan
Glassphäre für das Academy Museum of Motion Pictures 2020
Quelle: Glasbau 2020
Hoffmann, Simon; Schulze, Tobias
Fahrbahnübergänge und Lager entwickelt auf Basis von Bauteilversuchen 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Pfrommer, Jennifer; Gebhardt, Michael
Fallstudie am Beispiel der Bundeswasserstraße Ilmenau 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Blaskow, Robert; Schneider, Danilo
Mobiles Laserscanning zur hochaufgelösten, genauen und vollständigen Erfassung von Seeufern 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Petryna, Yuri; Elsesser, Waldemar
Herausforderungen für digitale Zwillinge am Beispiel eines Staudamms in Kirgistan 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Kropp, Steffen
Wartungsfreie Komposit-Gleitlagerwerkstoffe im Stahlwasserbau 2019
Quelle: 16. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 16. SWB Tagung); Exzellent

weitere Aufsätze zum Thema: slide

nach oben


Dissertationen: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Moradi, Shirin
Stability assessment of variably saturated hillslopes using coupled hydromechanical models (kostenlos)
2021
Bauer, Anna Maria
CAD-integrated isogeometric analysis and design of lightweight structures (kostenlos)
2020
Feurig, Sophie
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Optimierung des dynamischen Gleisstabilisators (DGS) im Hinblick auf eine Verbesserung der Gleislagestabilität (kostenlos)
2020
Marin, Alexandru
Dynamic non-linear soil behaviour in alpine areas (kostenlos)
2019
Kolenprat, Bernd
Terra-Firma-Konzept (Gefahrenbereichskonzept für Felsböschungen) (kostenlos)
2019
Wiedenmann, Johannes
Systematische ingenieurgeologische Untersuchungen an Hangbewegungen am Nordwestrand der Frankenalb (kostenlos)
2019
Friedli, Balz
Earth pressures in landslides and applications of fiber-optic sensors in geomechanics (kostenlos)
2018
Germer, Kai
Wasserinfiltration in die ungesättigte Zone eines makroporösen Hanges und deren Einfluss auf die Hangstabilität (kostenlos)
2016
Jäger, Daniel
Steuerungsfaktoren der Hangstabilität an Massenbewegungen im Fränkischen Schichtstufenland (kostenlos)
2016
Iten, Michael
Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineering (kostenlos)
2012

weitere Dissertationen zum Thema: slide

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (27)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

Z-6.22-2587 Zulassung vom: 25.10.2021 – aktuell
Bauart zur Errichtung des Schiebetores "Novoslide Industry-FAA" als Feuerschutzabschluss im Zuge getrennter Förderanlagen
Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH


ETA-08/0115 Zulassung vom: 14.04.2021 – aktuell
mageba RESTON®Spherical and Cylindrical Bearing. Spherical and cylindrical bearing with special sliding material made of UHMWPE (Ultra high molecular weight polyethylene) ROBO®slide L2
mageba SA


ETA-08/0115 Zulassung vom: 14.04.2021 – aktuell
mageba RESTON®Spherical and Cylindrical Bearing. Kalotten- und Zylinderlager mit besonderem Gleitwerkstoff aus UHMWPE (Ultra high molecular weight polyethylene) ROBO®slide L2
mageba SA


Z-6.20-2544 Zulassung vom: 18.01.2021 – aktuell
T30-1-FSA "neuform-Brandschutztür Typ SONOR-slide" bzw. T30-1-RS-FSA "neuform-Brandschutztür Typ SONOR-slide"
neuform - Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG


Z-14.9-810 Zulassung vom: 20.12.2020 – abgelaufen
Braas Topslide Absturzsicherungsschiene
Braas GmbH


Z-16.9-462 Zulassung vom: 16.11.2020 – aktuell
RESTON®FORCE ROBO®slide L2 Führungslager
mageba Holding AG


Z-14.9-810 Zulassung vom: 19.12.2019 – abgelaufen
Braas Topslide Absturzsicherungsschiene
Braas GmbH


P-2201/955/19-MPA BS Prüfzeugnis vom: 08.05.2019 – aktuell
Einflügelige Holzschiebetür mit der Bezeichnung "neuform - Typ SONOR-slide" als RS-1-Tür nach DIN 18095 entspr. lfd. Nr. C 3.14 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C 3 - Fassung Januar 2019 Türen und Tore als Rauchschutzabschlüsse, ausgenommen Vorhänge
neuform-Türenwerk Hans-Glock GmbH & Co.KG


ETA-16/0938 Zulassung vom: 27.04.2018 – aktuell
abs EI slide. Bausatz für einen Feuerschutzabschluss im Zuge bahngebundener Förderanlagen
abs Sicherungstechnik GmbH & Co. KG


ETA-16/0938 Zulassung vom: 27.04.2018 – aktuell
abs EI slide. Kit for closure system for conveyor systems
abs Sicherungstechnik GmbH & Co. KG


ETA-08/0115 Zulassung vom: 07.11.2017 – abgelaufen
mageba RESTON®Spherical and Cylindrical Bearing. Spherical and cylindrical bearing with special sliding material made of UHMWPE (Ultra high molecular weight polyethylene) ROBO®slide L2
mageba SA


ETA-08/0115 Zulassung vom: 07.11.2017 – abgelaufen
mageba RESTON®Spherical and Cylindrical Bearing. Kalotten- und Zylinderlager mit besonderem Gleitwerkstoff aus UHMWPE (Ultra high molecular weight polyethylene) ROBO®slide L2
mageba SA


ETA-13/0501 Zulassung vom: 23.05.2013 – abgelaufen
Kit for closure systems "abs EI slide" for conveyor systems. Kit for closure systems "abs EI slide" for conveyor systems use as single leaf closure of wall or floor openings of conveyor systems; in the opening area connected or disconnected conveyor technique
abs-Sicherungstechnik GmbH & Co. KG


ETA-13/0501 Zulassung vom: 23.05.2013 – abgelaufen
Feuerschutzabschluss im Zuge bahngebundener Förderanlagen "abs EI slide". Feuerschutzabschluss im Zuge bahngebundener Förderanlagen "abs EI slide" Verwendung als einflügeliger Feuerschutzabschluss von Wand- und Deckenöffnungen von bahngebundenen Förderanlagen; im Schließbereich getrennte und nicht getrennte Fördertechnik
abs-Sicherungstechnik GmbH & Co. KG


ETA-08/0115 Zulassung vom: 22.04.2013 – abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Spherical bearing. Spherical bearing with special sliding material
mageba SA


ETA-08/0115 Zulassung vom: 22.04.2013 – abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Kalottenlager. Kalottenlager mit besonderem Gleitwerkstoff
mageba SA


ETA-08/0115 E Zulassung vom: 20.06.2011 – abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Spherical bearing. Spherical bearing with special sliding material
mageba sa


ETA-08/0115 Zulassung vom: 20.06.2011 – abgelaufen
mageba ROBO.slide L2 Kalottenlager. Kalottenlager mit besonderem Gleitwerkstoff
mageba sa


P 556 37773/1 Prüfzeugnis vom: 23.10.2009 – abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile; System "Wicslide 65"
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre


P 556 36739 Prüfzeugnis vom: 04.08.2008 – abgelaufen
Metall- Kunststoff- Verbundfolie System "WICslide 23" zur Herstellung von Fenstern und Fassaden
Hydro Building Systems Technology Centre WICONA Bausysteme GmbH


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

53

13

310

55

40

27


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler