Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "slope protection"


Bücher, Broschüren: (13)

Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 201
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016
2016 VIII,511 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Merkblatt Anwendung von Kornfiltern an Bundeswasserstraßen (MAK). Ausgabe 2013. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Merkblatt Anwendung von Kornfiltern an Bundeswasserstraßen (MAK). Ausgabe 2013. Online Ressource
2013 II,35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Johann-Ohde-Kolloquium. Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 7./8. Mai 201
"Johann-Ohde-Kolloquium". Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 7./8. Mai 2012
2012 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen -GBB-, Ausgabe 2010. Online Ressourc
Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen -GBB-, Ausgabe 2010. Online Ressource
2011 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirksamkeit von flexiblen stabförmigen Elementen bei Böschungsstabilisierunge
Hörtkorn, Florian; Kempfert, H.-G. (Hrsg.)
Wirksamkeit von flexiblen stabförmigen Elementen bei Böschungsstabilisierungen
2011 II, 164 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Merkblatt Anwendung von hydraulisch- und bitumengebundenen Stoffen zum Verguß von Wasserbausteinen an Wasserstraßen (MAV). Ausgabe 200
Merkblatt Anwendung von hydraulisch- und bitumengebundenen Stoffen zum Verguß von Wasserbausteinen an Wasserstraßen (MAV). Ausgabe 2008
2008 29 S.,
Selbstsverlag

kostenlos
 
 

Merkblatt Anwendung von Regelbauweisen für Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen (MAR). Ausgabe 200
Merkblatt Anwendung von Regelbauweisen für Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen (MAR). Ausgabe 2008
2008 67 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Verteidigung von Altdeichen an der Sickerfläche. Online Ressourc
Müller, Olaf
Die Verteidigung von Altdeichen an der Sickerfläche. Online Ressource
2006 223 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ufersicherung - Strukturverbesserung. Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen im Wasserbau. Handbuch Tl.1. 2.,unveränd.Aufl
Ufersicherung - Strukturverbesserung. Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen im Wasserbau. Handbuch Tl.1. 2.,unveränd.Aufl.
2005 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraße
Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen
2004 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: slope protection

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Einsatz von supergroben Geogittern zur Böschungsstabilisierung, Wasserspeicherung, verzögerter Versickerung und Dränage. Abschlussbericht. Ergebnisberich
Erth, Holger; Seeger, Monika (Projektleiter)
Einsatz von supergroben Geogittern zur Böschungsstabilisierung, Wasserspeicherung, verzögerter Versickerung und Dränage. Abschlussbericht. Ergebnisbericht
2006 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (180)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


König, Klaus W.
Stützwand mit Natursteinvorsatz. Einsatz von Fertigteilen zur Böschungssicherung
Der Bauschaden, 2020
Zachert, Hauke; Kusch, Ramona; Höfgen, Andreas
Planung und Bau großformatiger Dübelschächte am Hochmoselübergang
Bautechnik, 2020
Priebe, Volker
Ortsumgehung B 48 Imsweiler - Erkenntnisse aus den Baugrunderkundungen und ihre Folgen
Straße + Autobahn, 2020
Voit, Klaus; Neyer, Andreas; Schwenn, Michael; Zeman, Oliver
Experimentelle Ermittlung von Reibungsbeiwerten bei Steinstützkörpern aus Naturstein
Das Mauerwerk, 2020
Was man über Geogitter wissen sollte. Teil 1: Übersicht
Geotechnik, 2019
König, Klaus W.
Landschaftstypische Fertigteile. Betongebundene Natursteinwände für die Hangsicherung.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Voit, Klaus; Neyer, Andreas; Schwenn, Michael; Zeman, Oliver
Experimentelle Ermittlung von Reibungsbeiwerten bei Steinstützkörpern aus Naturstein
Bautechnik, 2019
Sturm, Vinzent; Beuermann, Helge
Die geotechnische Sanierung des Speichers Borna
Wasserwirtschaft, 2019
Lohmiller, Hermann
Zur Berechnung von Böschungssicherungen mittels Nagelwänden und vorgespannten Ankern
Bauingenieur, 2019
Subatzus, Astrid; Grimm, Ines
Anwendung ingenieurbiologischer Böschungssicherungen im städtischen Bereich
Mitteilungen der Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V., 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: slope protection

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (50)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Krüger, Benjamin; Stöger, Jürgen
Nachhaltige Stabilisierung von Kriechhängen mittels HZV-Verfahren: Bemessung und Ausführungspraxis 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Baille, Wiebke; Reinhardt, Kai; Sommer, Kathy
Beitrag zum hydraulischen Monitoring in Kippen ehemaliger Braunkohlentagebaue 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Heiland, Uwe; Käsmaier, Manfred
Spannende Lösung ganz in Stahl - Der Hochmoselübergang 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

Blaues Band Deutschland. Wissenschaftliche Begleitung bei der Umsetzung von Modellprojekten durch die BAW 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Priebe, Volker
Ortsumgehung B 48 Imsweiler ? Erkenntnisse aus den Baugrunderkundungen und ihre Folgen 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Katzenbach, Rolf; Bergmann, Christiane
Schächte als Elemente einer großräumigen Hangsicherung 2018
Quelle: Tiefe Baugruben und Schächte im Boden. Beiträge zum 33. Christian Veder Kolloquium, 05. und 06. April 2018, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Vogt, Lutz; Kind, Bodo
Verdübelung mit Großbohrpfählen für die Verlegung einer Staatsstraße in einen Rutschhang 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Hechendorfer, Stefan; Haag, Niklas
Komplexe Schlitzwandelemente - Herstellung der Baugrube für den Neubau des GLC an der ETH Zürich 2018
Quelle: Tiefe Baugruben und Schächte im Boden. Beiträge zum 33. Christian Veder Kolloquium, 05. und 06. April 2018, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Brandl, Heinz
Stützbauwerke und konstruktive Hangsicherungen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Herdina, Johann
Projekt Gemeinschaftskraftwerk Inn. Grenzüberschreitende technische und vertragliche Herausforderungen 2018
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2018. Fachtagung für Untertagbau 13. und 14. Juni 2018 in Luzern

weitere Aufsätze zum Thema: slope protection

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fuchsschwanz, Marcus; Ziegler, Martin
Zur Standsicherheit und Erosion von Böschungen. Bewertung und Vergleich von Stabilisierungsmaßnahmen für Bergehalden des Steinkohlenbergbaus in Vietnam (kostenlos)
2016
Jacobs, Felix
Interaktionsmodell zur Bemessung von Verankerungsgräben mit Geogittern (kostenlos)
2016
Hörtkorn, Florian; Kempfert, H.-G. (Hrsg.)
Wirksamkeit von flexiblen stabförmigen Elementen bei Böschungsstabilisierungen (kostenlos)
2011
Müller, Olaf
Die Verteidigung von Altdeichen an der Sickerfläche. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,0 MB (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

13

1

180

50

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler