Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "slope slide"


Bücher, Broschüren: (24)

Systematische ingenieurgeologische Untersuchungen an Hangbewegungen am Nordwestrand der Frankenal
Wiedenmann, Johannes
Systematische ingenieurgeologische Untersuchungen an Hangbewegungen am Nordwestrand der Frankenalb
2019 347 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineerin
Iten, Michael
Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineering
2012 XXXVI,244 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Seismische Untersuchung von Lockergesteins-Hangrutschungen und ihr Beitrag zum ganzheitlichen Verständnis der Hangdynamik. Online Ressourc
Walter, Marco
Seismische Untersuchung von Lockergesteins-Hangrutschungen und ihr Beitrag zum ganzheitlichen Verständnis der Hangdynamik. Online Ressource
2012 190 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Micromechanical analyses of sturzstroms (rock avalanches) on earth and mar
Imre, Bernd
Micromechanical analyses of sturzstroms (rock avalanches) on earth and mars
2012 XIII,153 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Ingenieurgeologische und geotechnische Untersuchungen von Massenbewegungen im Gebiet des Bunzkögeles bei Matrei in Osttirol. Online Ressourc
Sausgruber, Johann Thomas
Ingenieurgeologische und geotechnische Untersuchungen von Massenbewegungen im Gebiet des Bunzkögeles bei Matrei in Osttirol. Online Ressource
2010 426 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Decision-Support-Systems zur Generierung einer zuverlässigen, lokalmaßstäblichen Gefahrenbeurteilung potentieller Hangmurbereich
Meyer, Friederike; Boley, Conrad (Hrsg.)
Entwicklung eines Decision-Support-Systems zur Generierung einer zuverlässigen, lokalmaßstäblichen Gefahrenbeurteilung potentieller Hangmurbereiche
2010 XVIII,160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Shear band propagation in soils and dynamics of tsunamigenic landslide
Saurer, Erich
Shear band propagation in soils and dynamics of tsunamigenic landslides
2010 XXI,166 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Integriertes Verfahren zur flächenhaften Ermittlung des Gefährdungspotentials von Massenbewegungen mit Hilfe von Data Mining Tools. Online Ressourc
Kallash, Abdullah
Integriertes Verfahren zur flächenhaften Ermittlung des Gefährdungspotentials von Massenbewegungen mit Hilfe von Data Mining Tools. Online Ressource
2009 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Parameterbestimmung mittels inverser Verfahren für geotechnische Problemstellungen. Online Ressourc
Meier, Jörg
Parameterbestimmung mittels inverser Verfahren für geotechnische Problemstellungen. Online Ressource
2009 XII,284 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Rutschungserkennung mit Klassifikationssystemen am Beispiel Sachseln/Schweiz. Online Ressourc
Hamberger, Maik
Rutschungserkennung mit Klassifikationssystemen am Beispiel Sachseln/Schweiz. Online Ressource
2008 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: slope slide

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Abschätzung der Risiken von Hang- und Böschungsrutschungen durch die Zunahme von Extremwetterereignissen. Mit CD-RO
Krauter, Edmund; Kumerics, Christine; Feuerbach, Johannes; Lauterbach, Manuel
Abschätzung der Risiken von Hang- und Böschungsrutschungen durch die Zunahme von Extremwetterereignissen. Mit CD-ROM
2012 59 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen. Schlussbericht für das BMBF Verbundprojekt. Online Ressourc
Stötzner, Ulrich
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen. Schlussbericht für das BMBF Verbundprojekt. Online Ressource
2004 15 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 3: Flächenhafte Stabilitätsbeurteilung und Prognose für extreme Niederschlagsszenarien. Schlussbericht. Online Ressourc
Pohl, Walter; Günther, Andreas
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 3: Flächenhafte Stabilitätsbeurteilung und Prognose für extreme Niederschlagsszenarien. Schlussbericht. Online Ressourc e
2004 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 2: Monitoring und numerische Modellierung. Schlussbericht. Online Ressourc
Witter, W.; Otto, H.P.; Moser, M.
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 2: Monitoring und numerische Modellierung. Schlussbericht. Online Ressource
2004 223 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 1: Hochauflösende geophysikalische Erkundung und Überwachung. Schlussbericht. Online Ressourc
Lorenz, K.; Schuck, A.
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 1: Hochauflösende geophysikalische Erkundung und Überwachung. Schlussbericht. Online Ressource
2003 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Statischer und dynamischer Wasserhaushalt von Kippen und dessen Auswirkungen auf die Langzeitstandsicherheit von Kippenböschungen. Schlußbericht für das FuE-Vorhaben. Technischer Teil des Schlußberichtes. Online Ressourc
Pohl, Walter; Carstensen, Antje
Statischer und dynamischer Wasserhaushalt von Kippen und dessen Auswirkungen auf die Langzeitstandsicherheit von Kippenböschungen. Schlußbericht für das FuE-Vorhaben. Technischer Teil des Schlußberichtes. Online Ressource
1999 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (85)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dühnforth, Miriam
Tsunamis in Binnenseen der Alpen? (kostenlos)
Schadenprisma, 2020
Strupler, Michael; Bacigaluppi, Paola; Kremer, Katrina; Vetsch, David; Anselmetti, Flavio S.; Boes, Robert; Wiemer, Stefan
Abschätzung der Gefährdung durch Tsunamis in perialpinen Seen infolge Unterwasserhangrutschungen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Kasiske, Michael
Sauerland-Museum in Arnsberg. Bez + Kocks zweiter Entwurf - mit deutlich mehr Präsenz (kostenlos)
Bauwelt, 2019
Iseli, Christoph; Cesare, Giovanni de
Vermessung des Bielersees - spannende Blicke unter Wasser (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Gabbi, Jeannette; Tognacca, Christian; Keiser, Martin
Gravitative Prozesse in der Bondasca - Von der Gefahrenbeurteilung zur Umsetzung der Schutzmassnahmen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Ilg, Andreas
Geschiebeproblematik im Starkregenrisikomanagement am Beispiel Orlacher Bach in Braunsbach
Wasserwirtschaft, 2018
Marte, Roman; Wachter, Barbara; Schwager, Markus V.; Ausweger, Georg
IDM Erddruckermittlung - Weiterentwicklung für 8-Nut-Inklinometerrohre
Bauingenieur, 2018
Gallemann, Thomas
Brückenbauwerk in bewegtem Rutschhang. Geodätisches und geotechnisches Monitoring einer Brücke über die Isar
VDVmagazin, 2018
Nehren, Udo; Lange, Wolfram; Kupka, Sara
Ökosystembasierte Maßnahmen zur Risikominderung und Anpassung an den Klimawandel in Südostbrasilien
Geographische Rundschau, 2017
Eberle, Joachim; Kropacek, Jan; Weniger, Matthias
Aktuelle Geomorphodynamik und Georisiken in Baden-Württemberg
Geographische Rundschau, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: slope slide

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Blaskow, Robert; Schneider, Danilo
Mobiles Laserscanning zur hochaufgelösten, genauen und vollständigen Erfassung von Seeufern 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Klose, Martin; Kirsten, Jens; Schipek, Mandy; Kallmeier, Enrico; Knörzer, Christian
Klimawirkungsanalyse für das Bundesfernstraßennetz am Beispiel von Hangrutschungen 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Scharinger, F.; Stadlbauer, J.; Antony, C.; Karigl, W.
Beurteilung und Instandsetzung von schwer mangelhaften, geankerten Konstruktionen 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Ehrbar, Heinz
Notwendigkeit zur Etablierung von Risikomanagement-Prozessen 2017
Quelle: Risiken in Planung und Ausführung - Identifikation und Lösungsansätze. Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 17. Februar 2017; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Hofmann, R.; Poisel, R.
Gschliefgraben - Bodenmechanische Analyse einer Großhangbewegung 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Kister, B.; Stössel, Z.; Sollberger, P.; Janek, J.; Zimmermann, F.; Wörsching, H.; Naterop, D.; Harustiak, J.
GeoAlertNet - ein kabelloses Sensornetzwerk zur Überwachung von Hangrutschungen und anderen Naturgefahren 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Smettan, Kl.; Gebauer, Bernd
Schotterstütz- und Schotterdrainscheiben - ein einfaches Verfahren zur Stabilisierung von Rutsch- und Kriechhängen 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Fromm, Heiner; Krajewski, Wolfgang; Vetter, Stefan; Wawrzyniak, Christian
Verlängerung des Alten Schlüchterner Tunnels zur dauerhaften Sicherung eines historischen Rutschhanges 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Söhle, T.; Jehle, R.; Kügler, M.; Schumann, W.
Sicherungsmaßnahmen an Steilhängen im Bereich von Bahnstrecken im Rheintal am Beispiel einer Rutschung bei Bad Salzig 2004
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 4. Kolloquium 20. und 21. Januar 2004, Ostfildern
Stolz, Martin; Müller, Bärbel (Mitarbeiter); Bleuler, Sascha (Mitarbeiter)
Stabilitätsberechnung 2004
Quelle: Geotechnik. Bemessungsbeispiele zur Norm SIA 267; SIA Dokumentation

weitere Aufsätze zum Thema: slope slide

nach oben


Dissertationen: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Marin, Alexandru
Dynamic non-linear soil behaviour in alpine areas (kostenlos)
2019
Germer, Kai
Wasserinfiltration in die ungesättigte Zone eines makroporösen Hanges und deren Einfluss auf die Hangstabilität (kostenlos)
2016
Iten, Michael
Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineering (kostenlos)
2012
Walter, Marco
Seismische Untersuchung von Lockergesteins-Hangrutschungen und ihr Beitrag zum ganzheitlichen Verständnis der Hangdynamik. Online Ressource: PDF-Format, 21,99 MB (kostenlos)
2012
Meyer, Friederike; Boley, Conrad (Hrsg.)
Entwicklung eines Decision-Support-Systems zur Generierung einer zuverlässigen, lokalmaßstäblichen Gefahrenbeurteilung potentieller Hangmurbereiche: Beigefügt: CD-ROM Anlagen (kostenlos)
2010
Sausgruber, Johann Thomas
Ingenieurgeologische und geotechnische Untersuchungen von Massenbewegungen im Gebiet des Bunzkögeles bei Matrei in Osttirol. Online Ressource: PDF-Format, 37,42 MB (kostenlos)
2010
Saurer, Erich
Shear band propagation in soils and dynamics of tsunamigenic landslides (kostenlos)
2010
Meier, Jörg
Parameterbestimmung mittels inverser Verfahren für geotechnische Problemstellungen. Online Ressource: PDF-Format, 7,67 MB (kostenlos)
2009
Kallash, Abdullah
Integriertes Verfahren zur flächenhaften Ermittlung des Gefährdungspotentials von Massenbewegungen mit Hilfe von Data Mining Tools. Online Ressource: PDF-Format, 17,3 MB (kostenlos)
2009
Thielen, Andrea
Einfluss der Bodensättigung auf die Stabilität von Hängen (kostenlos)
2008

weitere Dissertationen zum Thema: slope slide

nach oben

nach oben

 Kategorien:

24

6

85

11

21


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler