Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Smart Data Katastrophenmanagement - Möglichkeiten einer Informationsplattform für die Einsatzleitung am Beispiel Hochwasser
Autor: Willkomm, Marlene; Jäger, Stefan; Aravena Pelizari, Patrick; Müller, Inken; Meiers, Thomas; Runde, Detlef; Gärtner, Dietmar; Wimmer, Max
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Seiten: 22/1-22/15
2018
Kommune, Fließgewässer, Hochwasserkatastrophe, Katastrophenschutz, Management, Organisation, Einsatzsteuerung, Steuerung, Leitzentrale, Entscheidungsgrundlage, Informationsbereitstellung, Informationssystem, Plattform, Aufbau, EDV-Einsatz, EDV-Programm, Fernerkundung, Satellitenbild, Bildanalyse, Video, Analyse, Datenerfassung, Datenanalyse, Simulationsmodell, commune, running waters, flood catastrophe, disaster services, management, organization, head of operations, control, control room, decision basis, information retrieval, information system, platform, electronic data processing, electronic data processing program, remote sensing, satellite picture, image recognition, analysis, data recording, data analysis,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zukunftsfähigkeit durch Klärschlammkooperationen 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schitthelm, Dietmar
Spagat zwischen Abwassergebühren und Infrastruktursicherung 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Lange, Andreas
Anpassungsstrategien für die Bewirtschaftung eines Talsperrenverbundsystems in Trockenzeiten 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Gehrke, Tobias
Stoffflussmodellierung als Instrument der Maßnah- menauswahl in der Bewirtschaftungsplanung 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Broll-Bickhardt, Jörg
Klärschlammentsorgung in Nordwestdeutschland 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Wagner, Jörg
Die Spurenstoffstrategie - Vorstellung des Policy Papers aus dem Stakeholder-Dialog und geplante Schritte zu seiner Umsetzung 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Raskob, Simone; Jardin, Norbert
Baden im Baldeneysee - Erfahrungen mit der ersten Flussbadestelle in NRW 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Bittner, Ruth
Investitionszyklen und -management in der Wasserversorgungsinfrastruktur 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Ruppelt, Jan; Tondera, Katharina; Pinnekamp, Johannes; Schreiber, Christiane; Kistemann, Thomas; Arnold, Ute; Welp, Gerhard
Einfluss verschiedener Betriebsparameter auf die Reinigungsleistung von Retentionsbodenfiltern im Mischsystem 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Maetens, Willem; Defloor, Willem; Gauwenberghs, Kris
Use of Drought Data and Indicators as a Tool in the Management of Drought in Flanders 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Standfuß, Matthias; Petry, Daniel
Anpassung bestehender Wasserversorgungssysteme an Veränderungen des Wasserbedarfs 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Reichert, Joachim
Organisatorische und technische Ansätze zur Beseitigung des Investitionsstaus in der Wasserwirtschaft 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Kleimann, Jörn; Schaaf, Otto; Yücesoy, Ergün
Klärschlammkooperation im Rheinland 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Heß, Maren; Diehl, Peter; Imhof, Hannes; Laforsch, Christian; Löder, Martin; Mayer, Jens; Rahm, Harald; Reifenhäuser, Werner; Schrank, Isabella; Stark, Jochen
Mikroplastik in Fließgewässern 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Knepper, Thomas P.; Berger, Urs; Montes, Rosa; Quintana, Jose Benito; Schulze, Stefanie; Zahn, Daniel; Reemtsma, Thorsten
Screening von Rohwässern hinsichtlich persistenter und mobiler organischer Verbindungen: "Mind the gap" 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Nowack, Bernd; Wenger, Delphine
Die Wege von Mikroplastik in die Umwelt und in die Gewässer 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Linnemann, Volker; Dolny, Regina; Spelthahn, Vanessa; Lechthaler, Simone; Winkel, Johann; Schöllhorn, Jürgen; Pinnekamp, Johannes
Mikroplastik in Kläranlagenabläufen und Mischwasserüberläufen 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Kutschera, Gesa; Blankenbach, Jörg; Bolle, Friedrich-Wilhelm; Jagow, Marie-Luise; Sivicki, Tomas; Wirtz, Joscha
RiverView - innovatives Gewässermonitoring mit unbemannten mobilen Messtechniken 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Wolter, Rüdiger
Nitrat im Grundwasser - Ursachen und Maßnahmen 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Klinger, Josef
Persistente und mobile Stoffe im Wasserkreislauf 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Jardin, Norbert; Lensch, Sophie Dorothee; Hennerkes, Jörg
Herausforderung Digitalisierung: Wie die Abwasserwirtschaft in die Zukunft geht 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Burkhardt, Michael
Spurenstoffeinträge aus Baumaterialien in Gewässer 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Kübeck, Christine
Nachlassendes Nitratabbaupotenzial und Mobilisierung von Schwermetallen im Grundwasserleiter 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Köster, Stephan; Elsner, Kristina; Feng, Ting; Beier, Maike
Was bedeutet die Umsetzung des Schwammstadt-Konzeptes für das urbane Wassermanagement in Metropolregionen? 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Svardal, Karl; Baumgartner, Thomas; Parravicini, Vanessa; Krampe, Jörg
Vergleich verschiedener Trübwasserbehandlungsverfahren für ein- und zweistufige Belebungsanlagen 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Bauer, Axel
Niedrigwassermanagement in Unterfranken unter besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Bewässerung 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Ammermüller, Britta; Fälsch, Marcel
Werden Wasser und Abwasser digital? 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Sauerland, Ulrich; Jung, Philipp
Umsetzung der Klärschlammverordnung in NRW 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schwartz, Thomas; Pinnekamp, Johannes; Exner, Martin
Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien durch Abwasser: Erste Erkenntnisse aus dem BMBF Verbundprojekt HyReKA 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Lickes, Jean-Paul
Zukunft der WRRL nach 2027 - ein Blick eines Nachbarn 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
weitere Aufsätze
Aire
Der Fluss und sein Doppelgänger
2018, 320 S., 50 farb. u. 218 schw.-w. Abb. 24 cm, Hardcover
Park Books
Im Spiegel des Wassers
Eine transnationale Umweltgeschichte des Oberrheins (1800-2000). Habilitationsschrift
2016, 569 S., 31 s/w- und 12 farb. Abb., 31 Illustration(en), schwarz-weiß, 12 Illustration(en), farbig, Hardcover
Böhlau
Der Wasserbau-Staat
Die Transformation des Nils und das moderne Ägypten 1882-1971
2016, 379 S., 4 s/w Grafiken, 22 s/w Abb. und 7 Karten. 23.3 cm, Hardcover
Schöningh
DWA-Themen, Band T 1/2014
DWA-Themen WW 1.3 - T 1/2014 - April 2014.
2014, 105 S.,
Selbstverlag
DWA-Themen, Band T 1/2012
2012, 140 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wurden die Fischwanderungen in Fliessgewässern bisher unterschätzt? Resultate einer Fischzählung an der Aare
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Heinzelmann, Christoph; Duric, Zorana; Bödefeld, Jörg
Digitalisierung im Verkehrswasserbau
Bautechnik, 2020
Zimmer, Mirka; Eggeling, Thomas
Erfahrungen mit der Nachrechnung von fünf Wehranlagen nach TbW
Bautechnik, 2020
Hauer, Friedrich
Die Wasserstadt des speculativen Genies. Die Wiener Donauregulierung als städtebauliches Großprojekt seit 1870.
Dérive, 2020
Ernst, Juliane; Busse, Moritz; Buchholz, Helga
Die Modellprojekte des Blauen Bandes Deutschland. Beispielhafte Maßnahmen für den zukünftigen Umsetzungsprozess des Bundesprogramms
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler