Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "smooth"


Bücher, Broschüren: (3)

Schweißen von Edelstahl Rostfrei. 5.,überarb.u.korr.Aufl
Busch, W.-B.
Schweißen von Edelstahl Rostfrei. 5.,überarb.u.korr.Aufl.
2019 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 2, 1.2012. Gesteinskörnungen für Normalbeton. Online Ressourc
Biscoping, Michaela
Zement-Merkblatt Betontechnik B 2, 1.2012. Gesteinskörnungen für Normalbeton. Online Ressource
2012 12 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Edelstahl Rostfrei - Oberflächen im Bauwese
Cochrane, David; Helzel, Martina; Pauly, Thomas
Edelstahl Rostfrei - Oberflächen im Bauwesen
2000 20 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (43)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Messmer, Rudi
Aluminium polieren: Selbstentzündung von Polierabfällen
s+s Report, 2017
Guida, Giordano
In strahlendem Glanz. Fußböden aus Stein örtlich einschleifen und kristallisieren
Der Bauschaden, 2016
Zoo Palast zeigt Terrazzo. Denkmalgerechte Rekonstruktion eines Betonbodens
Opus C, 2014
Hoeft, Markus
Nicht nur fürs Aussehen. Edelstahl
M & T Metallhandwerk, 2013
Hauser, Margarete; Wolf, Stephan
Polierweiß - Porzellanimitation im 18. Jahrhundert
Restauro, 2013
Maier, Josef
Die sanfte Strahlung. Gedanken zum Thema "Vergoldung" (kostenlos)
Der Maler und Lackierermeister, 2013
Watzke, Richard
Handliche Helfer. Rationell schleifen
Stein, 2013
Ring, Anne-Marie
Schleifen und Polieren. Sanierung eines Kalksteinbodens
Stein, 2012
Peck, Martin
Oberflächengestaltung. Sichtbeton
Baugewerbe, 2012
Heye, Hans Gerd
Anstrich statt Fliesen. Feuchträume
Ausbau + Fassade, 2012

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: smooth

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bukieda, Paulina; Lohr, Katharina; Meiberg, Jens; Weller, Bernhard
Einfluss von Polierscheiben auf die Oberflächenqualität der Glaskante 2020
Quelle: Glasbau 2020
Funke, Andreas
Oberflächenoptimierte mineralische Industrieböden in der Nachhaltigkeitsbetrachtung 2017
Quelle: Industrieböden 2017. 9. Kolloquium. 7. und 8. März 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Ljungman, Fredrik; Noebel, Werner
Schleiftechnik zur kundengerechten Bodensanierung oder betonschonenden Untergrundvorbereitung 2015
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 4. Kolloquium. 27. und 28. Januar 2015

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Baumann-Lotz, Charlotte
4 Unternehmerischer Mehrwert durch effiziente Kommunikation
aus: Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche. Wie gute Zusammenarbeit gelingt. Seidel, Susanne; Kupers, Sylvia (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

Mein Ansatz war, unter Anwendung von Dynamic Facilitation die Vision des Unternehmens zu verdeutlichen, die Ziele und die Rahmenbedingungen zu klären und daraus die Rollen und Aufgaben im Unternehmen abzuleiten. Die Wirkung der beiden Formate »Inner Circle« und »Dynamic Facilitation« strahlt über die reinen Lösungen für operative Themen weit hinaus. Den Weg zu einer Lösung in den Formaten »Inner Circle« oder »Dynamic Facilitation« in allen ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (7)

Treffer: 1 bis 7

P-MPA-E-08-509 Prüfzeugnis vom: 22.12.2015 – abgelaufen
Wandbekleidung mit der Bezeichnung "solvoprint wallpaper smooth NW", "solvoprint wallpaper sand NW","solvoprint wallpaper linen NW" oder "solvoprit wallpaper stucco NW" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2015/2), Ifd.Nr. 2.10.2
NESCHEN AG


P-MPA-E-07-507 Prüfzeugnis vom: 22.12.2015 – abgelaufen
Wandbekleidung mit der Bezeichnung "solvoprint wallpaper classic P", "solvoprint wallpaper stucco P", "solvoprint wallpaper smooth P", "solvoprint wallpaper sand P" oder "solvoprint wallpaper linen P"der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2015/2), lfd. Nr. 2.10.2
NESCHEN AG


P-MPA-E-08-509 Prüfzeugnis vom: 06.12.2010 – abgelaufen
Wandbekleidung mit der Bezeichnung "solvoprint wallpaper smooth NW", "solvoprint wallpaper sand NW","solvoprint wallpaper linen NW", "solvoprit wallpaper stucco NW" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2010/1), Ifd.Nr. 2.10.2
NESCHEN AG


P-MPA-E-07-507 Prüfzeugnis vom: 06.12.2010 – abgelaufen
Wandbekleidung mit der Bezeichnung "solvoprint wallpaper classic P", "solvoprint wallpaper stucco P", "solvoprint wallpaper smooth P", "solvoprint wallpaper sand P" oder "solvoprint wallpaper linen P" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2010/1), lfd. Nr. 2.10.2
NESCHEN AG


P-MPA-E-07-507 Prüfzeugnis vom: 19.09.2008 – abgelaufen
Wandbekleidung "solvoprint wallpaper classic P", "solvoprint wallpaper stucco P", "solvoprint wallpaper smooth P", "solvoprint wallpaper sand P" und "solvoprint wallpaper linen P" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2008/1), lfd. Nr. 2.10.2
NESCHEN AG


P-MPA-E-07-507 Prüfzeugnis vom: 02.07.2008 – abgelaufen
Wandbekleidung "solvoprint wallpaper", "solvoprint wallpaper stucco P", "solvoprint wallpaper smooth P", "solvoprint wallpaper sand P" und "solvoprint wallpaper" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2006/2), lfd. Nr. 2.10.2
NESCHEN AG


P-MPA-E-08-509 Prüfzeugnis vom: 19.02.2008 – abgelaufen
Wandbekleidung mit der Bezeichnung "solvoprint wallpaper smooth NW", "solvoprint wallpaper sand NW","solvoprint wallpaper linen NW", "solvoprit wallpaper stucco NW" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2007/2), Ifd.Nr. 2.10.2
NESCHEN AG


nach oben

 Kategorien:

3

43

3

1

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler