Liste der Publikationen zum Thema "social space"
Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft
2021 V,177 S., Abb., Lit.,
Springer VS
kostenlos
DoNaPart - Psychologisches und kommunales Empowerment durch Partizipation im nachhaltigen Stadtumbau. Gemeinsamer Schlussbericht
2020 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Spatial Commons. Die Nachbarschaft und ihre Gewerberäume als sozial-räumliches Gemeingut
2020 35 S., Abb., Kt., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Quartier und Demokratie. Theorie und Praxis lokaler Partizipation zwischen Fremdbestimmung und Grassroots
2019 VIII,220 S., Abb., Tab., Lit.,
Springer VS
kostenlos
Partizipation im Wohnumfeld - Benachteiligungsaspekte bei der Teilhabe von sozial benachteiligten Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes aus Public Health Perspektive
2019 VIII,205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Muster gesellschaftlicher Teilhabe in Mainz
2019 305 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration im Quartier - Eine Analyse innovativer Beispiele aus der Praxis. Wie können integrationsfördernde Maßnahmen im Kontext der Unterbringung von Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften aussehen?
2018 203,XII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Divergente Praktiken in Istanbul. Eine Fallstudie in den Stadtteilen Beyoglu und Fatih
2018 276 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkeit
2017 210 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungs-Praxis-Projekt - Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten - sozialräumliche Integration, städtische Identität und gesellschaftliche Teilhabe. Zweiter Zwischenbericht. Vielfalt leben - Innenstadt stärken: Eindrücke aus den Projektkom munen und Ansatzpunkte zum Weiterdenken und Handeln.
2017 76 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: social space
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kompendium Kleinstadtforschung
2021 339 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Jenseits der Metropolen. Wandel lokalpolitischer Kulturen in einer polarisierten Gesellschaft. Abschlussbericht
2021 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 284, 43 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentliche Räume in (Wien-)Favoriten. Playful spatial games. Mit CD-ROM
2010 146 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtkarrieren in peripherisierten Räumen. Problemstellung, theoretische Bezüge und Forschungsansatz
2010 41 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Politikfeldanalysen zur Lebensqualität in Wien. Vertiefende Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Grundlagenforschung für Wien. Studierendenarbeiten am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien
2010 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 104 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2004 60 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
wa Wettbewerbe Aktuell, 2023
Riedel, Natalie
Mehr Grün für eine gesunde Stadt. Stadtentwicklung kann zu mehr Chancengleichheit beitragen
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Pawlitschko, Roland
Aus einem Guss. Erweiterung des Landratsamts in Starnberg
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Bauer, Lea; Nöthen, Eva
Geographisch-künstlerische Stadtforschung. Ein Drei-Schritt-Verfahren zur Erschließung der Vielheit sozialräumlichen Wissens. (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Bertram, Henriette; Hennecke, Stefanie; Million, Angela; Niesen, Johanna
Basteln, matschen und toben während der Coronakrise. Die Bedeutung von wohnungsnahem Freiraum für Kinder und Familien während der Frühphase der Pandemie. (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Farrenberg, Dominik
Urbane Kindheiten zwischen Utopie und Dystopie. Sozial- und erziehungswissenschaftlich informierte Rationalisierungsweisen zum Topos "Kinder in der Stadt". (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Reutlinger, Christian
Unsichtbare Kindergeographien. Dominierende Denkfiguren von Kinderorten in der Stadt. (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Schabasser, Helene; Fischer, Tatjana; Stöglehner, Gernot
Das Offene Technologielabor - The Great Good Place der Kommunalentwicklung? (kostenlos)
Standort, 2021
Reich, Katja
Officehome. Bürogebäude ASI Reisen, Natters/AT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Terfrüchte, Thomas; Frank, Susanne; Wiechmann, Thorsten
Innerstädtische Disparitäten und Segregation. Messung und Deutung, diskutiert am Beispiel der Stadt Remscheid.
Raumplanung, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: social space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dichtes Wohnen - eine Erweiterung 2022
Quelle: Wohnen. Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
Hamedinger, Alexander; Stoik, Christoph
Sozialraumanalyse in der Stadtentwicklung. Eine transdisziplinäre und kooperative Aufgabe 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Großmann, Katrin; Franke, Robert; Henkel, Laura
Erfahrungsbericht Segregationsanalysen. Tl.2. Empirische Befunde 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Schenkel, Kerstin; Großmann, Katrin
Wohnen in Kleinstädten - zwischen Potenzial- und Problemheuristiken 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Schiemann, Sara; Steinführer, Annett
In guter Gesellschaft? Sozialstruktur und soziale Beziehungen in Kleinstädten 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Kirchhoff, Gudrun
Sozialräumlicher und sozialer Wandel durch Zuwanderung 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Großmann, Katrin; Franke, Robert; Henkel, Laura
Erfahrungsbericht Segregationsanalysen. Tl.1. Die Hürden der Datenbeschaffung 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Butter, Andreas; Wigger, Julia; Meißner, Kathrin
Rettung für den Prenzlauer Berg? Stadtentwicklung und "Eigensinn" im Ost-Berliner Ausnahmebezirk 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Schröder, Anke
Raumbezogene Kriminalität als Analyseinstrument zur Untersuchung der Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft 2020
Quelle: Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft aus interdisziplinärer Sicht; Beiträge zur Sicherheitsforschung. Schriftenreihe des Landeskriminalamtes Niedersachsen
Lingg, Eva; Reutlinger, Christian
Das Wohnumfeld als "Möglichkeitsraum" für Nachbarschaften? Sozialräumliche Dimensionen für die Wohnumfeldplanung 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
weitere Aufsätze zum Thema: social space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Fremdwerden der eigenen Stadt. Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021
Beck, Sylvia
Wohnen als sozialräumliche Praxis. Zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels
2021
Alt, Katharina
Muster gesellschaftlicher Teilhabe in Mainz (kostenlos)
2019
Hemetek, Ursula
Partizipation im Wohnumfeld - Benachteiligungsaspekte bei der Teilhabe von sozial benachteiligten Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes aus Public Health Perspektive (kostenlos)
2019
Bergmann, Lothar
Raumzeitliche und soziale Entwicklung der Stadt Recife im 20. Jahrhundert. Eine Analyse des Werdens von Raum (kostenlos)
2019
Humburg, Jella
Integration im Quartier - Eine Analyse innovativer Beispiele aus der Praxis. Wie können integrationsfördernde Maßnahmen im Kontext der Unterbringung von Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften aussehen? (kostenlos)
2018
Merbitz-Kampf, Nicole
Divergente Praktiken in Istanbul. Eine Fallstudie in den Stadtteilen Beyoglu und Fatih (kostenlos)
2018
Schultze, Henrik
Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkeit (kostenlos)
2017
Hannemann, Matthias
Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum. Der Brüsseler Platz in Köln (kostenlos)
2014
Ouahyb Sundsbo, Astrid
Grenzziehungen in der Stadt. Ethnische Kategorien und die Wahrnehmung und Bewertung von Wohnorten.
2014
weitere Dissertationen zum Thema: social space
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler