Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "soil (soft)"


Bücher, Broschüren: (8)

Nichtummantelte Sandsäulen in weichen Böden mit hohem organischen Antei
Ney, Marcel
Nichtummantelte Sandsäulen in weichen Böden mit hohem organischen Anteil
2018 XXVI,187 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Johann-Ohde-Kolloquium. Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 7./8. Mai 201
"Johann-Ohde-Kolloquium". Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 7./8. Mai 2012
2012 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerical analysis and design criteria of embankments on floating pile
Satibi, Syawal; Vermeer, P.A. (Hrsg.)
Numerical analysis and design criteria of embankments on floating piles
2009 XVII,159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zeit- und spannungspfadabhängiges Verformungsverhalten bei Baugruben in weichen Böde
Becker, Patrick; Kempfert, H.G. (Hrsg.)
Zeit- und spannungspfadabhängiges Verformungsverhalten bei Baugruben in weichen Böden
2009 345 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Von der Forschung zur Praxis. Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. U. Smoltczyk am 14. November 2008 in Stuttgar
Vermeer, P.A. (Herausgeber)
Von der Forschung zur Praxis. Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. U. Smoltczyk am 14. November 2008 in Stuttgart
2008 208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zeitabhängiges Materialverhalten und Anisotropie von weichen Böden. Theorie und Anwendun
Neher, Heiko Peter; Vermeer, P.A. (Hrsg.)
Zeitabhängiges Materialverhalten und Anisotropie von weichen Böden. Theorie und Anwendung
2008 XI,228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Setzungsverhalten von Flachgründungen in normal-konsolidierten bindigen Böde
Soumaya, Bassem; Kempfert, H.-G. (Hrsg.)
Setzungsverhalten von Flachgründungen in normal-konsolidierten bindigen Böden
2005 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Experimental, analytical and numerical investigations of excavations in normally consolidated soft soil
Gebreselassie, Berhane; Kempfert, H.G. (Hrsg.)
Experimental, analytical and numerical investigations of excavations in normally consolidated soft soils
2003 406 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ressourcenschonung. Bedingungen für die Verwendung organogener und weicher Böden sowie von Sekundärbaustoffen als Massenbaustoffe im Erdba
Cudmani, Roberto; Heyer, Dirk; Engel, Jens; Schoenherr, Jürgen I.
Ressourcenschonung. Bedingungen für die Verwendung organogener und weicher Böden sowie von Sekundärbaustoffen als Massenbaustoffe im Erdbau
2019 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (34)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lillin, Norbert; Rapp, Sebastian; Freudenstein, Stephan; Martin, Ullrich; Moormann, Christian
Frühzeitige Detektion von punktuellen Instabilitäten am Bahnkörper. Bericht vom Auftaktworkshop zur frühzeitigen Erkennung von punktuellen Instabilitäten an bestehenden Bahnkörpern in Schotterbauweise
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Taetz, Steffen; Blume, Karl-Heinz; Keßel, Marie-Therese van; Raithel, Marc
Brückenanrampungen auf geokunststoffummantelten Sandsäulen. BAB A26 Stade - Hamburg
Geotechnik, 2018
Wigger, Heinrich
Sicherung, Restaurierung und Umnutzung einer Wassermühle. Forschung: Klosterburg Dinklage
Deutsches Ingenieurblatt, 2017
Jia, Lianhui
Rectangular Pipe Jacking
Tunnel, 2017
Tinat, Christopher; Rosenberg, Matthias
Einfluss der Überkonsolidation auf das Sekundärsetzungsverhalten von Klei bei Wiederbelastung
Geotechnik, 2016
Detert, Oliver; König, Diethard; Alexiew, Dimiter; Schanz, Tom
Zum Tragverhalten der selbstregulierenden interaktiven Membrangründung
Bautechnik, 2016
Henzinger, Christoph; Heyer, Dirk
Bodenverbesserung weicher feinkörniger Böden mit Braunkohlenflugasche
Straße + Autobahn, 2016
Heyer, Dirk; Henzinger, Christoph
Wiederverwendung erdbautechnisch schwieriger Böden und Baustoffe als Beitrag zur Ressourceneffizienz
Straße + Autobahn, 2016
Reich, Stefan
Geotechnische Aspekte einer anspruchsvollen Baugrube in der Hamburger HafenCity
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
Wieser, Thomas; Lackner, Christian; Fürtbauer, Stefan
Ein Damm geht in die Knie. S7 Paslek-Milomlyn, Polen - Schadensanalyse und Sanierung
Bautechnik, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: soil (soft)

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Garin, Etienne
Creusement du Tunnel de Pinchat (CEVA). Retour d?expérience d?une excavation en terrain meuble en site urbain 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Brandl, Heinz
Geotechnik und Wasserbau (Gemeinsame Wurzeln und Interaktionen) 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Vogt, Stefan; Cudmani, Roberto
Pfähle in weichen Böden. Biegeknicknachweis auf Basis von Probebelastungen 2018
Quelle: Beiträge zum 17. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis, 06.04.2018; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Thurner, Robert; Franz, Tschuchnigg; Ayeldeen, Mohamed; Wiltafsky, Christoph
Betrachtungen zur Anwendung von Vertikaldrains - Erkenntnisse aus Design, Großversuch und Anwendung bei einem Mega-Projekt 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Appel, Silke; Kirsch, Fabian
Einfluss der Gerätetechnik auf die Erschütterungsausbreitung bei der Herstellung von Baugrundverbesserungen mit Tiefenrüttler bzw. Aufsatzrüttler 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Alexiew, Dimiter
Geokunststoffummantelte Säulen - warum, wo, wann und wie? 2017 (kostenlos)
Quelle: Natürliche, künstliche und virtuelle Stoffe in der Geotechnik; BAW-Mitteilungen
Stahlhut, O.; Borchert, K.-M.; Voigt, R. E.; Lühmann, K.
Tiefe Trogbaugrube in sehr inhomogenem Baugrund an einem Fleet in Hamburg 2016
Quelle: 34. Baugrundtagung. Vorträge, Stadthalle Bielefeld, 14. - 17.9.2016. CD-ROM
Wieser, T.; Lackner, Ch.; Rodak, R.; Fürtbauer, S.
Ein Damm auf weichen Füßen. S7 Paslek - Milomlyn, Polen. Schadensanalyse und Sanierung 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Breitsprecher, Georg; Hecht, Thomas
Neubau der B 4/B 75 in Hamburg-Wilhelmsburg - Tiefbauarbeiten auf wenig tragfähigem Untergrund unter Berücksichtigung von Bahnbetrieb und Umweltbelangen 2016
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2016. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 8./9. März 2016, Worms. CD-ROM; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Stahl, M.; Rosenberg, S.; Morgen, K.; Kinzler, S.
Herausforderungen bei Planung und Ausführung einer tiefen Baugrube in gering tragfähigen Auffüllungen und Weichschichten im Herzen der HafenCity Hamburg 2016
Quelle: 34. Baugrundtagung. Vorträge, Stadthalle Bielefeld, 14. - 17.9.2016. CD-ROM

weitere Aufsätze zum Thema: soil (soft)

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Chen, Chuantao
Entwicklung eines neuen analytischen Verfahrens zur Berechnung des Grundbruchwiderstands von unbewehrten und bewehrten Gründungspolstern (kostenlos)
2018
Satibi, Syawal; Vermeer, P.A. (Herausgeber)
Numerical analysis and design criteria of embankments on floating piles (kostenlos)
2009
Becker, Patrick; Kempfert, H.G. (Hrsg.)
Zeit- und spannungspfadabhängiges Verformungsverhalten bei Baugruben in weichen Böden (kostenlos)
2009
Neher, Heiko Peter; Vermeer, P.A. (Hrsg.)
Zeitabhängiges Materialverhalten und Anisotropie von weichen Böden. Theorie und Anwendung (kostenlos)
2008
Soumaya, Bassem; Kempfert, H.-G. (Hrsg.)
Setzungsverhalten von Flachgründungen in normal-konsolidierten bindigen Böden (kostenlos)
2005
Gebreselassie, Berhane; Kempfert, H.G. (Herausgeber)
Experimental, analytical and numerical investigations of excavations in normally consolidated soft soils (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

1

34

18

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler