Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "soil compaction"


Bücher, Broschüren: (13)

Auf dem Boden bleiben?! Unsere Böden zwischen Nutzen und Schütze
Auf dem Boden bleiben?! Unsere Böden zwischen Nutzen und Schützen
2019 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Operationalisierung und Charakterisierung der Flächeninanspruchnahme im Rahmen der Ökobilan
Bos, Ulrike; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Operationalisierung und Charakterisierung der Flächeninanspruchnahme im Rahmen der Ökobilanz
2019 229 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Modelling and analysis of wave-structure-foundation interaction for monolithic breakwater
Elsafti, Hisham
Modelling and analysis of wave-structure-foundation interaction for monolithic breakwaters
2015 XXIX,184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zu den Mechanismen der dynamischen Bodenverdichtung bei Anwendung des Rütteldruckverfahrens. Online Ressourc
Nendza, Matthias
Untersuchungen zu den Mechanismen der dynamischen Bodenverdichtung bei Anwendung des Rütteldruckverfahrens. Online Ressource
2007 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung zur Prognose von Anforderungswerten an die Beschleunigungsmesswerte der FDVK-Method
Hartmann, Klaus Alois
Untersuchung zur Prognose von Anforderungswerten an die Beschleunigungsmesswerte der FDVK-Methode
2002 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.11, 200
Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.11, 2000
2000 213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Wirkung von Elementen zur Dämpfung und Entspannung des Porenwasserdruckes in wassergesättigten verflüssigungsgefährdeten Lockergesteinsschüttungen. Online Ressourc
Nigang, Louis Roger
Die Wirkung von Elementen zur Dämpfung und Entspannung des Porenwasserdruckes in wassergesättigten verflüssigungsgefährdeten Lockergesteinsschüttungen. Online Ressource
2000 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur Klärung der Mechanismen von Verdichtungssprengungen. Online Ressourc
Tamáskovics, Nándor
Beitrag zur Klärung der Mechanismen von Verdichtungssprengungen. Online Ressource
2000 265 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beiträge aus der Geotechnik. Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof.Dr.-Ing. Rudolf Floss
Beiträge aus der Geotechnik. Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof.Dr.-Ing. Rudolf Floss.
1995 595 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur statistischen Qualitätskontrolle im Erdbau
Kudla, Wolfram
Beitrag zur statistischen Qualitätskontrolle im Erdbau.
1990 VI,132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: soil compaction

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchungen zur Überprüfung des Luftporenanteils als Verdichtungsanforderung bei feinkörnigen Böden und bindigen Mischböde
Lypp, Benedikt; Birle, Emanuel; Heyer, Dirk; Vogt, Norbert
Untersuchungen zur Überprüfung des Luftporenanteils als Verdichtungsanforderung bei feinkörnigen Böden und bindigen Mischböden
2017 134 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Landbewirtschaftung und Hochwasserschutz. Vorsorgender Hochwasserschutz durch acker- und pflanzenbauliche Maßnahmen. Online Ressourc
Friedrich, Gerardo; Franken, Heinrich
Landbewirtschaftung und Hochwasserschutz. Vorsorgender Hochwasserschutz durch acker- und pflanzenbauliche Maßnahmen. Online Ressource
2003 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dynamische Intensivverdichtung. VSS Forschungsprojekt 6/7
Meier, P.; Studer, J.
Dynamische Intensivverdichtung. VSS Forschungsprojekt 6/78
1983 92 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (136)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Massarsch, Karl Rainer; Wersäll, Carl; Fellenius, Bengt H.; Ehrmanntraut, Editha
Bedeutung der Frequenz für das Vibrationsrammen von Spundbohlen
Bautechnik, 2021
Hager, Mario; Pistrol, Johannes; Kopf, Fritz; Adam, Dietmar
Verdichtung mit Vibrationswalzen - Semi-analytische Modellierung des Interaktionssystems Bandage-Boden mit Berücksichtigung der veränderlichen Bandagenaufstandsbreite
Bauingenieur, 2021
Miller, Ricarda; Vorderbrügge, Thomas; Teichmann, Karin; Bisdorf, Ann-Kathrin; Weis, Niclas
Bodenbezogene Kompensation von Eingriffen. Praxiserfahrungen aus Planungs- und Zulassungsverfahren in Hessen
Bodenschutz, 2021
Schade, Viola; Gernandt, Peter; Ahl, Christian
Erdkabel-Trassen: Erste Versuchsfeldergebnisse Reinshof. Forschungsprojekte der Universität Göttingen
Bodenschutz, 2021
Dillenardt, Lisa; Thieken, Annegret
Untersuchung der Kühlfunktion urbaner Böden auf Basis von frei zugänglichen Daten und einem GIS
Gis Business, 2021
Massarsch, Karl Rainer
Horizontalspannungsänderungen verursacht durch Vibrationsverdichtung von rolligen Böden. Teil 2
Bauingenieur, 2020
Henzinger, Christoph; Schömig, Philipp
Prognose der Festigkeitsentwicklung zementbehandelter Böden mit dem Porosity/Binder-Index
Geotechnik, 2020
Poyat, Yannick
Bodenfruchtbarkeit als Leitlinie bei der Pflanzenwahl (kostenlos)
Anthos, 2020
Massarsch, Karl Rainer
Horizontalspannungsänderungen verursacht durch Vibrationsverdichtung von rolligen Böden. Teil 1
Bauingenieur, 2020
Nagy, Peter; Adam, Dietmar
Bewegungsverhalten von Tiefenrüttlern als Grundlage für die arbeitsintegrierte Verdichtungskontrolle bei der Rütteldruckverdichtung -Teil 2
Bauingenieur, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: soil compaction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Valtwies, Erich
Arbeitsblatt DWA A-139 aus März 2019 - Einbau und Prüfung von Beton- und Stahlbetonkanälen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Leppla, Steffen
Baugrundverbesserungen und Gründungsoptimierung - Maßnahmen zur Beherrschung der Baugrund-Tragwerk-Interaktion 2019
Quelle: 16. Gießener Bauforum 2019; Berichte aus dem Bauwesen
Bädjer, Nicole; Fröhlich, Jörn
LABO-Empfehlungen zum Schutzgut Boden bei erdverlegten Höchstspannungsleitungen 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Hotz, Christian; Kloubert, Hans-Josef
Von der Erdbauplanung bis zur Bauausführung, Herausforderungen an die Geotechnik und die Qualitätssicherung beim Bau des 3. Istanbuler Flughafens 2018
Quelle: Beiträge zum 17. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis, 06.04.2018; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Jahnke, Roland; Mistler, Michael; Nohlen, Ulrike
Untersuchung der Erschütterungsemissionen von Anbauverdichtern 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Alexiew, Dimiter
Geokunststoffummantelte Säulen - warum, wo, wann und wie? 2017 (kostenlos)
Quelle: Natürliche, künstliche und virtuelle Stoffe in der Geotechnik; BAW-Mitteilungen
Adam, Dietmar; Pistrol, Johannes
Ein neues System zur FDVK für Oszillationswalzen - "von der Forschung zur Marktreife" 2017
Quelle: Beiträge zum 16. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis, 31.03.2017; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Wiltafsky, C.; Brünner-Tschirf, E.
Rüttelstopfverdichtung mit Vorlastschüttung zur Gründung einer Produktionsanlage 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Heins, E.; Grabe, J.
Zur Baugrundverbesserung mittels Rütteldruckverdichtung und Rüttelstopfverdichtung 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Chmelnizkij, Alexander; Grabe, Jürgen
Untersuchungen zur Wellenausbreitung im Boden infolge impulsartiger Beanspruchungen aus Fallmassen und Explosionen 2016
Quelle: Vorträge zum 12. Hans Lorenz Symposium; Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin

weitere Aufsätze zum Thema: soil compaction

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Angerer, Ludwig
Experimental evaluation of the suction-induced effective stress and the shear strength of as-compacted silty sands (kostenlos)
2020
Pankrath, Holger; Herle, Ivo (Herausgeber)
Beitrag zur Fallgewichtsverdichtung in sandigem Boden (kostenlos)
2019
Nagy, Peter
Rütteldruckverdichtung. Dynamische Verdichtungskontrolle auf Basis der Rüttlerbewegung (kostenlos)
2018
Pistrol, Johannes
Verdichtung mit Oszillationswalzen. Bewegungsverhalten, walzenintegrierte Verdichtungskontrolle und Verschleißbeurteilung (kostenlos)
2016
Anthogalidis, Antonios; Arslan, Ulvi (Herausgeber); Schneider, Jens (Herausgeber); Wörner, Jan (Herausgeber)
Numerische Studien zum bodenmechanischen Verhalten und zur Entwurfsoptimierung von Verdichtungsinjektionen (kostenlos)
2014
Nendza, Matthias
Untersuchungen zu den Mechanismen der dynamischen Bodenverdichtung bei Anwendung des Rütteldruckverfahrens. Online Ressource (kostenlos)
2007
Hartmann, Klaus Alois
Untersuchung zur Prognose von Anforderungswerten an die Beschleunigungsmesswerte der FDVK-Methode (kostenlos)
2002
Tamáskovics, Nándor
Beitrag zur Klärung der Mechanismen von Verdichtungssprengungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,2 MB (kostenlos)
2000
Nigang, Louis Roger
Die Wirkung von Elementen zur Dämpfung und Entspannung des Porenwasserdruckes in wassergesättigten verflüssigungsgefährdeten Lockergesteinsschüttungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,9 MB (kostenlos)
2000
Kudla, Wolfram
Beitrag zur statistischen Qualitätskontrolle im Erdbau. (kostenlos)
1990

weitere Dissertationen zum Thema: soil compaction

nach oben

nach oben

 Kategorien:

13

3

136

28

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler