Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "soil property"


Bücher, Broschüren: (62)

Water availability and soil growth conditions of roadside trees in Hambur
Schaaf-Titel, Selina
Water availability and soil growth conditions of roadside trees in Hamburg
2019 213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestimmung bodenmechanischer Parameter nach fortgeschrittenen Methode
Schwiteilo, Erik; Herle, Ivo (Herausgeber)
Bestimmung bodenmechanischer Parameter nach fortgeschrittenen Methoden
2018 284 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A contribution to modeling of mechanized tunnel excavatio
Zhao, Chenyang; Schanz, Tom
A contribution to modeling of mechanized tunnel excavation
2018 XXIV,234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stiffness and strength of Dubai sedimentary roc
Alzaylaie, Marwan; Katzenbach, Rolf (Hrsg.)
Stiffness and strength of Dubai sedimentary rock
2017 IX,239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modell zur Identifizierung von punktuellen Instabilitäten am Bahnkörper in konventioneller Schotterbauweis
Rapp, Sebastian
Modell zur Identifizierung von punktuellen Instabilitäten am Bahnkörper in konventioneller Schotterbauweise
2017 244 S., Abb., Tab., Lit.,
Books on Demand

kostenlos
 
 

Gefährdungen der Ökosystemdienstleistungen von Wäldern. Fachtagung vom 9. bis 10. Oktober 2014 in Göttinge
Gefährdungen der Ökosystemdienstleistungen von Wäldern. Fachtagung vom 9. bis 10. Oktober 2014 in Göttingen
2016 V,185 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Universitätsverlag Göttingen

kostenlos
 
 

Waldbodenzustandsbericht für Hessen. Ergebnisse der zweiten Bodenzustandserhebung im Wald (BZE 2
Paar, U.; Evers, J.; Dammann, I.; König, N.; Schulze, A.; Schmidt, M.; Schönfelder, E.; Scheler, B.; Ullrich, T.; Eichhorn, J.
Waldbodenzustandsbericht für Hessen. Ergebnisse der zweiten Bodenzustandserhebung im Wald (BZE 2)
2016 X,456 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Universitätsverlag Göttingen

kostenlos
 
 

Das Zeit-Dehnungs-Verhalten als Grundlage zur Bestimmung der Vorbelastung gemischtkörniger Sande im Berliner Rau
Kindler, Arne
Das Zeit-Dehnungs-Verhalten als Grundlage zur Bestimmung der Vorbelastung gemischtkörniger Sande im Berliner Raum
2016 XI,307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzung gering tragfähiger Böden für geokunststoffbewehrten Erdbau. Versuche zur Interaktion Geokunststoff/Boden - Wirkungsgröße, bodenverbessernde Maßnahme
Althoff, Sebastian; Klapperich, Herbert (Hrsg.)
Nutzung gering tragfähiger Böden für geokunststoffbewehrten Erdbau. Versuche zur Interaktion Geokunststoff/Boden - Wirkungsgröße, bodenverbessernde Maßnahmen
2015 XXI,179 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Soil variability and its consequences in geotechnical engineerin
Huber, Maximilian; Moormann, Christian (Hrsg.)
Soil variability and its consequences in geotechnical engineering
2013 XXI,261 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: soil property

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Eignung von Boden-Bindemittel-Gemischen als Baustoff für den Hinterfüllbereich von Bauwerke
Botor, Philipp; Tost, Steffen
Eignung von Boden-Bindemittel-Gemischen als Baustoff für den Hinterfüllbereich von Bauwerken
2019 60, 472 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (Beigefügt: Anhang
Möller, Paula; Bundschuh, Moritz; Birle, Emanuel; Heyer, Dirk
Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (Beigefügt: Anhang)
2018 99,32 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Wirksamkeit und Prüfung der Nachbehandlungsmethoden von Beto
Jacobs, Frank (Projektleiter); Hunkeler, Fritz; Mühlan, Björn
Wirksamkeit und Prüfung der Nachbehandlungsmethoden von Beton
2014 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung einer neuen Versuchstechnik zur Bestimmung der Grenze zwischen halbfestem und festem Bode
Vogt, Norbert; Birle, Emanuel; Heyer, Dirk; Etz, Anita
Entwicklung einer neuen Versuchstechnik zur Bestimmung der Grenze zwischen halbfestem und festem Boden
2013 90 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.2. Sachstandsbericht Radonmessungen in der Bodenluft - Einflussfaktoren, Me ssverfahren, Bewertun
Kemski, J.; Klingel, R.; Siehl, A.; Neznal, M.; Matolin, M.
Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.2. Sachstandsbericht "Radonmessungen in der Bodenluft - Einflussfaktoren, Me ssverfahren, Bewertung"
2012 117 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.1. Abschlussberich
Kemski, J.; Klingel, R.; Siehl, A.; Neznal, M.; Matolin, M.
Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.1. Abschlussbericht
2012 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung des Stoffverhaltens von polyzyklischen Moschusverbindungen im Klärschlamm und Boden. Bd.1. Screening - Untersuchungen Klärschlamm Bd.2. Untersuchung des Verhaltens von polyzyklischen Moschusverbindungen im Boden. Förderkennzeichen: 299 71 23
Müller, J.; Böhmer, W.; Bauer, A.; Bernhardt, T.; Kurzawa, B.; Nowak, J.
Untersuchung des Stoffverhaltens von polyzyklischen Moschusverbindungen im Klärschlamm und Boden. Bd.1. Screening - Untersuchungen Klärschlamm Bd.2. Untersuchung des Verhaltens von polyzyklischen Moschusverbindungen im Boden. Förderkennzeichen: 299 71 237
2003 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Normalisation de l`essai de gonflement au gel et revision de l`essai CBR3. Mandats de recherche 20/84 et 11/86 sur proposition de l`Union des professionnels suisses de la rout
Normalisation de l`essai de gonflement au gel et revision de l`essai CBR3. Mandats de recherche 20/84 et 11/86 sur proposition de l`Union des professionnels suisses de la route
1988 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitraege zur Anwendung der Stochastik und Zuverlaessigkeitstheorie in der Bodenmechanik
Floss, Rudolf (Herausgeber)
Beitraege zur Anwendung der Stochastik und Zuverlaessigkeitstheorie in der Bodenmechanik.
1983 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (259)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Michel, Philipp; Butenweg, Christoph; Klinkel, Sven
Einfluss der dynamischen Steifigkeit von Flach- und Pfahlgründungen auf das dynamische Verhalten einer Onshore-Windenergieanlage
Bauingenieur, 2020
Henzinger, Christoph; Schömig, Philipp
Prognose der Festigkeitsentwicklung zementbehandelter Böden mit dem Porosity/Binder-Index
Geotechnik, 2020
Milbert, Gerhard
Wattboden - Boden des Jahres 2020 in Deutschland
Bodenschutz, 2020
Aji, H. D. B.; Basnet, M. B.; Wuttke, Frank
A numerical study on the influences of underlying soil and backfill characteristics on the dynamic behaviour of typical integral bridges
Bauingenieur, 2020
Wellacher, Martin; Brechlmacher, Markus; Poschacher, Franz; Pomberger, Roland
Vorschlag einer Qualitätssicherungsmethode für geogen belasteten Bodenaushub (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Schwiersch, Niklas; Stamm, Jürgen
Zur Vergleichbarkeit der Standsicherheit bei Flussdeichen unter Berücksichtigung von geotechnischen Unsicherheiten
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Raunecker, Peter
Gestreckte Speichermulden über sickerfähigem Boden
Wasser und Abfall, 2020
Russell, David J.; Heynen, Sebastian
Die komplexe Biodiversität des Bodens und ihre funktionelle Bedeutung
Bodenschutz, 2020
Leister, Thomas; Schmidt, Kai Uwe
Aussagekraft der Bandbreiten der physikalischen Kennwerte bei der Festlegung von Homogenbereichen im Erdbau
Straße + Autobahn, 2020
Rubbert, Till; Dinkelmeyer, Ralf
Brunnenbau in kristallinen Mittelgebirgsregionen - geohydraulische Vorplanung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: soil property

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (82)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Khbeis, Halim; Bißwurm, Axel; Neumer, Daniel; Rausch, Alexander; Weber, Michael
Von Bauarten und Bauprodukten. Gedanken und Erfahrungen aus der Praxis planender und prüfender Ingenieure 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Bartels, Jörg
Boden- und Ressourcenschutz beim Bau von erdverlegten Höchstspannungsleitungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Baille, Wiebke; Reinhardt, Kai; Sommer, Kathy
Beitrag zum hydraulischen Monitoring in Kippen ehemaliger Braunkohlentagebaue 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Moormann, Christian; Dietz, Claus; Vrettos, Christos
Eurocode 7, Teil 3 "Geotechnical Structures" - neue Ansätze für die Bemessung in der Geotechnik 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Richter, Annette
Der LCPC-Versuch zur Bestimmung der Abrasivität von Boden 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Budach, Christoph; Pohl, Carsten; Röchter, Lars
Vortriebe mit Tunnelbohrmaschinen im Lockergestein: Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche im Kontext der aktuellen Normung 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020

Fracking-Versuche im Triaxialgerät zur Bestimmung des hydraulischen Widerstandes feinkörniger Böden 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Sass, Ingo; Eckhardt, Maximilian; Schedel, Markus
Boden vs. Fels - Einfluss des Baugrunds auf die Bemessung der Kabelbettung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Leister, Thomas; Schmidt, Kai Uwe
Aussagekraft der Bandbreiten der physikalischen Kennwerte bei der Festlegung von Homogenbereichen im Erdbau 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Keyser, Jan; Stelzer, Oliver
Geotechnische Prinzipien bei der Umsetzung der Homogenbereiche nach VOB/C ? BAW-Merkblatt MEH 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau

weitere Aufsätze zum Thema: soil property

nach oben


Dissertationen: (42)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Brogi, Cosimo
Geophysics-based soil mapping for improved modelling of spatial variability in crop growth and yield (kostenlos)
2019
Papamichael, Salomi; Vrettos, Christos (Herausgeber)
Experimental and numerical investigations on wheel-soil interactions in calibrated near-surface soil model (kostenlos)
2019
Rapp, Sebastian
Modell zur Identifizierung von punktuellen Instabilitäten am Bahnkörper in konventioneller Schotterbauweise (kostenlos)
2017
Dong, Weijie
On the role of constitutive behaviour in the response of squeezing ground to tunnelling (kostenlos)
2017
Hegert, Harriet; Hettler, A. (Hrsg.)
Anwendbarkeit des Bettungsmodulverfahrens mithilfe von Mobilisierungsfunktionen zur Prognose von Wandverschiebungen (kostenlos)
2016
Pooley, Emma Jane
Centrifuge modelling of ground improvement for double porosity clay (kostenlos)
2015
Althoff, Sebastian; Klapperich, Herbert (Herausgeber)
Nutzung gering tragfähiger Böden für geokunststoffbewehrten Erdbau. Versuche zur Interaktion Geokunststoff/Boden - Wirkungsgröße, bodenverbessernde Maßnahmen (kostenlos)
2015
Huber, Maximilian; Moormann, Christian (Hrsg.)
Soil variability and its consequences in geotechnical engineering (kostenlos)
2013
Birle, Emanuel; Vogt, N. (Hrsg.)
Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustandes (kostenlos)
2012
Zimmermann, Iris
Entwicklung einer umweltgerechten Erdbestattungspraxis im Hinblick auf die Folgewirkung auf Böden, Grundwasser und Atmosphäre (kostenlos)
2012

weitere Dissertationen zum Thema: soil property

nach oben

nach oben

 Kategorien:

62

9

259

82

42


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler