Liste der Publikationen zum Thema "soil structure"
A numerically efficient and holistic approach to design optimization of offshore wind turbine jacket substructures
2019 VI,100 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Integralisierung von Bestandsbrücken
2018 254 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Stiffness and strength of Dubai sedimentary rock
2017 IX,239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 133 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Zeit-Dehnungs-Verhalten als Grundlage zur Bestimmung der Vorbelastung gemischtkörniger Sande im Berliner Raum
2016 XI,307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein effizienter gekoppelter FEM-SBFEM Ansatz zur Analyse von Boden-Bauwerk-Interaktionen im Zeitbereich
2015 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 196 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Monitoringbasierte strukturmechanische Schadensanalyse von Bauwerken beim Tunnelbau
2014 IV,216 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Shaker
kostenlos
Flachgründungen auf Böden mit tiefenabhängiger Steifigkeit unter vertikaler dynamischer Belastung: Ergebnisse von numerischen Berechnungen im Frequenz- und Zeitbereich
2014 XVI,136 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: soil structure
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innenraumluftqualität nach Einbau von Bauprodukten in energieeffizienten Gebäuden. Forschungskennzahl: 3711 62 204, UBA-FB: 002272. Online Ressource
2016 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungen mit Partnern und an Baudenkmälern in Ostdeutschland zur Weiterentwicklung behutsamer Methoden der diagnostizierenden Erkundung und kontrollierten Therapie bauwerksschädigender Stabilitätsschwächen von Gründung und Baugrund. Schluss- und Erfolg skontrollbericht, öffentlicher Teil. Stand 25. September 2000. BMBF Förderprojekt BAU5033A . Online Ressource
2000 199 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wer bezahlt die Zeche? Vorsicht bei dimensionsstabilen Estrichmörteln
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2022
Jacob-Freitag, Susanne
Holzskelett mit doppeltem Boden. Hohlboden
Bauen mit Holz, 2022
Kaltenbach, Frank
Slot House in London (GB)
Detail, 2021
Breitenbücher, Rolf; Christ, Florian; Iskhakov, Tagir; Lavasan, Arash A.; Mark, Peter; Meschke, Günther; Neu, Gerrit E.; Petraroia, Diego N.; Plückelmann, Sven; Schulte-Schrepping, Christoph; Schoen, Maximilian; Timothy, Jithender J.
Deformation-tolerant tunnel linings in swelling soils. tunnel series: Interaction modeling in mechanized tunneling, Part 4 (kostenlos)
Tunnel, 2021
Wittke, Martin; Wittke-Schmitt, Bettina; Wittke-Gattermann, Patricia; Wittke, Walter
Design and construction of tunnels in jointed rock according to the AJRM Method - Part 2 (kostenlos)
Tunnel, 2021
Wieckhorst, Thomas
Kalkulierte Erosion. Auf dem Alnatura Campus in Darmstadt entstand die größte frei bewitterte Stampflehmfassade Europas (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Borke, Alexandra
Neue Heizung auf alten Boden verlegen. Flächenheizungen in der Modernisierung
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Solt, Judit
Mitten im Gleisfeld. Wird es eng auf der Baustelle, ist eine ausgefeilte Logistik gefragt. Hier kommt die BIM-Methode ins Spiel
Tec 21, 2021
Krus, Martin; Reinhold, Lorentz
Diffusionsoffene Estrichfolie. Einsatzmöglichkeiten zur Vermeidung von Feuchteschäden bei schwimmendem Estrich (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2021
Wolffersdorff, Peter-Andreas von; Henke, Sascha
Möglichkeiten und Grenzen numerischer Methoden in der Geotechnik
Bautechnik, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: soil structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfluss der Dämpfung auf die Messung der dynamischen Steifigkeit von Fußbodenunterlagen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Höller, Christoph; Blödt, Adrian
Messung und Bewertung von elastischen Bodenbelägen auf tief abgestimmten schwimmenden Estrichen in Fitnessstudios 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Stein, Michael; Casserly, Eoin
Die Glasstrukturen der Aussichtsplattform "Edge" 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
White, David
Geotechnical centrifuge modelling - current practice 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Katzenbach, R.; Werner, A.; Leppla, S.
Interaktion Bauwerk-Boden. Modellierung, Nachweisformate und Sicherheitskonzept nach DIN EN 1997-1 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Lerch, Maximilian; Neidhart, Thomas
Messtechnische Ausrüstung von Betonstopfsäulen bei Probebelastungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Messen in der Geotechnik 2020. Fachseminar: 20./21. Februar 2020; Mitteilung des Instituts für Geomechanik und Geotechnik der Technische Universität Braunschweig
Stieldorf, Karin; Steiner, Tobias; Breuss, Andi
Erweiterung des Passivhausbauteilkatalogs in Richtung Lehmbau 2020
Quelle: Baustoffe, die bleiben. Klimagerechte kreislauffähige Architektur. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 19.-21. Februar 2020, Messezentrum Wien
Cordes, Tobias
Design der Tunnelschalen von tiefliegenden Tunneln - Brenner Basistunnel 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Becker, Rolf
Im Zusammenspiel innovativer Verfahren und digitaler Prozesse die Grenzen des Stahlbetonbaus erweitern 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Kruschwitz, Sabine; Klewe, Tim; Ritzer, Tobias; Strangfeld, Christoph
Zerstörungsfreie Lokalisierung von Flüssigwasser in Fußböden durch Kombination von Radar und Neutronensonde 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
weitere Aufsätze zum Thema: soil structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bemessungserddruck und Setzungsentwicklung bei integralen Brücken (kostenlos)
2021
Michel, Philipp; Klinkel, Sven (Herausgeber)
Boden-Bauwerk-Fluid-Interaktion flüssigkeitsgefüllter Tankbauwerke auf nachgiebigen, vielfach geschichteten Böden unter seismischer Einwirkung (kostenlos)
2021
Maltidis, Georgios; Müller, Harald S. (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Seismic soil structure interaction of navigation locks (kostenlos)
2017
Hackenberg, Manuela Helene
A coupled integral transform method - finite element method approach to model the soil-structure-interaction (kostenlos)
2017
Alzaylaie, Marwan; Katzenbach, Rolf (Herausgeber)
Stiffness and strength of Dubai sedimentary rock (kostenlos)
2017
Detert, Oliver; Schanz, Tom (Hrsg.)
Analyse einer selbstregulierenden interaktiven Membrangründung für Schüttkörper auf geringtragfähigen Böden (kostenlos)
2016
Zimbelmann, Jörg; Boley, Conrad (Hrsg.)
Beitrag zur Boden-Bauwerk-Interaktion in nichtbindigen Böden infolge hochdynamischer Anregung (kostenlos)
2016
Pilch, Erwin
Integrale Brücken - Interaktion Bauwerk Baugrund (kostenlos)
2016
Chen, Dong; Vrettos, Christos (Hrsg.)
Flachgründungen auf Böden mit tiefenabhängiger Steifigkeit unter vertikaler dynamischer Belastung: Ergebnisse von numerischen Berechnungen im Frequenz- und Zeitbereich (kostenlos)
2014
Schindler, Steffen
Monitoringbasierte strukturmechanische Schadensanalyse von Bauwerken beim Tunnelbau (kostenlos)
2014
weitere Dissertationen zum Thema: soil structure
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler