Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "solar electricity"


Bücher, Broschüren: (9)

2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetz
2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetzt
2019 114 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

1. Kongress Energiewendebauen 2017. Forschung zu effizienten Technologien und intelligenten Konzepten für die Strom- und Wärmewend
1. Kongress Energiewendebauen 2017. Forschung zu effizienten Technologien und intelligenten Konzepten für die Strom- und Wärmewende
2017 292 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Solar. Strom. Speicher 201
Solar. Strom. Speicher 2015
2015 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Solardächer doppelt nutzen. Hybrid-Kollektoren auf dem Dach liefern Strom und Wärm
Hirn, Gerhard
Solardächer doppelt nutzen. Hybrid-Kollektoren auf dem Dach liefern Strom und Wärme
2012 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multifunktionale Wechselrichter und Speicher für Solarstro
Hirn, Gerhard
Multifunktionale Wechselrichter und Speicher für Solarstrom
2010 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Förderprogramme im Energiebereich für mittelständische Unternehmen (Bundes- und Landesprogramme). Stand: Mai 200
Förderprogramme im Energiebereich für mittelständische Unternehmen (Bundes- und Landesprogramme). Stand: Mai 2006
2006 56 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiebericht 2004 zum badenova regiostrom. Online Ressourc
Kiefer, Klaus
Energiebericht 2004 zum badenova regiostrom. Online Ressource
2005 6 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Themen 2000. Sonne - Die Energie des 21. Jahrhunderts. Strategien zur Kostensenkung von Solarzellen. Online Ressourc
Stadermann, Gerd (Bearbeiter)
Themen 2000. Sonne - Die Energie des 21. Jahrhunderts. Strategien zur Kostensenkung von Solarzellen. Online Ressource
2000 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geräte mit integrierter Solarstromversorgun
Feddeck, Paul (Bearbeiter)
Geräte mit integrierter Solarstromversorgung
2000 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wie
Schöfmann, Petra; Cerveny, Michael; Leibold, Jens; Schneider, Simon; Zelger, Thomas; Tabakovic, Momir; Bell, Daniel; Werner, Andrea; Bartlmä, Nadja; Holzer, Peter
Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien
2020 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten. MehrWertStrom 203
Schlager, Otmar; Brandner-Weiß, Renate; Heneis, Gottfried; Percl, Oliver; Plöchl, Clemens; Wetzer, Wolfgang
PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten. MehrWertStrom 2030
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieoptimierte Design-Regeln und Planungsschnittstellen für bauwerkintegrierte Photovoltaik im urbanen Raum. VITALIT
Selke, Tim; Rennhofer, Marcus; Schlager, Thomas; Sautter, Sebastian; Kaftan, Martin; Preisler, Anita; Becker, Gernot; Stelzhammer, Oleg; Lovati, Marco; Kanters, Jouri
Energieoptimierte Design-Regeln und Planungsschnittstellen für bauwerkintegrierte Photovoltaik im urbanen Raum. VITALITY
2020 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Smart Readiness Indikator: Bewertungsschema und Chancen für intelligente Gebäude. SRI Austri
Knotzer, Armin; Fechner, Johannes; Zelger, Thomas; Berger, Angela
Smart Readiness Indikator: Bewertungsschema und Chancen für intelligente Gebäude. SRI Austria
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSo
Pirstinger, Ida; Degros, Aglaee; Bagaric, Anna; Kocis, Mendi; Grobbauer, Michael; Dorsch, Lutz; Sterrer, Roland; Moltinger, Michael; Leitner, Günther; Hierzer, Angelika
Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSol
2020 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategische Einbindung Regenerativer Energien in Regionale Energiekonzepte. Folgen und Handlungsempfehlungen aus Sicht der Raumordnung. Online Ressourc
Tietz, Hans-Peter (Bearbeiter); Fromme, Jörg (Bearbeiter); Baumgart, Sabine (Bearbeiter); Braun, Nicole (Bearbeiter); Teubner, Mark (Bearbeiter); Siegel, Gina (Bearbeiter); Porsche, Lars (Bearbeiter)
Strategische Einbindung Regenerativer Energien in Regionale Energiekonzepte. Folgen und Handlungsempfehlungen aus Sicht der Raumordnung. Online Ressource
2011 211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategische Einbindung regenerativer Energien in regionale Energiekonzepte. Wertschöpfung auf regionaler Ebene. Online Ressourc
Kosfeld, Reinhold; Gückelhorn, Franziska; Raatz, Armin; Wangelin, Matthias; Hemprich, Nina; Schwalm, Patrick; Siegel, Gina; Wacker, Alexander
Strategische Einbindung regenerativer Energien in regionale Energiekonzepte. Wertschöpfung auf regionaler Ebene. Online Ressource
2011 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (714)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nachhaltigkeit trifft Hightech. Unternehmenszentrale in Österreich
Baukultur, 2022
Wegerhoff, Erik
Die Vergangenheit im Präsens. Zwei Bauten oberhalb von Locarno als architektonische Setzung
Tec 21, 2022
Wegerhoff, Erik
Abdankung der Tendenza. Ein Forschungsgebäude setzt den Schlusspunkt unter sein epochemachendes Werk
Tec 21, 2022
Knüsel, Paul
Made in China. Oder wo sonst? Paul Knüsel geht der Lieferkette von solaren Bauteilen nach, darunter auch die PV-Module, die in Basel installiert worden sind
Tec 21, 2022
Kürsteiner, Marianne
Klimagerechtes Low-Tech-Haus. Einfamilienhaus, Birgisch (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Seidel, Birgit; Mürdter, Philipp (Photograph)
Neue Schulen ... .... braucht das Land. Schulgebäude in Nürtingen
Baukultur, 2022
Epp, Bärbel
Doppelt Sonne für vierfachen Ertrag. PVT-Kollektoren und Wärmepumpen. Forschung und Entwicklung (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Kraneis, Wulf
Kein fairer Wettbewerb am Strommarkt. Die eingebaute Wettbewerbsverzerrung des Strommarktes in Deutschland hat massive negative ökologischen Folgen (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Dornburg, Arthur
Effizienz im eigenen Bestand. Kommunale Energiekonzepte
GEG Baupraxis, 2021
Vogel, Benedikt
Die Verlockung des eigenen PV-Stroms. Studie zu den finanziellen Anreizen einer Eigenverbrauchsgemeinschaft
HK Gebäudetechnik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: solar electricity

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Podlowski, Lars; Litzenburger, Bernd; Berrian, Djaber; Libal, Joris; Minde, Adrian; Kopecek, Radovan
Das Ertragsverhalten und dessen Simulation von vertikal installierten bifazialen PV-Modulen 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Binder, Jann; Kächele, Rebecca; Tomschitz, Christian; Rongstock, Ruben
Neue Prosumerlastprofile als Ersatz für die Lastgangzählung bei Kleinverbrauchern 53 mit PV Anlage 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Ding, Kaining; Kanz, Olga; Grube, Thomas; Rau, Uwe; Heinrich, Martin; Schlatmann, Rutger; Peibst, Robby; Colsmann, Alexander; Binder, Jann
Photovoltaik für den Straßenverkehr im Energiesystem der Zukunft 2021 (kostenlos)
Quelle: Themen 2020. Forschung für den European Green Deal. Jahrestagung 2020 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 02. bis 04. November 2020, Online-Veranstaltung; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Muntwyler, Urs; Schüpbach, Eva
Die Entwicklung der Photovoltaik bremsen - am Beispiel der Schweiz 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Rehde, Franziska; Scheuring, Leonie; Weller, Bernhard
Solarsysteme in Bestandsfassaden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Lim, Bianca; Wietler, Tobias; Schlatmann, Rutger; Stannowski, Bernd; Würfel, Uli; Ding, Kaining; Paetzold, Ulrich W.
Wege zur Industrialisierung von c-Si/Perowskit-Tandemsolarzellen 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Wirth, Harry; Vehse, Martin; Rau, Björn; Peibst, Robby; Colsmann, Alexander; Stephan, Andreas; Lechner, Peter
Integrierte Photovoltaik - Aktive Flächen für die Energiewende 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Büttner, Bastian; Lenz, Volker; Krause, Michael; Bueno, Bruno; Kuhn, Tilmann; Giovannetti, Federico; Knoop, Michael; Kotzur, Leander; Robinius, Martin; Rongstock, Ruben
Potenziale im Gebäudesektor für effiziente Energieverwendung 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Vallentin, Rainer; Schröferl, Martin
Mutig, frei und unabhängig. Energieautarkes Passivhaus am Starnberger See 2019
Quelle: Passivhaus Kompendium 2019. 14.Jg.; Passivhaus Kompendium

Das 2000-Watt-Praxislabor. Hunziker-Areal, Zürich-Nord 2018
Quelle: Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018

weitere Aufsätze zum Thema: solar electricity

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

7

714

17


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler