Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "solar energy"


Bücher, Broschüren: (129)

Regionalplanung für einen raumverträglichen Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FPV
Regionalplanung für einen raumverträglichen Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FPV)
2022 24 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltdaten 2021 Baden-Württember
Umweltdaten 2021 Baden-Württemberg
2022 187 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 onlin
36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
2021 743 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mach dein Projekt zu solaren Wärmenetzen. Eine Anleitung für mehr Klimaschut
Mach dein Projekt zu solaren Wärmenetzen. Eine Anleitung für mehr Klimaschutz
2021 6 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Themen 2020. Forschung für den European Green Deal. Jahrestagung 2020 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 02. bis 04. November 2020, Online-Veranstaltun
Themen 2020. Forschung für den European Green Deal. Jahrestagung 2020 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 02. bis 04. November 2020, Online-Veranstaltung
2021 100 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz
35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
2020 944 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Modelldarst.,
Conexio GmbH

kostenlos
 
 

Wie weiter nach der EEG-Förderung? Solaranlagen zwischen Eigenverbrauch und Volleinspeisun
Lenck, Thorsten; Podewils, Christoph; Jahn, Andreas
Wie weiter nach der EEG-Förderung? Solaranlagen zwischen Eigenverbrauch und Volleinspeisung
2020 18 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 202
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber); Reicher, Christa (Herausgeber); Celik, Canan (Herausgeber)
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Freiflächensolaranlagen. Handlungsleitfade
Freiflächensolaranlagen. Handlungsleitfaden
2019 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dach- und Fassadenbegrünung - neue Lebensräume im Siedlungsbereich. Fakten, Argumente und Empfehlungen. 2.,überarb.Aufl
Schmauck, Sebastian
Dach- und Fassadenbegrünung - neue Lebensräume im Siedlungsbereich. Fakten, Argumente und Empfehlungen. 2.,überarb.Aufl.
2019 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: solar energy

nach oben


Forschungsberichte: (43)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kapazitätskredit erneuerbarer Energien - welchen Beitrag zur Versorgungssicherheit können Wind- und Solarenergie leisten? Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 97 120, FB000457/2. Online Ressourc
Nicolosi, Marco; Burstedde, Barbara
Kapazitätskredit erneuerbarer Energien - welchen Beitrag zur Versorgungssicherheit können Wind- und Solarenergie leisten? Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 97 120, FB000457/2. Online Ressource
2021 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung von Instrumenten und Maßnahmen zur Erschließung des aus Klimaschutzsicht zusätzlich erforderlichen Erneuerbaren-Energien-Ausbaus. Klimagerechter EE-Ausbau. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 43 105 0, FB000357. Online Ressourc
Bauknecht, Dierk; Ritter, David; Palacios, Sebastian; Heinemann, Christoph; Vogel, Moritz; Olbrich, Sarah; Seidl, Roman; Wegner, Nils; Kahles, Markus
Untersuchung von Instrumenten und Maßnahmen zur Erschließung des aus Klimaschutzsicht zusätzlich erforderlichen Erneuerbaren-Energien-Ausbaus. Klimagerechter EE-Ausbau. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 43 105 0, FB000357. Online Ressource
2021 30 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSo
Pirstinger, Ida; Degros, Aglaee; Bagaric, Anna; Kocis, Mendi; Grobbauer, Michael; Dorsch, Lutz; Sterrer, Roland; Moltinger, Michael; Leitner, Günther; Hierzer, Angelika
Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSol
2020 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieoptimierte Design-Regeln und Planungsschnittstellen für bauwerkintegrierte Photovoltaik im urbanen Raum. VITALIT
Selke, Tim; Rennhofer, Marcus; Schlager, Thomas; Sautter, Sebastian; Kaftan, Martin; Preisler, Anita; Becker, Gernot; Stelzhammer, Oleg; Lovati, Marco; Kanters, Jouri
Energieoptimierte Design-Regeln und Planungsschnittstellen für bauwerkintegrierte Photovoltaik im urbanen Raum. VITALITY
2020 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wie
Schöfmann, Petra; Cerveny, Michael; Leibold, Jens; Schneider, Simon; Zelger, Thomas; Tabakovic, Momir; Bell, Daniel; Werner, Andrea; Bartlmä, Nadja; Holzer, Peter
Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien
2020 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ArKol - Entwicklung von architektonisch hoch integrierten Fassadenkollektoren mit Heat-Pipe
Haeringer, Simon Frederik (Verfasser, Projektleiter); Denz, Paul-Rouven; Loewenstein, Thomas; Hermann, Michael; Morawietz, Katharina; Seifarth, Hannes; Maurer, Christoph; Lämmle, Manuel; Vongsingha, Puttakhun
ArKol - Entwicklung von architektonisch hoch integrierten Fassadenkollektoren mit Heat-Pipes
2020 191, 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA SHC Task 56: Gebäudeintegrierte Solare Fassaden für Lüftung, Heizung, Kühlung, Klimatisierung und Beleuchtun
Ochs, F.; Magni, M.; Venturi, E.; Dermentzis, G.; Franzoi, N.; Venus, D.; Hauer, M.; Geisler-Moroder, D.
IEA SHC Task 56: Gebäudeintegrierte Solare Fassaden für Lüftung, Heizung, Kühlung, Klimatisierung und Beleuchtung
2020 79 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit - Teilvorhaben: Erarbeitung technologischer Aspekte zum Einbau von Freiflächentemperierungssystemen . Schlussberich
Wittig, Reiner
Verbundprojekt: Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit - Teilvorhaben: Erarbeitung technologischer Aspekte zum Einbau von Freiflächentemperierungssystemen . Schlussbericht
2019 17 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit (SEDa) - Teilvorhaben: Großmaßstäbliche Analyse der mechanischen Belastbarkeit unterschiedlicher Asphaltkollektorsy stem
Höller, Stefan; Golkowski, Gudrun
Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit (SEDa) - Teilvorhaben: Großmaßstäbliche Analyse der mechanischen Belastbarkeit unterschiedlicher Asphaltkollektorsy steme
2019 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit. Förderkennzeichen: 13N13610. Schlussberich
Clauß, Markus; Wellner, Frohmut; Pinnau, Sebastian; Brezmes, Angel Ochoa; Breitkopf, Cornelia
Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit. Förderkennzeichen: 13N13610. Schlussbericht
2019 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: solar energy

nach oben


Zeitschriftenartikel: (4131)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Farhumand, Nina; Esquivié, François (Übersetzer)
In Stroh gebettet. Siedlung im Vogelsang, ehemaliges Bombasei-Areal, Nänikon
Arc Mag, 2023
Sommer, Hans; Stubinitzky, Alexander
Wasserstoffwirtschaft grün und global
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Schoof, Jakob; Becker, Bruce; Selle, Violette de la
Baudenkmal als Passivhaus. Hotel Marcel in New Haven
Detail, 2023
Verfers, Theresa
Abstandsflächen eingehalten: Verschattung einer PV-Anlage ist hinzunehmen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Banse, Stephanie
Klimaschutz und Betriebskosten unter einem Hut. PVT-Wärmepumpensysteme zur Nutzung von Solarenergie und Umweltwärme
IKZ Energy (IKZplus), 2022
Hemmann, Björn
Der (Feuer)Teufel steckt im Detail. Welchen Abstand müssen Photovoltaikanlagen zu Brandwänden einhalten? Kurze Frage, lange Antwort (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Lange, Sebastian
Solaranlagen und Denkmalschutz: Vorrang für den Klimaschutz (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Linnig, Jörg
Förderpolitik für die Energiewende?! Neuer Förderansatz für einen klimaneutralen Gebäudesektor (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Hoffmeyer, Valérie
Wohnen im Garten. Jardins de la Gradelle in Genf von Lin Robbe Seiler mit Studio Vulkan
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Büren, Charles von
Holzbau im Glasmantel. Charles von Büren beschreibt den neuen Sitz des Amts für Umwelt und Energie Kanton Basel-Stadt. Die glänzenden Solarfassaden sind nur ein Teil dieses auffälligen Bauwerks
Tec 21, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: solar energy

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (203)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Held, Ludwig
Montage, Instandhaltung und Entsorgung von Solaranlagen. Schäden an PV und Solarthermieanlagen - tickende Zeitbomben 2022
Quelle: Steil- und Flachdächer. Planung, Qualitätssicherung und Sanierung. 57. Frankfurter Bausachverständigentag 2022. Tagungsband
Rosenstiel, Andreas; Vehse, Martin; Kost, Christoph; Voglstätter, Christopher; Peterssen, Florian; Kolb, Thomas; Musonda, Frazer; Thrän, Daniela
Wasserstoff als zentraler Baustein der Sektorenkopplung 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Rottschy, Frauke; Müller, Jan Martin; Voss, Karsten
Leichtes und nachhaltiges Bauen - Erfahrungen und Analysen im Kontext des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Calnan, Sonya; Dimroth, Frank; Haas, Stefan; Müller, Martin
Opportunities and challenges for wider deployment of directly coupled photovoltaic driven water electrolysis 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Groos, Ulf; Hadrich, Max; Salem, Ouda; Jochem, Patrick; Pregger, Thomas; Grube, Thomas; Koch, Thomas; Sauer, Jörg; Jörissen, Ludwig
Potenziale von Wasserstoff und regenerativen Kraftstoffen in der zukünftigen Mobilität 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Priebs, Axel
Der Green Deal der EU und die Konsequenzen für die Raumordnungsplanung 2021
Quelle: Entwicklungen im Städtebau- und Raumordnungsrecht im Zeichen der "Corona-Pandemie" und des "Green Deals"
Drexel, Christof
Energieautark wohnen: wenn, dann im Passivhaus! Saisonale Energiespeicherung mit Wasserstoff 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Garrecht, Harald; Oexle, David; Sladakovic, Christian; Lackovic, Luka; Reeb, Simone; Teichmann, Lena; Ditzen, Christiane; Baumert, Christian
Praxistest für die Denkmalpflege - Solardachsteine 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Ponnusamy, Vinoth Kumar; Valiyaveettil, Joseph Sebastian; Boschert, Andreas; Zehner, Mike; Flade, Fabian
Analyse von Deep Learning-Methoden zur Wolkenerkennung auf Basis von Bilddaten aus All Sky Imager 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Boschert, Andreas; Obermaier, Sebastian; Voit, Georg; Bachmeier, Maximilian; Bachl, Ludwig; Maban, Florian; Mizera, Ines; Socher, Nadine; Zehner, Mike; Buttinger, Frank; Martius, Henrike; Stopper, Jochen
CO2-Neutralität und Plus-Energie durch Sanierung und Aufstockung im urbanen Raum: Entwürfe für den Solar Decathlon Europe 2021 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online

weitere Aufsätze zum Thema: solar energy

nach oben


Dissertationen: (47)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Cai, Yang-Hui
Osmotic backwash for fouling control in solar energy-powered nanofiltration/reverse osmosis membrane systems (kostenlos)
2022
Keßler, Benjamin
Thermodynamisches Verhalten von Erdgas, Wasserstoff und Erdgas-Wasserstoff-Mischgasen in Salzkavernen während der unterirdischen Speicherung (kostenlos)
2022
Krauß, Norbert
Technische Potenziale regenerativer Energien für die Energieversorgung von Städten - Untersuchung am Fallbeispiel (kostenlos)
2020
Dobers, Geesche Marie
Akzeptanz des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland unter Berücksichtigung von Raumdaten und Gerechtigkeitsaspekten (kostenlos)
2020
Kang, Hanna
Capacity factors for urban sustainability transformations. The eco-capital Suwon in South Korea (kostenlos)
2020
Elci, Mehmet
Smarte und Dezentrale Solare Fernwärme (kostenlos)
2018
Ott, Maria Brigitte
Evaluation von emissionsoptimaler Mobilität im ländlichen Raum (kostenlos)
2018
Eggers, Jan-Bleicke
Das kommunale Energiesystemmodell KomMod. Konzeption, Implementierung und Anwendung an den Praxisbeispielen Frankfurt am Main und Freiburg-Haslach (kostenlos)
2018
Simon, Katharina
Implementierung der Solarenergie in den städtebaulichen Planungs- und Entwurfsprozess. Eine Evaluierung der Methoden, Instrumente, Werkzeuge und Akteurskonstellationen als studienbegleitende Entwurfshilfe (kostenlos)
2018
Thuß, Sebastian
Deutschland, ein Solarmärchen? Die Zweite Phase der Energiewende zwischen Richtungsstreit und Systemintegration (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: solar energy

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (6)

Treffer: 1 bis 6

P-BWU03-I-16.3.235 Prüfzeugnis vom: 10.11.2021 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung aus Solarmodulen "GS..." für unbeschränkte Dachneigungen. nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 4.8
Galaxy-Energy GmbH


P-BWU03-I-16.3.267 Prüfzeugnis vom: 24.07.2020 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachhung mit "Sigma-PV-Solardachplatten" für unbeschränkte Dachneigungen nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen - VwV TB - Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 4.8
SIGMA Energy Systems GmbH


P-BWU03-I-16.3.267 Prüfzeugnis vom: 20.10.2014 – abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Solardachsteinen "Sigma-PV-Solardachplatten" für unbeschränkte Dachneigungen nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausgabe 2014/1, Lfd. Nr. 2.8
SIGMA Energy Systems GmbH


P-BWU03-I-16.3.267 Prüfzeugnis vom: 08.10.2014 – abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Solardachsteinen "Sigma-PV-Solardachplatte" " für unbeschränkte Dachneigungen nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausgabe 2014/1, Lfd. Nr. 2.8
SIGMA Energy Systems GmbH


P-BWU03-I-16.3.267 Prüfzeugnis vom: 26.09.2014 – abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Solardachsteinen "EDS-M47B" für unbeschränkte Dachneigungen nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausgabe 2014/1, Lfd. Nr. 2.8
SIGMA Energy Systems GmbH


P-BWU03-I-16.3.235 Prüfzeugnis vom: 07.10.2013 – abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung aus Solarmodulen "GS..." für unbeschränkte Dachneigung nach Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2013/1, Ifd. Nr. 2.8.
Galaxy-Energy GmbH


nach oben

 Kategorien:

129

43

4131

203

47

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler