Solarkraftwerke: Projektfinanzierung in Deutschland
Entwicklung einer geeigneten Finanzierungsstruktur und Auswahl der FinanzierungsinstrumenteNachhaltigkeit, Band 38
Yanislav N. Boyanov
2011, 108 S., m. 32 Abb. 210 mm, Softcover
Diplomica
ISBN 978-3-8428-5582-3
Inhalt
Das Thema der Erneuerbaren Energien wurde bis vor kurzem hauptsächlich unter ökologischen, politischen und technischen Aspekten behandelt. Erstaunlicherweise wurde die Frage nach den Finanzierungsmöglichkeiten der Erneuerbaren Energien vernachlässigt. Während die Erneuerbaren Energiequellen wie Windenergie oder Biomasse langsam ihre Grenzen in Deutschland erreichen, erweist sich Solarenergie als die Energieform mit den besten Zukunftspotenzialen. Charakteristisch für die Solarkraftwerke ist dabei ein hohes Finanzierungsvolumen, welches die einzelnen Unternehmen nicht aufbringen können oder wollen. Als geeignete Lösungsmöglichkeit hat sich dabei die Projektfinanzierung erwiesen. Im Rahmen dieses Buches wird eine Übersicht der unterschiedlichen Finanzierungsinstrumente bei der Projektfinanzierung für Solarkraftwerke vermittelt. Zusätzlich untersucht der Band die Einsatzmöglichkeiten von innovativen Finanzierungsinstrumenten wie Asset-Backed Securities, Sale-and-lease-back und Derivaten. Bezogen auf die Solarkraftwerke erfolgt eine detaillierte Beurteilung der Vor- und Nachteile der jeweiligen Finanzierungsinstrumente.
Verfügbare Formate
Solarkraftwerk, Finanzierung, Erneuerbare Energie, Projektfinanzierung, Finanzierungsinstrument,
Erneuerbare Energien
Nachhaltigkeit, Band 43
Erzeugung, Vertrieb und Finanzierung
2011, 120 S., m. 25 Abb. 210 mm, Softcover
Diplomica
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Einsatz privater Kapitalsammelstellen zur Finanzierung von oeffentlichen Aufgaben
1979, 116 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Immobilienmärkte der Region Asien-Pazifik: zu groß, um nicht nah dabei zu sein
Immobilien & Finanzierung, 2020
Moroni, Tobias
Die geschlossene Spezial-InvKG - vom Schattendasein zum Standardvehikel
Immobilien & Finanzierung, 2020
Klaußner, Susanne; Kreil, Matthias
Einzelhandelsinvestments für institutionelle Investoren nach Corona
Immobilien & Finanzierung, 2020
Ache, Peter; Voß, Winrich; Krägenbring, Robert
Immobilienmarkt - Auswirkungen der Corona-Pandemie
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Hinsche, Stephan
Stabil in der Krise: Vorsorge- und Managementstrategien am Beispiel der AIK-Immobilien Fonds über 20 Jahre
Immobilien & Finanzierung, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler