Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "solid rock"


Bücher, Broschüren: (26)

Variational and configurational interface models for load and fluid driven fracture propagatio
Khisamitov, Ildar
Variational and configurational interface models for load and fluid driven fracture propagation
2018 IX,207 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerical modelling of rock deformation: conglomerates and mechanical anisotrop
Ran, Hao
Numerical modelling of rock deformation: conglomerates and mechanical anisotropy
2018 153 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Expert comments to EN 12715. Groutin
Expert comments to EN 12715. Grouting
2017 II,75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommentar zu EN 12715. Injektione
Kommentar zu EN 12715. Injektionen
2016 II,76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertung von Boden und Fels auf Verklebungen und Feinkornfreisetzung beim maschinellen Tunnelvortrie
Hollmann, Fritz Stefan
Bewertung von Boden und Fels auf Verklebungen und Feinkornfreisetzung beim maschinellen Tunnelvortrieb
2015 XXVII,222 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Shaker

kostenlos
 
 

Fazielle und thermohydraulische Modelle zur geothermischen Eignung des Permokarbons im nördlichen Oberrheingrabe
Rohrer, Lennart
Fazielle und thermohydraulische Modelle zur geothermischen Eignung des Permokarbons im nördlichen Oberrheingraben
2015 121 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methodische Entwicklung zur Berechnung des Grundwasserflurabstandes in Festgesteinen als Bestandteil von Wasserhaushaltsmodellen. Online Ressourc
Lähne, Ronny
Methodische Entwicklung zur Berechnung des Grundwasserflurabstandes in Festgesteinen als Bestandteil von Wasserhaushaltsmodellen. Online Ressource
2014 XVIII,145 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinie für die geotechnische Planung von Untertagebauten mit kontinuierlichem Vortrieb. Gebirgscharakterisierung und Vorgangsweise zur nachvollziehbaren Festlegung von bautechnischen Maßnahmen während der Planung und Bauausführun
Richtlinie für die geotechnische Planung von Untertagebauten mit kontinuierlichem Vortrieb. Gebirgscharakterisierung und Vorgangsweise zur nachvollziehbaren Festlegung von bautechnischen Maßnahmen während der Planung und Bauausführung
2013 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Charakterisierung des hydromechanischen Verhaltens der Gesteine des Mittleren Buntsandsteins im Hinblick auf eine geothermische Nutzung. Strukturgeologische Geländeaufnahmen, gesteinsmechanische Untersuchungen und numerische Modellierungen. Online Ressour c
Müller, Christian
Charakterisierung des hydromechanischen Verhaltens der Gesteine des Mittleren Buntsandsteins im Hinblick auf eine geothermische Nutzung. Strukturgeologische Geländeaufnahmen, gesteinsmechanische Untersuchungen und numerische Modellierungen. Online Ressour ce
2009 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bruchenergie laufender Risse in Gestei
Bertram, Andreas
Bruchenergie laufender Risse in Gestein
2008 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: solid rock

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



QuAntuM. Einfluss der Vortriebsmethode im Fels auf die Qualität des Ausbruchmaterials bezüglich Wiederverwendbarkeit und Entsorgung sowie auf die Menge der belasteten Rückständ
Pedrazzini, Michela Bazzi; Lanfranchi, Paolo; Neuenschwander, Matthias
QuAntuM. Einfluss der Vortriebsmethode im Fels auf die Qualität des Ausbruchmaterials bezüglich Wiederverwendbarkeit und Entsorgung sowie auf die Menge der belasteten Rückstände
2020 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Normalszenarien und Monitoringkonzepte für Tiefenlager mit der Option Rückholun
Stahlmann, Joachim; Mintzlaff, Volker; Leon Vargas, R. Paola; Epkenhans, Ida
Normalszenarien und Monitoringkonzepte für Tiefenlager mit der Option Rückholung
2019 VIII,87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (Beigefügt: Anhang
Möller, Paula; Bundschuh, Moritz; Birle, Emanuel; Heyer, Dirk
Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (Beigefügt: Anhang)
2018 99,32 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

ANGUS+: Auswirkungen der Nutzung des gologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher im Kontext der Energiewende - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsprognosen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des U ntergrunde
Görke, Uwe-Jens (Herausgeber); Vienken, Thomas (Herausgeber); Kolditz, Olaf (Herausgeber); Dietrich, Peter (Herausgeber); Bauer, Sebastian (Herausgeber)
ANGUS+: Auswirkungen der Nutzung des gologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher im Kontext der Energiewende - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsprognosen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des U ntergrundes
2017 155 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (96)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Grünthal, Gottfried; Bosse, Christian
Unterschiede, Beziehungen und Gemeinsamkeiten der Erdbebenkarten nach bisherigem und neuem Nationalen Anhang zum Eurocode 8. Erdbebenzonenkarte nach DIN EN 1998?1/NA:2011?01 und Karte der spektralen Antwortbodenbeschleunigungen nach E DIN EN 1998?1/NA:2018?10
Bautechnik, 2021
Hoffmann, Björn; Sunkel, Alexander; Boxheimer, Sascha
Gothenburg West Link, Korsvägen contract: Challenges in heterogeneous ground conditions
Tunnel, 2021
Kosmann, Benedikt; Perau, Eugen
Beschreibung der Festigkeit von Fels unter echten triaxialen Bedingungen mit der Grenzbedingung nach Mogi?Coulomb
Geotechnik, 2021
Dräbing, Daniel; Mayer, Till
3D-Laserscanner ermöglichen die Steinschlagdetektion in den europäischen Alpen (kostenlos)
Gis Business, 2021
Priebe, Volker
Ortsumgehung B 48 Imsweiler - Erkenntnisse aus den Baugrunderkundungen und ihre Folgen
Straße + Autobahn, 2020
Treskatis, Christoph
Hinweise zum Ausbau von Vertikalfilterbrunnen im nicht verkarstungsfähigen Festgestein
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Leister, Thomas; Schmidt, Kai Uwe
Aussagekraft der Bandbreiten der physikalischen Kennwerte bei der Festlegung von Homogenbereichen im Erdbau
Straße + Autobahn, 2020
Atzbacher, Heiko; Coupy, Nathaniel; Eitel, Stephan; Pagliari, Gabriele
Eppenberg tunnel: soft ground drive and inner lining
Tunnel, 2019
Herweg, Ulrich; Richter, Christoph; Wolf, Sebastian
Mindestanforderungen für eine Untersuchung von Grundwasser im Festgestein.
Altlasten-Spektrum, 2019
Lange, Tristan; Plinninger, Ralf J.; Henk, Andreas
Ergebnisse eines Ringversuchs zur DGGT?Empfehlung Nr. 23: Cerchar?Versuch
Geotechnik, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: solid rock

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (66)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Plinninger, Ralf; Blauhut, Andreas; Eichiner, Hans; Mett, Michael
Vergleich ingenieurgeologischer Dokumentationsmethoden am Beispiel eines alpinen TBM-Stollens 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Benzel, Lothar
Bewertung der regionalen Rohstoffverfügbarkeit für die Herstellung von Beton 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Große, Almuth; Borchert, Kurt-M.
Sanierung der Pfahlgründung bei der Eisenbahnüberführung (EÜ) Füllbach 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Stadler, G.
Schwerpunkte "normgerechter" Injektionsplanung 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter
Thienert, Christian; Edelhoff, Dennis; Kleen, Eugen; Hörlein, Norbert
Neuentwicklung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels eines wasserdurchlässig ausgeführten Ringspalts 2019
Quelle: Neue Erkenntnisse und Bauverfahren in der Geotechnik. Beiträge zum 10. RuhrGeo Tag 2019. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Bergmeister, Konrad
Geotechnische und menschliche Herausforderungen beim maschinellen Vortrieb des 15 km langen Erkundungsstollens des Bauloses Tulfes-Pfons 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Fillibeck, J.; Sailer, M.; Sabew, S.; Heizmann, A.
Hebungsinjektionen im Kies beim Tunnel Oberau 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter
Möller, Paula
Untersuchungen zur Quellempfindlichkeit veränderlich fester Gesteine bei der Verwendung als Erdbaustoff 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Kremser, Friedrich; Troger, Markus
Ergänzende Beurteilung des Zustandes der tertiären Hangendschichten über bergmännisch aufgefahrenen Hohlräumen und Abbaubereichen mit Hilfe der Auswertung von aufgezeichneten Bohrfortschrittsdaten - Rate Of Penetration (ROP). 2019
Quelle: 19. Altbergbau-Kolloquium, 7. bis 9. November 2019, Leoben
Jesel, Thomas; Roslin, Mattias
Förbifart Stockholm. Unterquerung Lövstavägen - Erfahrungen aus der Planung und Realisierung 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019

weitere Aufsätze zum Thema: solid rock

nach oben


Dissertationen: (29)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Keller, Andreas
Prognose von Aktivierungsparametern für die maschinelle Gewinnung hochfester Gesteine (kostenlos)
2021
Mohammady Yosef Nejad, Seyed Davood
Geometric three-dimensional modelling of tectonic structures in the Alps and Jura Mountains (kostenlos)
2021
Ellecosta, Peter
Determining abrasivity for hard rock TBM tunnelling (kostenlos)
2020
Frenzel, Erik
Gekoppelte Diskrete-Elemente-Methode zur Belastungsprognose auf Center-Sizer im Bruchprozess von Festgestein (kostenlos)
2019
Bartmann, Kirsten
Untersuchungen zum Sprödbruchversagen von Gesteinen unter triaxialen Druckbedingungen mit geringen Seitendrücken (kostenlos)
2019
Kolenprat, Bernd
Terra-Firma-Konzept (Gefahrenbereichskonzept für Felsböschungen) (kostenlos)
2019
Martinez Montesinos, Beatriz
Numerical approaches to model and monitor geomechanical reservoir integrity (kostenlos)
2019
Ran, Hao
Numerical modelling of rock deformation: conglomerates and mechanical anisotropy (kostenlos)
2018
Song, Jie
Gekoppelte numerische Modellierungen von Strömungs- und Deformationsprozessen im Kluftgestein als Planungstool am Beispiel Pumpspeicherkraftwerk in Blautal (kostenlos)
2016
Hollmann, Fritz Stefan
Bewertung von Boden und Fels auf Verklebungen und Feinkornfreisetzung beim maschinellen Tunnelvortrieb (kostenlos)
2015

weitere Dissertationen zum Thema: solid rock

nach oben

nach oben

 Kategorien:

26

4

96

66

29


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler