Lärmarme Rotorblätter im Windkanal testen. Aeroakustisch verbessertes Profildesign mit passiven Verfahren zur Lärmreduktion kombinieren
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag geophysikalischer Untersuchungen zur Rammschall-Prognose bei Gründung von Offshore-Bauwerken
2015 XLVI,144 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerische Bestimmung der akustischen Eigenschaften offenporiger Fahrbahnbeläge auf Basis ihrer rekonstruierten Geometrie
2014 XV,136 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
System zur aktiven Reduktion der Schallabstrahlung von Lärmquellen. Online Ressource
2010 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Werkstoffzusammensetzung auf die Luftschallemission beim Trennschleifen von Beton. Online Ressource
2009 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 138 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein Beitrag zur Bestimmung der von dreidimensionalen Körperschallquellen abgestrahlten Luftschallleistung mit der direkten Finiten-Elemente-Methode. Online Ressource
2007 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines dichte- und temperaturabhängigen Stoffgesetzes zur Beschreibung des visko-elastischen Verhaltens von Schnee
2004 XII,250 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
2003 25 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Testaufgaben zur Ermittlung der Schall-Emissionen von Straße, Schiene, Industrie und der Berechnung der Schall-Ausbreitung (BUB), der Berechnung des Fluglärms (BUF) und der Belastetenermittlung (BEB) gemäß Richtlinie (EU) 2015/996. Projektnummer: 103439, FB000104. Online Ressource
2019 406 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Technische Aspekte der Überwachung der akustischen Qualität der Fahrwege im Straßenverkehr. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 54 100 0, UBA-FB: 002661. Online Ressource
2018 78 S., Abb., Tab., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Geräuschminderung von Dünnschichtbelägen
2015 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Forschungskennzahl: 3711 53 101, UBA-FB: 001969. Online Ressource
2014 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 170 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Produktintegrierter Umweltschutz. Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie. (Teilvorhaben 1) Einsatz neuartiger Textil-Matten als Vegetationstragschicht in Gleisbett-Naturierungen zur Emmissionsminderung und Retention von Niederschlagswasser, TV 1 . Schlussbericht zum Verbundprojekt. Online Ressource
2005 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Möglichst leise und unauffällig. Installation von Wärmepumpen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2019
Ußler, Hagen; Michler, Oliver
Technologien und Verfahren des telematikhasierten Güterwagenmonitorings. Ein Beitrag zur Analyse von Möglichkeiten der sensorbasierten Zustandserfassung und Validierung von Technologien zur Wagenreihung an Eisenbahngüterwagen
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Sodeikat, Christian; Groschup, Robin; Knab, Franz; Obermeier, Philipp
Acoustic Emission in der Bauwerksüberwachung zur Feststellung von Spannstahlbrüchen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Wieland, Marko; Jungen, Barbara
Innovationsfeld Betonfahrbahndecken (Betonstraßenbau) - Oberflächenperformance
Straße + Autobahn, 2019
Schacht, Gregor; Käding, Max; Bolle, Guido; Marx, Steffen
Konzepte für die Bewertung von Brücken mit Spannungsrisskorrosionsgefahr
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Baas, Heinrich
Einhalten neuer Grenzwerte durch Emissionsminderung an BHKW. Stand der Technik zur Reduzierung
Euroheat & Power, 2018
Untersuchung zur Betroffenheit von Anwohnern im Hinblick auf die Schallabstrahlung von Eisenbahnbrücken.
Lärmbekämpfung, 2018
Späth, Kaj
Grenzen der Mitbestimmung.
Lärmbekämpfung, 2018
Schellhorn, Martin
Nur Schall, kein Rauch. Schallemissionen von Luft-Wasser-Wärmepumpen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2018
Lutzenberger, Stefan
Monitoring in der Bahnakustik und der Wartung. Überblick über Methoden, Anwendungen und Nutzen von Monitoring in der Bahnakustik sowie der Fahrzeug- und Gleiswartung
EI Der Eisenbahningenieur, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sound emission
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reduktion tieffrequenter Schalltransmission mittels Metamaterialien: Simulation und Experiment 2019
Quelle: Smarte Strukturen und Systeme. Tagungsband des 4SMARTS-Symposiums, 22.-23. Mai 2019, Darmstadt
Gerhaher, Ulrich; Hofmann, Alexander; Schönherr, Thomas
Maschinenlagerungen mit hochdämpfenden Elastomerlagern - Vergleich der Wirksamkeit unterschiedlicher Lagerungsvarianten 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Nordheim, Friederike; Bürgi, Paul; Wolff, Oliver
Messtoleranzen bei der Prüfung von Armaturen der Wasserinstallation nach EN ISO 3822 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Hoßfeld, Michael; Kohrmann, Mathias; Mayr, Andreas R.; Schanda, Ulrich
Messtechnische Analyse modifizierter Empfangsplattenprüfstände zur Ermittlung der Körperschallleistung haustechnischer Geräte 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Pospischil, Ferdinand; Heim, Markus; Loy, Harald; Biskup, Michael
Effectiveness of Under-Sleeper-Pads. Recent measurements in comparison with previous results 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Schöpfer, Fabian; Mayr, Andreas R.; Schanda, Ulrich
Übertragungsfunktionen im Holzbau 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Töll, Hanno; Achs, Günther; Hauser, Thomas
Untersuchung von Monoblockrädern im Wiener U-Bahnnetz. Dauermessanlagen zur Beurteilung des Langzeitverhaltens von Monoblockrädern 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Cantieni, Reto
Dynamik eines 130 Jahre alten Gebäudes unter Schalleinwirkung 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Ullisch-Nelken, Christian; Schöneweiß, Robert; Wolff, Andrea
Ears II: Entwicklung eines praxistauglichen Messverfahrens für luftgeleiteten Ultraschall 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Hils, Thomas; Alphei, Henning; Köhler, Karsten
Beurteilung gebäudetechnischer Anlagen (Teil 1) 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
weitere Aufsätze zum Thema: sound emission
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beitrag geophysikalischer Untersuchungen zur Rammschall-Prognose bei Gründung von Offshore-Bauwerken (kostenlos)
2015
Arbter, Bruno
Numerische Bestimmung der akustischen Eigenschaften offenporiger Fahrbahnbeläge auf Basis ihrer rekonstruierten Geometrie (kostenlos)
2014
Böhme, Sten
System zur aktiven Reduktion der Schallabstrahlung von Lärmquellen. Online Ressource: PDF-Format, 6,6 MB (kostenlos)
2010
Robben, Lars
Einfluss der Werkstoffzusammensetzung auf die Luftschallemission beim Trennschleifen von Beton. Online Ressource: PDF-Format, 4,9 MB (kostenlos)
2009
Kraus, Max
Ein Beitrag zur Bestimmung der von dreidimensionalen Körperschallquellen abgestrahlten Luftschallleistung mit der direkten Finiten-Elemente-Methode. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,9 MB (kostenlos)
2007
Scapozza, Carlo
Entwicklung eines dichte- und temperaturabhängigen Stoffgesetzes zur Beschreibung des visko-elastischen Verhaltens von Schnee (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum