Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Soziale Vorsorge im Quartier. Gestaltung von Teilhabe - Schnittstellen im Quartier - Umsetzung von Netzwerken
Dresden (Deutschland)
Selbstverlag
2018, 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
ISBN: 978-3-00-059304-8

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.zukunftsregion-sachsen.de]
Soziale Vorsorge im Quartier hat viele Facetten: Sie reicht von der Schaffung von Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme am sozialen Leben im Wohnumfeld über die Sensibilisierung der Bewohner zu Themen eines gesunden Lebens und Alterns und einer gelebten Achtsamkeit gegenüber dem Umfeld bis hin zu effektiven Unterstützungsangeboten für in Notsituationen geratene Menschen. Die Veröffentlichung stellt praktisch erprobte Modelle und Konzepte vor und verweist auf eine Vielzahl praktikabler Lösungsansätze, um soziale Teilhabe zu ermöglichen bzw. zu unterstützen und darauf aufbauend hilfreiche Unterstützungsangebote zu etablieren. Die Broschüre richtet sich insbesondere an alle Entscheider, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Ausgestaltung von Wohnumfeld bzw. Quartier haben und die diesen Einfluss zur stetigen Verbesserung der sozialen Teilhabe der Bewohner geltend machen wollen.
Stadtquartier, Vorsorge, Gestaltung, Teilhabe, Schnittstelle, Netzwerk, Sozialstruktur, Wohnungsgenossenschaft, Bürgerbeteiligung, Informationstechnik, Kommunikation, Akteur, Fallbeispiel, Betreuung, Sozialarbeit, Netzwerk, Ländlicher Raum, Beispielsammlung, quarter, precaution, design, cutting site, network, social structure, housing companionship, citizen participation, information technology, communication, actor, case study, support, social work, network, rural area,
Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie, Band 10
Zum Verhältnis von Architektur, Ausstattung und Gemeinschaft
2019, 258 S., Klebebindung, 66 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Eine attraktive und soziale Stadt für alle?
2019, 208 S., 14,5 x 21,5 cm, Softcover
VSA
Research
Researching Displacement Processes and Adaption Strategies
2017, x, 281 S., 67 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Verortungen in der Jerusalemer Altstadt
Urban Studies
Lebensgeschichten und Alltag in einem engen urbanen Raum
2017, 456 S., Klebebindung, 18 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Stadterneuerung und Armut
Jahrbuch Stadterneuerung
Jahrbuch Stadterneuerung 2016
2016, xix, 401 S., 44 SW-Abb., 11 Farbabb., 11 Farbtabellen. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Integration von Ausländern in einer Mittelstadt - Beispiel Sanierungsgebiet "Unter der Burghalde" in Kempten
1989, 236 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1985, 1761 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Marginalisierte Quartiere in trinationaler Perspektive. Grenzüberschreitender Austausch zwischen marginalisierten Quartieren als Impuls für soziale Innovation. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Petermann, Sören; Strohmeier, Klaus Peter; Yaltzis, Katharina
Kontexte des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen. Integrierende Stadtentwicklung mit dem kommunalen kleinräumigen Monitoring-Instrument UWE. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
Farwick, Andreas; Hanhörster, Heike; Ramos Lobato, Isabel; Striemer, Wiebke
Neighbourhood-based social integration. The importance of the local context for different forms of resource transfer. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
Schuster, Nina; Volkmann, Anne
Lebenschancen im Quartier. Lebensziele von Stadtteilbewohner(inne)n, ihre Ressourcen und Strategien, sich diese zu erfüllen. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
Schipper, Sebastian; Latocha, Tabea
Wie lässt sich Verdrängung verhindern? Die Rent-Gap-Theorie der Gentrifizierung und ihre Gültigkeitsbedingungen am Beispiel des Frankfurter Gallus. (kostenlos)
Sub\urban, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler