Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "space configuration"


Bücher, Broschüren: (28)

Umgestaltung Franz-Neumann-Platz: Berlin Reinickendorf. Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb. Ergebnisprotokoll
Umgestaltung Franz-Neumann-Platz: Berlin Reinickendorf. Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb. Ergebnisprotokoll.
2020 105 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umgestaltung Franz-Neumann-Platz. Berlin Reinickendorf. Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb. Auslobun
Umgestaltung Franz-Neumann-Platz. Berlin Reinickendorf. Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb. Auslobung
2020 101 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklun
Kann, Birgit
Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklung
2019 16 S., Abb., Lit., Ans., Isom., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Schmuck der Stadt? Stadtplätze in Hannover. Dokumentation des 13. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Hamburg vom 2. bis 8. September 201
Der Schmuck der Stadt? Stadtplätze in Hannover. Dokumentation des 13. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Hamburg vom 2. bis 8. September 2018
2019 71 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dialog und Raum. Multilaterale Kommunikation in Planungsprozessen öffentlicher Räum
Fugmann, Friederike
Dialog und Raum. Multilaterale Kommunikation in Planungsprozessen öffentlicher Räume
2018 245 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beteiligung bei der Umgestaltung des Rehagener Platzes. Konzept und Ergebniss
Beteiligung bei der Umgestaltung des Rehagener Platzes. Konzept und Ergebnisse
2018 45 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft Schwedenplatz - BürgerInnenbeteiligung, Wettbewerb, Gestaltungskonzep
Proksch, Thomas; Förster, Kirsten; Posch, Hanna
Zukunft Schwedenplatz - BürgerInnenbeteiligung, Wettbewerb, Gestaltungskonzept
2017 91 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Straßen und Plätze neu denke
Aichinger, Wolfgang; Frehn, Michael
Straßen und Plätze neu denken
2017 87 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Paradies Bundesplatz 2030+. Nachhaltige Mobilität in attraktiven Quartieren. Zukunftsmetropole Berlin: Mobilität plus Urbanität. Dokumentation Wettbewerb Zukunftsstadt Phase
Paradies Bundesplatz 2030+. Nachhaltige Mobilität in attraktiven Quartieren. Zukunftsmetropole Berlin: Mobilität plus Urbanität. Dokumentation Wettbewerb Zukunftsstadt Phase 1
2016 84 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Macht der Abwesenheit. Zur städtebaulichen Gestaltungsdebatte um den Stadtplatz unter dem Berliner Fernsehturm. Online Ressourc
Pfeiffer-Kloss, Verena
Die Macht der Abwesenheit. Zur städtebaulichen Gestaltungsdebatte um den Stadtplatz unter dem Berliner Fernsehturm. Online Ressource
2015 98 S., Abb., Kt., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: space configuration

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Projektierungsfreiräume bei Straßen und Plätze
Singer, Benno (Projektleiter); Kraus, Stefanie (Mitarbeiter); Dietiker, Jürg (Mitarbeiter)
Projektierungsfreiräume bei Straßen und Plätzen
2013 121 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1050)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kultur- statt Parkplatz. Die Arkade als Stadtplatz und Kulturhaus (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Labus, Katrin; Newton, James (Photograph)
Bel(i)ebter Treffpunkt. Atmosphärische Lichtgestaltung am Exchange Square in London
Licht, 2022
Bruges Meeting & Convention Centre (BMCC), Bruges, Belgium, 2021
Domus, 2022
Caja, Michele
Farbmuster mit Signalwirkung (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Stumm, Alexander
Komposition und Improvisation (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Site Verrier, France, 2021
Domus, 2022
Brinkmann, Ulrich; Müller, Stefan (Photograph)
Giebel oder nicht Giebel?
Bauwelt, 2022
Schulte-Römer, Nona
Trügerische Sicherheit. Anregung, altbekannte Lichtbedürfnisse neu zu durchleuchten
Forum Stadt, 2022
Ludwig, Karl H. C.
Turbinenplatz in Zürich. Wassernebel auf dem Hotspot
Taspo Gartendesign, 2022
Neuer öffentlicher Raum im historischen Stadtzentrum. Busbahnhof und Stadtpark in Sao Luis (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: space configuration

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (34)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Vogel, Michael
Stadtplanung erfahrbar machen 2022 (kostenlos)
Quelle: Public Engagement. Gemeinsam Wissen schaffen; Forschung Leben. Das Magazin der Universität Stuttgart
Hertzig, Stefan
Die wiedergewonnene Mitte - Der Dresdner Neumarkt. Chancen und Grenzen eines rekonstruierten Altstadtensembles 2021
Quelle: Denkmal - Heimat - Identität. Denkmalpflege und Gesellschaft. Konferenzband zur Fachtagung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, 27. bis 29. November 2019

Ein neuer Ort des Glaubens. Pfarrkirche, Poing 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Dreissigacker, Susanne; Froberg, Nicole
Wolfsburg. Preserving urban design in neighbourhoods built between 1938 and 1968 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Berghauser Pont, Meta; Sahlberg, Jan; Feng, Chen; Peponis, John
Defining, visualizing and evaluating urban design qualities 2020
Quelle: 21BB - Model Region Berlin-Brandenburg
Scheffler, Tanja
Paulick in Dresden 2020
Quelle: Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu. Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979; Edition Gegenstand und Raum
Sonne, Wolfgang
Ist der malerische Städebau romantisch? Camillo Sitte im Architekturdiskurs um 1900 2020
Quelle: Romantische Urbanität. Transdisziplinäre Perspektiven vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Schützeichel, Rainer
Der fade Beigeschmack der "Romantik" im Ulmer Münsterplatzstreit 1925/26 2020
Quelle: Romantische Urbanität. Transdisziplinäre Perspektiven vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Richarz, Jan
Die Translozierung als Mittel der Stadtgestaltung. Motivation und Akteure 2020 (kostenlos)
Quelle: Erhaltung. Akteure - Interessen - Utopien; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Schmitz, Frank
Der Phönix am Nikolaifleet. Architektur und Identität in Hamburg nach 1945 2019
Quelle: Hanseatisch modern. Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg

weitere Aufsätze zum Thema: space configuration

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Patrunky, Maria
Die Planung und der Aufbau der Magdeburger Innenstadt von 1945 bis 1965 (kostenlos)
2019
Fugmann, Friederike
Dialog und Raum. Multilaterale Kommunikation in Planungsprozessen öffentlicher Räume (kostenlos)
2018
Korth, Katrin
Wasser auf städtischen Plätzen. Wasserarchitekturen auf städtischen Plätzen in Kleinstädten und kleinen Mittelstädten in Baden-Württemberg (kostenlos)
2015
Pfeiffer-Kloss, Verena
Die Macht der Abwesenheit. Zur städtebaulichen Gestaltungsdebatte um den Stadtplatz unter dem Berliner Fernsehturm. Online Ressource (kostenlos)
2015
Issa, Christine
Baukultur als Symbol nationaler Identität: Das Beispiel Kabul, Afghanistan (kostenlos)
2012
Leisse, Gisela
Geometrie und Stadtgestalt. Praktische Geometrie in der Stadt- und Landschaftsplanung der Frühen Neuzeit. Online Ressource (kostenlos)
2010
Laue, Hendrik Matthias
Gefühlte Landschaftsarchitektur. Möglichkeiten der thermischen Einflussnahme in städtischen Freiräumen (kostenlos)
2009
Livings, Frances
Ephemere Kulträume. Raum und Material nationalsozialistischer Masseninszenierungen 1933-1939. Bd.1.Textband. Bd.2.Bildband (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

28

1

1050

34

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler