Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Space to grow. Working principles for child-friendly cities.
Eisenberg, Tara; Gold, Riley
Artikel aus: Informationen zur Raumentwicklung
ISSN: 0303-2493
(Deutschland):
Nr. 2, 2018
S. 20-27, Abb., Lit.
Sprache: Englisch
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 885; SEBI Kws 155 ZB 6802
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.bbsr.bund.de]
Stadtentwicklung, Kind, Nutzerbedürfnis, Partizipation, Planungsziel, Öffentlicher Raum, town development, child, user needs, participation, planning objective,
Jüdische Spuren in Leipzig
2016, 112 S., 20 cm, Softcover
Passage-Verlag
Erneuerung des baukulturellen Erbes in Wien und Bratislava
2009, 254 S., 245 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Gespaltene Städte?
Soziale und ethnische Segregation in deutschen Großstädten
2., Aufl.
2009, 181 S., 60 Farbabb., 124 Farbtabellen. 24 cm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Siedlung Pessac
Bauwelt Fundamente, Band 28
Vierzig Jahre Wohnen à Le Corbusier
1971, o. Ang. v. S., 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Deutschland 2060. Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Wohnungsbestand
Wissenschaft, Band 39
2014, 63 S., 21 Abb. u. 48 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zum Zusammenhang zwischen Wohnsituation und Kinderzahl
1985, 91 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr Engagement für Wohnquartiere erforderlich. Studie über das Zusammenleben im Quartier. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Schnur, Olaf
Was ist ein Quartier? Eine Einführung
Der Architekt, 2020
Denk, Andreas
Bausteine der Stadtgesellschaft. Soziale, ökologische und politische Aspekte des Quartiers (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Hunziker, Christian
Wie das Quartier bei der Pflege hilft. Sicher wohnen im Alter. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Barloschky, Joachim
Wir verändern real. Soziale Aktivierung durch das Quartier
Der Architekt, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler