Liste der Publikationen zum Thema "space use"
Öffentlicher Raum in Stadtteilzentren. Erhebung der Raumnutzung und Raumwahrnehmung Methodendiskussion
2021 14 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rechtes Denken, rechte Räume? Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte
2020 286 S., Tab., Lit.,
Transcript
kostenlos
Bürgerinnen und Bürger an der Verkehrswende beteiligen. Erkenntnisse, Erfahrungen und Diskussionsstand des Städtenetzwerktreffens aus dem laufenden BMU-Forschungsprojekt City2Share und kommunaler Umsetzungspraxis. 3. City2Share-Diskussionspapier
2020 37 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 137 S., Kt., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Art and economics in the city. New cultural maps
2019 246 S., Abb., Lit.,
Transcript
kostenlos
Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 1989
2019 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtlandschaften. Die Entstehung und Darstellung von Stadtlandschaften in Hamburg
2019 270 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentlicher Raum ist mehr wert. Ein Rechtsgutachten zu den Handlungsspielräumen in Kommunen. 2.Aufl.
2018 65 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Umparken - den öffentlichen Raum gerechter verteilen. Zahlen und Fakten zum Parkraummanagement. 2.Aufl.
2018 6 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue digitale Bequemlichkeiten und die europäische Stadt. Digitale Technologien und Raumnutzung
2017 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: space use
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
VERTICALurbanFACTORY - Innovative Konzepte der vertikalen Verdichtung von Produktion und Stadt. Tl.1. Produktion und Stadt im Kontext. Tl.2. Standortanalysen Wien, Modelltypen vertikaler Produktion
2020 400 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Parkraummanagement lohnt sich! Leitfaden für Kommunikation und Verwaltungspraxis
2019 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Unterirdische Raumplanung und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung am Beispiel von ausgewählten Regionen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 371493 108 0, UBA-FB: 002607. Online Ressource
2018 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung. Ein Forschungsprojekt im Auftrag des vhw
2017 228 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentliche Räume in Stadtentwicklungsgebieten Wiens
2017 120 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss von Lärmschutzwänden auf das Raumnutzungsverhalten von Reptilien
2014 89 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Raumverträgliche Bioenergiebereitstellung. Steuerungsmöglichkeiten durch die Regionalplanung. Online Ressource
2010 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Raumordnung auf dem Meer. Pilotprojekt zur Koordination konkurrierender Raumnutzungsansprüche Ostsee/Kriegers Flak. Endbericht Juli 2005. Online Ressource
2005 83 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Urban Catalyst. Strategien für temporäre Nutzungen - Entwicklungspotentiale für urbane Residualflächen in europäischen Metropolen Amsterdam - Berlin - Helsinki - Neapel - Wien. Abschließender Bericht.
2003 IV, 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss des Umgebungsklimas auf die Rissbildung in Brettschichtträgern unter Dach. Abschlussbericht
1987 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schlanke Wohnskulptur im Schindelkleid. Wohnhaus, Alberschwende
Architektur & Technik, 2023
Schulz, Daniel
Tabak und Graffiti. Die Umnutzung der Tabakschuppen in Rheinstetten-Forchheim
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2023
Gigla, Birger
Was bei der Raumakustik in Clusterschulen beachtet werden muss. Empfehlungen für die weitere Entwicklung
Bauen plus, 2023
Aktivierung eines "Lost Place". Aktivitäts- und Sozialraum Jong-am Square in Seoul (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Haury, Stephanie; Dosch, Fabian
Neues Stadtgrün - vielseitiger nutzen. Rahmenbedingungen, Potenziale und Handlungsansätze für grünere Innenstädte
Informationen zur Raumentwicklung, 2022
Lennartz, Marc Wilhelm
Umbau (Projekt 2). 1. Holzbau in denkmalgeschützter Kirche. Umbau, 2. Steckbrief, 3. In Alt mach Neu. Konstruktion, 4. Kann ich das auch? Kenne den Bestand
Mikado, 2022
Aguiriano Aizpurua, lnes; Ibarluzea Barruetabena, Mikel (Photograph); Staib, Beate (Übersetzer)
Last Chance for a Slow Dance (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Peters, Fabian; Zander, Mirko (Photograph)
MDC. Berlin. MDC in Berlin
Baumeister, 2022
Durian, Claudia; Theurer, Christoph (Photograph)
Ein Hideaway neben den Reben. Büro Nau2-Architekten schufen mit einem spektakulären Dachgeschoss-Aufbau eine loftähnliche Wohnung direkt neben einem Weinberg
Umbauen + Renovieren, 2022
Wolf, Ulrich
Noah wäre stolz. Holzmischbauweise
Bauen mit Holz, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: space use
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehrfach- und Zwischennutzung als methodischer Beitrag zur Sharingdebatte 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Lorenz, Dirk
Neue Lernraumkonzepte und deren Brandschutzanforderungen 2022
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2022, 29.-30. März 2022. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe des Fachgebiets Bauphysik, Energetische Gebäudeoptimierung
Weiss, Caroline
Lieblingszimmer oder Abstellkammer? 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Moritz, Marie; Geyler, Stefan
Beiträge von Wohnungsunternehmen zur nachhaltigen Umgestaltung der Regenwasserbewirtschaftung - empirische Erhebung zum Nutzungsverhalten bei grundstücksbezogenen Regenwasseranlagen 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Wendt-Salmhofer, Evelyn; Reßlhuber, Alexander
Schmuckstück mit Multifunktionalität. Neubau der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück 2020
Quelle: Kulturbauten, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special
Spirgatis, Rainer
Nachträgliche Bauwerksabdichtung nach WTA 2020
Quelle: Feuchteschäden - Vermeiden, Erkennen und Sanieren. 55. Frankfurter Bausachverständigentag 2020. Tagungsband
Brullmann, Cuno
Fragliches (oder verbotenes) Vokabular 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Dessi, Valentina
Comfortable places for moving and rest along cycle paths 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Liu, Luyi; Cocchiarella, Luigi
Exploring Chinese scholar gardens as a paradigm of lifestyle landscape architecture 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kemper, Raimund; Bai, Christine
Qualitätskriterien für eine nutzungsorientierte Gestaltung des Wohnumfeldes 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
weitere Aufsätze zum Thema: space use
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ruhende Mobilität. Strategien von Land und Kommune zur Qualifizierung des Stellplatzes im Geschosswohnungsneubau mit Fokus auf Baden-Württemberg (kostenlos)
2021
Pelger, Dagmar
Spatial commons versus separate spaces. Zwei Modi der urbanen Raumproduktion (kostenlos)
2021
Spitz, Anne; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
"Verborgene Schätze". Zu verborgenen Begabungen von Räumen und deren möglichen Inwertsetzung durch Instrumente der Raumplanung anhand ausgewählter Beispiele. Ein Beitrag zur Entwicklung von Teilräumen (kostenlos)
2020
Uwayezu, Ernest
Spatial justice and land tenure security. Insights from urban re-development in Kigali, Rwanda (kostenlos)
2020
Enßle-Reinhardt, Friederike
Alter(n), Diversität und Stadtgesellschaft. Eine räumliche Perspektive auf die Vielfalt von Lebenssituationen im Alter am Beispiel Berlins (kostenlos)
2020
Rummel, Dorothee
Unbestimmte Räume in Städten. Der Wert des Restraums
2019
Schaber, Carsten
Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 1989 (kostenlos)
2019
Färber, Kathrin Maria; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Subterrestrische Raumplanung? Möglichkeiten der Raumplanung zur Steuerung von Brückentechnologien unter Tage (kostenlos)
2019
Trax, Denis
Stadtlandschaften. Die Entstehung und Darstellung von Stadtlandschaften in Hamburg (kostenlos)
2019
Schürholz, Peter
Lebensstile und die Produktion von Stadträumen (kostenlos)
2018
weitere Dissertationen zum Thema: space use
Treffer: 1 bis 13
P-IX 19083/IA Prüfzeugnis
vom: 07.09.2009
– abgelaufen
Handbrause der Firma Nikles Tec Italia Srl. XL SPACE 120 3S Massage, Art.-Nr. A2105QM
Nikles Tec Italia Srl.
PA-IX 18724/IB Prüfzeugnis
vom: 17.11.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Brausearmatur der Firma damixa a/s Serie Space, Art.-Nr. 10200
Damixa a/s
PA-IX 18723/IIDB Prüfzeugnis
vom: 17.11.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma Damixa a/s Serie Space, Art.-Nr. 10100
Damixa a/s
P-IX 18807/IICB Prüfzeugnis
vom: 16.10.2008
– abgelaufen
Unterputz-Einhandmischer-Wannenfüll-und Brausearmatur der Firma damixa a/s Grundkörper Art.-Nr. 47041 Fertigsets: Serie Jupiter, Art.-Nr. 15702 Serie Merkur, Art.-Nr. 14701 Serie Space, Art.-Nr. 10702 Serie Lyra, Art.-Nr. 51701 Serie Elera, Art.-Nr. 52701
damixa a/s
P-IX 18806/IIS Prüfzeugnis
vom: 16.10.2008
– abgelaufen
Unterputz-Einhandmischer-Brausearmatur der Firma damixa a/s Grundkörper Art.-Nr. Nr. 47046; Fertigsets: Serie Jupiter, Art.-Nr. 15752, Serie Merkur, Art.-Nr. 14751, Serie Space , Art.-Nr. 10752, Serie Lyra, Art.-Nr. 51751, Serie Elera, Art.-Nr.52751
damixa a/s
P-IX 18723/IIDB Prüfzeugnis
vom: 28.05.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma damixa a/s Serie Space, Art.-Nr. 10150; Variante: Serie Space Art.-Nr. 10100
damixa a/s
P-IX 18724/IIB Prüfzeugnis
vom: 27.05.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Brausearmatur der Firma damixa a/s Serie Space, art.-Nr. 10250; Variante: Serie Space, Art.-Nr. 10200
damixa a/s
PA-IX 18052/IIDD Prüfzeugnis
vom: 19.04.2006
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma damixa a/s. Serie SPACE, Art.-Nr. 10 000
Damixa a/s
PA-IX 18025/IA Prüfzeugnis
vom: 19.04.2006
– abgelaufen
Einhandmischer-Brausearmatur der Firma damixa a/s. Serie SPACE, Art.-Nr. 10 200
Damixa a/s
P-IX 18052/IICB Prüfzeugnis
vom: 23.02.2006
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll und Brausearmatur der Firma damixa a/s Serie SPACE , Art.-Nr. 10 100
Damixa a/s
P-IX 18025/IIA Prüfzeugnis
vom: 27.01.2006
– abgelaufen
Einhandmischer-Brausearmatur der Firma damixa a/s. Serie SPACE, Art. Nr. 10 200
damixa a/s
PA-IX 7027/ICB Prüfzeugnis
vom: 31.01.1996
– abgelaufen
Einhand-Wannenfüll/Brause-Mischer, Serie ESPACE, Nr. 5080, in verschiedenen Varianten (siehe II.1.1)
Kugler Metallgießerei und Armaturenfabrik AG
PA-IX 7025/IB Prüfzeugnis
vom: 31.01.1996
– abgelaufen
Einhand-Brausemischer, Serie ESPACE, Nr. 5050 in verschiedenen Varianten (siehe II.1.1)
Kugler Metallgießerei und Armaturenfabrik AG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler