Liste der Publikationen zum Thema "space"
Parking standards as steering instrument in urban and mobility planning. How to make parking standards more sustainable
2021 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden Parkraumbewirtschaftung. Neuauflage
2020 36 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
The multimodal future of on-street parking. A strategic approach to curbside management
2020 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 105 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bürgerinnen und Bürger an der Verkehrswende beteiligen. Erkenntnisse, Erfahrungen und Diskussionsstand des Städtenetzwerktreffens aus dem laufenden BMU-Forschungsprojekt City2Share und kommunaler Umsetzungspraxis. 3. City2Share-Diskussionspapier
2020 37 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 101 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 88 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 135 S., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 96 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Vergessene Stadträume - Weiterentwicklung von Gewerbegebieten im Bestand. Dokumentation der ExWoSt-Fachkonferenz am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin
2020 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: space
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden und Kommunikation der Ergebnisse. Projektbaustein 2. Praxistest ?Kommunale und regionale Flächensparinstrumente?. Forschungskennzahl 3715 75 102 0, FB 000129/2. Online Ressource
2020 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden und Kommunikation der Ergebnisse. Projektbaustein 1. Modellhafter Betrieb und P flege einer Informations- und Kommunikationsplattform Fläche des Bundes. Forschungskennzahl 3715 75 102 0, FB 000129/1. Online Ressource
2020 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z)
2020 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland. Regionale Besonderheiten und Auswirkungen
2020 77 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 52: Solarthermie und Energieökonomie im urbanen Umfeld. Arbeitsperiode 2014-2018
2019 69 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Bedeutung bundesrelevanter Strategien zur Raumentwicklung für die Umweltpolitik - Analysen, Umsetzungsbeispiele, Handlungsansätze. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3717 15 108 0, UBA-FB: FB000096. Online Ressource
2019 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Freiräume. Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume. Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis
2019 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kleinmaßstäbliche Nachverdichtung in modularer Bauweise. Intensified Density
2019 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis
2019 408 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbbstverlag
kostenlos
Rohstoffbedarfsplanung - konzeptionelle Eckpunkte eines Instruments zur ressourcen- und flächensparenden Rohstoffgewinnung. Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung - INSTRO. Abschlussbericht Teil 2. Forschungskennzahl 3715 17 1 05 0. FB000123/2. Online Ressource
2019 226 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experiment in der arktischen Mondresidenz. Gespräch mit SAGA Space Architects (Dänemark) über ihre Erlebnisse in grönländischer Abgeschiedenheit. Architektur im Testlauf für die Weltraumfähigkeit (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Barbisch, Ricarda; Gaertner, Mirijam; Huber, Christoph; Peringer, Alexander
Dynamik von Wald-Offenland-Mosaiken auf einer Allmendweide im Biosphärengebiet Schwarzwald. Simulationsstudie unter Landnutzungs- und Klimawandeleinflüssen
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Lang, Marietta
Keramik im Wandel. Wohnhaus mit Kacheln statt Garten in Betera von Hugo Mompo (Spanien) (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Peters, Fabian
Was geschieht mit den Rieckhallen am Hamburger Bahnhof in Berlin? Die Stadt läuft in Gefahr, einen wichtigen Kunstort zu verlieren
Baumeister, 2021
Adam, Hubertus
Mehrwertbalkon. Mehrfamilienhaus mit erweiterten Balkonen in Rotkreuz von AM Architects (Schweiz)
Bauwelt, 2021
Krautzberger, Michael; Stüer, Bernhard
Baulandmobilisierung: Gesetzentwurf der Bundesregierung
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Meyer, Frederike
Pop-up, Pop-down? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Curosu, Iurie; Mechtcherine, Viktor; Vo, Duy Minh Phuong; Sennewald, Cornelia; Cherif, Chokri; Wölfel, Enrico; Scheffler, Christina; Gong, Ting; Heravi, Ali A.; Tamsen, Erik
Impaktsicherheit von Baukonstruktionen durch mineralisch gebundene Komposite: Materialebene
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Loschwitz-Himmel, Gesa
Klimawende: Wie gelingt sie?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Mommsen, Marianne; Thränert, Thomas
Der Kunstcampus der Berliner Europacity. Vegetationselemente verbinden sich zu einer ornamentalen Struktur.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Iranian gardens as multisensory places 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet
Stammnitz, Karl
Kommunizieren und steuern - Wohnumfeldplanung in der städtischen Verwaltung 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Scheler, Christian
Stadt der kurzen Wege: Wie entwickeln wir lebenswerte Quartiere aus Sicht der Mobilität? 2020
Quelle: Siedlungsdruck versus Flächenverbrauch in der Stadtentwicklung; Mannheimer Schriften zu Wohnungswesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung
Grischkat, Sylvie
Mobilität der Zukunft - Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten und den öffentlichen Raum 2020
Quelle: Nachhaltigkeit (re)produktiv denken. Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft
Gantioler, Sonja
The role of green infrastructure in answering distributional questions 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Elstner, Michael; Pauk, Daniel
Bauen mit Glas - Tageslicht effizient nutzen 2020
Quelle: Glasbau 2020
Wille, Christian
Räumliche Identifikationen und Identifizierungen in Grenzregionen. Das Beispiel der Großregion SaarLorLux 2020
Quelle: Geographien der Grenzen. Räume - Ordnungen - Verflechtungen; Räume - Grenzen - Hybriditäten
Lamker, Christian; Schulze Dieckhoff, Viola
Neue Rollen kollektiver wachstumsunabhängiger Raumorganisation 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien; Sozial- und Kulturgeographie
Ein neuer Ort des Glaubens. Pfarrkirche, Poing 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Die wiederaufgebaute Hofstelle. Haselnusshof Stiegler, Gonnersdorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
weitere Aufsätze zum Thema: space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Increased groundwater temperatures and their potential for shallow geothermal use in urban areas (kostenlos)
2020
Grötz, Vera Katharina
Städtebauliche Verträge zur Baulandbereitstellung. Rechtliche Rahmenbedingungen von Baulandmodellen zur Wohnraumschaffung
2020
Konieczek-Woger, Magdalena; Naeth, Alexander
Achtung: Smart! ? Möglichkeiten und Grenzen der Idee der ?Smart City? für deutsche Kommunen. Online Ressource (kostenlos)
2020
Herrmann, Christina
Urbanität und Egonetzwerke in der Stadt. Eine relationale Perspektive auf die Heidelberger Bahnstadt
2020
John, Christoph
Optimale Flughafenstandorte. Voraussetzungen, Bedingungen, Empfehlungen
2020
Böttinger, Jessica
Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens. Grundgesetzlicher Schutzauftrag an den deutschen Staat in Bezug auf die Gefahren eines möglichen weltweiten Bienensterbens, insbesondere im Hinblick auf Art. 20a GG
2020
Schönfeld, Hisar
Urban transformation design. Grundrisse einer zukunftsgewandten Raumpraxis
2020
Berding, Nina
Alltag im urbanen Quartier. Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020
Hellriegel, Maximilian; Schmitt Pacífico, Sara
Kompass für ein solidarisches Quartier. Reale Utopien für eine andere Stadtentwicklung (kostenlos)
2020
Hu, Jingliang
From remote sensing data to urban patterns. A topology guided data fusion paradigm (kostenlos)
2020
weitere Dissertationen zum Thema: space
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
3 Mediation als Schlüssel zu besserer Kommunikation und Zusammenarbeit sowie zur Entwicklung moderner Unternehmenskulturen
aus: Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche. Wie gute Zusammenarbeit gelingt. Seidel, Susanne; Kupers, Sylvia (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
Die Kultur eines Unternehmens bestimmt ganz wesentlich, ob Mitarbeiter und Führungskräfte sich im Unternehmen wohl- und in einer Gemeinschaft aufgenommen fühlen, motiviert ihrer Arbeit nachgehen, sich wirklich aktiv einbringen und sich gegenüber dem Unternehmen loyal verhalten. Die Zusammenarbeit in diesem Prozess und die Ergebnisoffenheit stärken das Wirgefühl im Unternehmen und sorgen bei den Mitarbeitern für eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen. Der Erfolg von Unternehmen wird in ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | vorwärts
Z-6.55-2529 Zulassung
vom: 27.11.2020
– aktuell
Feuerwiderstandsfähiger Revisionsöffnungsverschluss "Unispace 90"
Upmann GmbH & Co.KG
P-BWU03-I-16.3.280 Prüfzeugnis
vom: 06.05.2020
– aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung aus Gründach-System "Urbanspace" für Dachneigungen <20° nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 4.8
Knauf Insulation d.o.o.
ETA-08/0134 Zulassung
vom: 03.07.2019
– aktuell
VELOX. Non-load bearing permanent shuttering system "VELOX" based on shuttering elements of wood-chip concrete shuttering leaves with steel clips of construction or spacer webs of wood chip concrete
VELOX-Werk GmbH
Z-70.4-249 Zulassung
vom: 11.03.2019
– aktuell
Druckentspanntes Mehrscheiben-Isolierglas mit Druckentspannungsventil Swisspacer Air
SWISSPACER Vetrotech Saint-Gobain (International) AG
Z-156.603-1081 Zulassung
vom: 23.08.2013
– abgelaufen
Heterogene PVC-Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Design Royal Click" und "Design Royal space Click"
W.& L. JORDAN GmbH
ETA-08/0134 Zulassung
vom: 13.05.2013
– abgelaufen
VELOX. Non-load bearing permanent shuttering system "VELOX" based on shuttering elements of wood-chip concrete shuttering leaves and steel spacers
VELOX-Werk GmbH
ETA-10/0023 E Zulassung
vom: 18.11.2010
– abgelaufen
E-space. Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.
TOUAX Construction Modulaire
ETA-10/0143 E Zulassung
vom: 03.09.2010
– abgelaufen
MAGU-WS, MAGU-ICF, MAGU-Isocoffrage. Non-load bearing permanent shuttering kit "MAGU WS" based on shuttering elements of EPS with polypropylene-spacers (PP-spacers)
MAGU Bausysteme GmbH
ETA-10/0023 E Zulassung
vom: 01.03.2010
– abgelaufen
E-space, Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.
TOUAX Construction Modulaire
P-IX 19083/IA Prüfzeugnis
vom: 07.09.2009
– abgelaufen
Handbrause der Firma Nikles Tec Italia Srl. XL space 120 3S Massage, Art.-Nr. A2105QM
Nikles Tec Italia Srl.
ETA-09/0173 E Zulassung
vom: 28.07.2009
– abgelaufen
BLOKISOL; Non loadbearing permanent shuttering kits based on panels made of EPS linked in factory with plastic spacers
EUROFAB ZA Porte de Chambaran
PA-IX 18724/IB Prüfzeugnis
vom: 17.11.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Brausearmatur der Firma damixa a/s Serie space, Art.-Nr. 10200
Damixa a/s
PA-IX 18723/IIDB Prüfzeugnis
vom: 17.11.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma Damixa a/s Serie space, Art.-Nr. 10100
Damixa a/s
P-IX 18807/IICB Prüfzeugnis
vom: 16.10.2008
– abgelaufen
Unterputz-Einhandmischer-Wannenfüll-und Brausearmatur der Firma damixa a/s Grundkörper Art.-Nr. 47041 Fertigsets: Serie Jupiter, Art.-Nr. 15702 Serie Merkur, Art.-Nr. 14701 Serie space, Art.-Nr. 10702 Serie Lyra, Art.-Nr. 51701 Serie Elera, Art.-Nr. 52701
damixa a/s
P-IX 18806/IIS Prüfzeugnis
vom: 16.10.2008
– abgelaufen
Unterputz-Einhandmischer-Brausearmatur der Firma damixa a/s Grundkörper Art.-Nr. Nr. 47046; Fertigsets: Serie Jupiter, Art.-Nr. 15752, Serie Merkur, Art.-Nr. 14751, Serie space , Art.-Nr. 10752, Serie Lyra, Art.-Nr. 51751, Serie Elera, Art.-Nr.52751
damixa a/s
ETA-08/0109 E Zulassung
vom: 28.07.2008
– abgelaufen
KEPS; Non loadbearing permanent shuttering based on panels made of EPS linked in site with plastic spacers.
KEPS
P-IX 18723/IIDB Prüfzeugnis
vom: 28.05.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma damixa a/s Serie space, Art.-Nr. 10150; Variante: Serie space Art.-Nr. 10100
damixa a/s
P-IX 18724/IIB Prüfzeugnis
vom: 27.05.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Brausearmatur der Firma damixa a/s Serie space, art.-Nr. 10250; Variante: Serie space, Art.-Nr. 10200
damixa a/s
P-IX 18618/IS Prüfzeugnis
vom: 23.01.2008
– abgelaufen
Einhandmischer- Spültischarmatur der Firma damixa a/s Serie space, Art.-Nr. 10 000
damixa a/s
P-IX 18617/IA Prüfzeugnis
vom: 23.01.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma damixa a/s Serie space, Art.-Nr. 10 821
Damixa a/s
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler