Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "spatial concept"


Bücher, Broschüren: (12)

Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomie
Lange, Bastian (Herausgeber); Hülz, Martina (Herausgeber); Schmid, Benedikt (Herausgeber); Schulz, Christian (Herausgeber)
Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien
2020 454 S., Abb., Tab., Lit.,
Transcript

kostenlos
 
 

Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.201
Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
2020 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Mensch im Raum. Über verschiedene Verständnisse von Raum in Planung und Sozialwissenschaften und theoretische Ansätze zu Mensch-Raum-Beziehunge
Drasdo, Franziska
Der Mensch im Raum. Über verschiedene Verständnisse von Raum in Planung und Sozialwissenschaften und theoretische Ansätze zu Mensch-Raum-Beziehungen
2018 254 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nimm`s sportlich - Planung als Hindernislauf. 16. Junges Forum der ARL, 29. bis 31. Mai 2013 in Kaiserslauter
Grotheer, Swantje (Herausgeber); Schwöbel, Arne (Herausgeber); Stepper, Martina (Herausgeber)
Nimm`s sportlich - Planung als Hindernislauf. 16. Junges Forum der ARL, 29. bis 31. Mai 2013 in Kaiserslautern
2014 IV,214 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Access for all. Bibliotheken im Wande
Pasel, Ralf (Herausgeber)
Access for all. Bibliotheken im Wandel
2014 75 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Raumproduktion im frühen 20. Jahrhundert - zwei architekturtheoretische Diskurs-Positionen im Lichte der Raumtheorie Henri Lefebvres. Online Ressourc
Sommer, Katrin
Raumproduktion im frühen 20. Jahrhundert - zwei architekturtheoretische Diskurs-Positionen im Lichte der Raumtheorie Henri Lefebvres. Online Ressource
2010 354 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radon als Indikator für Non-Aqueous Phase Liquids (NAPL) in der ungesättigten Bodenzone: Entwicklung und Eichung eines numerischen eindimensionalen Radontransportmodell
Lau, Steffen
Radon als Indikator für Non-Aqueous Phase Liquids (NAPL) in der ungesättigten Bodenzone: Entwicklung und Eichung eines numerischen eindimensionalen Radontransportmodells
2008 X,183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Koulu - Schule auf Finnisch. Funktions-, Raum- und Gestaltungskonzepte für neue Schulen in Finnland. Online Ressourc
Altenmüller, Ulrike
Koulu - Schule auf Finnisch. Funktions-, Raum- und Gestaltungskonzepte für neue Schulen in Finnland. Online Ressource
2008 303 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effizientes Bürogebäude mit flexiblem Raumkonzep
Gintars, Dorothee
Effizientes Bürogebäude mit flexiblem Raumkonzept
2007 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Donald Judd - Architekturen und Projekte 1968-199
Köhler, Thomas
Donald Judd - Architekturen und Projekte 1968-1994
2005 436 S., Abb., Lit.,
Kovac

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: spatial concept

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Aufbereitung einer Pilotzertifizierung für ein Unterrichtsgebäudes in Vorbereitung von SB Regionalkonferenzen in 2013. Endberich
Dorn-Pfahler, Sabine; Löhnert, Günter
Aufbereitung einer Pilotzertifizierung für ein Unterrichtsgebäudes in Vorbereitung von SB Regionalkonferenzen in 2013. Endbericht
2013 56 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dynamische Geographien der Wissensproduktion. Die Bedeutung physischer wie relationaler Distanzen in interaktiven Lernprozesse
Ibert, Oliver
Dynamische Geographien der Wissensproduktion. Die Bedeutung physischer wie relationaler Distanzen in interaktiven Lernprozessen
2010 25 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (750)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gunßer, Christoph; Öland, Alex; Schmid, Andreas
Mitte statt Mälze. Offener Dorftreff "Alte Mälze" in Lauterhofen
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Gigla, Birger
Was bei der Raumakustik in Clusterschulen beachtet werden muss. Empfehlungen für die weitere Entwicklung
Bauen plus, 2023
Jaeger, Falk; Voss, Albrecht (Photograph); Möbius, Walter (Photograph)
Prinzip harsche Konfrontation. Jugendkirche Trinitatis in Dresden
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Andexer, Christian
Revitalisierung des tattenbach'schen Hauses in Graz
ISG-Magazin, 2022
Zeidler, Cordula; Schönwetter, Christian; Eriksen, Stale (Photograph)
Außen klein, innen groß. Apartment in London (GB)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Innenentwicklung versus Außenentwicklung. Teil II: Ziele und Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklung
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Marchal, Katharina
Neues Lernzentrum. Primarschulhaus Aarwangen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Sedighi, Mandana
Schule als hybrides System (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Nachhaltigkeit trifft Hightech. Unternehmenszentrale in Österreich
Baukultur, 2022
Pezzei, Linda
Auf den Spuren von Jules Verne. UHELNA, Umnutzung eines ehemaligen Kohlelagers / Prag, Tschechien / OV-A (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: spatial concept

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hofmeister, Sabine; Kanning, Helga
Raumwissen für die große Transformation 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Graf, Madlen; Hagen, Eckhard; Upmeyer, Jens
Realisierter Brandschutz für Schulgebäude mit offenen Raumkonzepten 2021
Quelle: Bauphysik-Kalender 2021. Brandschutz. 21.Jg.; Bauphysik-Kalender
Henn, Gunter
Die energetische Sanierung des HVB Towers - Technische Revitalisierung eines denkmalgeschützten Wahrzeichens Münchens 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Feirer, Martina; Frankel, Alexandra
mineroom Leoben. Passivhaus Studierenden-Wohnheim in Holzbauweise 2020
Quelle: Baustoffe, die bleiben. Klimagerechte kreislauffähige Architektur. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 19.-21. Februar 2020, Messezentrum Wien
Boltshauser, Roger; Waldhauser, Marco
Den Lehmbau weiterdenken: Ozeanium, Zoo Basel 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
Castro, Alexandra
Geometry and digital technologies in the architecture of Herzog and de Meuron. The project for the Stamford Bridge Stadium in London 2020
Quelle: Thinking, Drawing, Modelling. GEOMETRIAS 2017, Coimbra, Portugal, June 16-18; Springer proceedings in mathematics and statistics
Schmid, Benedikt
Räumliche Strategien für eine Postwachstumstransformation 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien; Sozial- und Kulturgeographie
Liu, Luyi; Cocchiarella, Luigi
Exploring Chinese scholar gardens as a paradigm of lifestyle landscape architecture 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kirschbaum, Marc; Wacker, Albrecht; Zevallos, Selen
Das schulische Lernraumportfolio: vielfältige Räume für das Lernen von morgen 2020
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2020; Ernst und Sohn Special

Das neue Schulhaus in Pfeffingen. Leicht verständlich und kindgerecht 2020
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2020; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: spatial concept

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Thalguter, Ralph
Aktuelle Trends und Herausforderungen im Schulneubau in Oberösterreich (kostenlos)
2021
Frölich-Kulik, Maria
Landbahnhöfe. Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung
2021
Brinkmann, Jens
Architektur als sozialer Interaktionsraum. Das Centro Cultural Sao Paulo 1975-1982 (kostenlos)
2019
Wild, Marian
Der moderne Innenraum (kostenlos)
2017
Österreicher, Doris
Sanierung im Schulbau. Untersuchung von energieoptimierten Sanierungskonzepten in Verbindung mit neuen Raumanforderungen in bestehenden Schulbauten (kostenlos)
2015
Herbeck, Johannes Maximilian
Geographien des Klimawandels: Verwundbarkeit, Sicherheit, Translokalität (kostenlos)
2014
Vogelpohl, Anne
Urbanes Alltagsleben. Zum Paradox von Differenzierung und Homogenisierung in Stadtquartieren
2012
Höfler, Carolin
Form und Zeit. Computerbasiertes Entwerfen in der Architektur (kostenlos)
2011
Sommer, Katrin
Raumproduktion im frühen 20. Jahrhundert - zwei architekturtheoretische Diskurs-Positionen im Lichte der Raumtheorie Henri Lefebvres. Online Ressource: PDF-Format, 48,3 MB (kostenlos)
2010
Altenmüller, Ulrike
Koulu - Schule auf Finnisch. Funktions-, Raum- und Gestaltungskonzepte für neue Schulen in Finnland. Online Ressource (kostenlos)
2008

weitere Dissertationen zum Thema: spatial concept

nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

2

750

40

12


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler