Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Spatial effects in tunnelling through squeezing ground
Cantieni, Linard
Quelle: Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich; ETH-Dissertation
Zürich (Schweiz)
vdf Hochschulverlag
2011, XIX,164 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-7281-3438-7
Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich, Nr.238
Sprache: Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://e-collection.library.ethz.ch]
Eine große Problematik beim Gebirgstunnelbau besteht durch große, allseitig auftretende und lang anhaltende Verformungen des Hohlraums ("druckhaftes Gebirge"). Auf den ausgebauten Tunnel wirkt der sogenannte "echte Gebirgsdruck", der ihn zerstören kann oder aber aufwändige Nachprofilierungsarbeiten zur Folge haben kann. Während des Tunnelvortriebs überlagern sich im Ortsbrustbereich Vorgänge verschiedener Natur. Spannungsumlagerungen, damit verbundene Konsolidierungsvorgänge beim Vorhandensein von Gebirgswasser und rheologisches Materialverhalten, prägen die entstehenden Verformungen bzw. - bei deren Behinderung - die entstehenden Drücke auf den Ausbau. Die Fachliteratur beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit dem Schlüsselproblem des druckhaften Gebirges. Die Interaktion zwischen dem Tunnelausbau und dem Gebirge wird heutzutage ansatzweise auf der Basis des Models des ebenen Verformungszustands verstanden. Die räumlichen Vorgänge im Ortsbrustbereich können jedoch naturgemäß damit nicht erfasst werden. Dreidimensionale numerische Untersuchungen wurden vor allem im Zusammenhang mit der Entwicklung einer ebenen Theorie zur Lösung von räumlichen Problemen und zur Beantwortung von projektspezifischen, nicht allgemein gültigen Fragestellungen, durchgeführt. Untersuchungen grundlegender Natur zum Einfluss auf das Kräftespiel der räumlichen Spannungsumlagerungen im Ortsbrustbereich sind nur spärlich vorhanden. An diesem Punkt setzt die vorgelegte Dissertationsschrift an: Herr Cantieni hat die heute noch wenig verstandenen räumlichen Vorgänge bei Tunnelvortrieben in druckhaftem Gebirge analysiert, deren Auswirkung auf die Sicherungsmaßnahmen qualitativ verstanden und quantitativ erfasst.
Tunnelvortrieb, Gebirge, Gebirgsdruck, Sicherungsmaßnahme, Tunnelausbau, Ausbau, Interaktion, Berechnung, Verformungszustand, Spannungszustand, Spannungsgeschichte, Räumlich, Ortsbrust, Gebirgsverhalten, Konvergenz, Prognose, tunnel driving, mountains, ground pressure, safeguard, tunnel finishing and completion, finishing, interaction, calculation, state of deformation, stress state, stress history, working face, rock conditions, convergence,
Taschenbuch für den Tunnelbau
45., Aufl. 2020 XVIII,
2020, 328 S., 139 SW-Abb., 11 Tabellen 148 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Taschenbuch für den Tunnelbau
44., Aufl.
2019, 304 S., 148 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
2., Aufl.
2018, 236 S., 40 SW-Abb., 12 Farbabb., 33 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Faszination Tunnelbau
Geschichte und Geschichten - ein Sachbuch
2018, 232 S., 177 SW-Abb., 7 Tabellen. 284 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Static effects and aspects of feasibility and sesign of drainages in tunnelling
Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich, Band 249
2017, XVI, 212 S., zahlr. Abb., farbig. 29.7 cm, Softcover
vdf Hochschulverlag AG
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt "Schutz kritischer Brücken und Tunnel" (SKRIBT Plus) - Teilvorhaben: Bewertung terroristischer Bedrohungen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 4
2015, 51 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Automatisierte Informationsgewinnung und Schutz kritischer Infrastruktur im Katastrophenfall (AISIS). Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 2
2013, 71 S., 50 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bemessung von Stahlfaserbeton im Tunnelbau. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2885
1999, 172 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spannungsumlagerungen an der Ortsbrust und Beanspruchung des Tunnelbaus
1989, 214 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Forschungsvorhaben Tunnelbeton
Bauforschung, Band T 2000
1986, 36 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Im Vorbeifahren
Bauwelt, 2020
Rieche, Gregor; Schaad, Roger
BIM für den Bergünersteintunnel
Tec 21, 2020
Mobilität trifft Architektur. Brixen, Südtirol (kostenlos)
Zement Beton, 2020
Seitz, Peter
Von Meer zu Meer, von See zu See
Tec 21, 2020
Seitz, Peter
Aus der Mitte gen Norden und Süden
Tec 21, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler