Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "speed"


Bücher, Broschüren: (33)

Klimaschutz durch Tempolimit. Wirkung eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen auf die Treibhausgasemissionen. Online Ressourc
Lange, Martin; Hendzlik, Manuel (Mitarbeiter); Schmied, Martin (Mitarbeiter)
Klimaschutz durch Tempolimit. Wirkung eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen auf die Treibhausgasemissionen. Online Ressource
2020 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landslide-generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation. 2. ed
Evers, Frederic M.; Heller, Valentin; Fuchs, Helge; Hager, Willi H.; Boes, Robert M. (Verfasser, Herausgeber)
Landslide-generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation. 2. ed.
2019 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Leiber, Thomas; Ramser, Bernd; Scheu-Hachtel, Helmut
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2016
2018 49 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Leiber, Thomas; Ramser, Bernd; Scheu-Hachtel, Helmut; Metzner, Doreen
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2015
2018 65 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vereinfachte dynamische Bemessung von WiB-Eisenbahnverbundbrücken für den Hochgeschwindigkeitsverkeh
Bigelow, Hetty; Feldmann, Markus (Herausgeber); Sedlacek, Gerhard (Herausgeber)
Vereinfachte dynamische Bemessung von WiB-Eisenbahnverbundbrücken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr
2018 XXXIX,186 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Lärm und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325/KUR
Sommer, Karsten; Heinrichs, Eckhart; Schormüller, Kathrin (Mitarbeiter); Deppner, Thorsten (Mitarbeiter)
Lärm und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325/KURZ
2016 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Simulationsbasierte Analyse der Einflussfaktoren auf Betriebszahlen von Wärmepumpenanlage
Perrin, Philipp
Simulationsbasierte Analyse der Einflussfaktoren auf Betriebszahlen von Wärmepumpenanlagen
2013 VII,134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kolloquium Luftqualität an Straßen 2013. Tagungsbeiträge vom 20. und 21. März 2013, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwese
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2013. Tagungsbeiträge vom 20. und 21. März 2013, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
2013 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

An experimental method for the investigation of indoor airflows in a reduced scale model room: Development and applicatio
Körner, Max Konrad
An experimental method for the investigation of indoor airflows in a reduced scale model room: Development and application
2013 V,97 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methodik zur Optimierung von Angeboten im Schienenpersonenfernverkehr am Beispiel Frankreic
Bertard, Thomas
Methodik zur Optimierung von Angeboten im Schienenpersonenfernverkehr am Beispiel Frankreich
2013 XII,202 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: speed

nach oben


Forschungsberichte: (16)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen - Einsatzgrenzen und Umsetzun
Häfliger, Ruedi; Hubmann, Martin; Hool, Anna; Huwer, Ulrike; Kobi, Fritz
Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen - Einsatzgrenzen und Umsetzung
2019 203 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkte
Hartmann, Martin; Vortisch, Peter; Vieten, Michael; Chatzipanagiotidou, Ypatia; Haug, Andrea; Spangler, Matthias
Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkten
2019 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Verkehrstechnische Bemessung von Landstraßen - Weiterentwicklung der Verfahre
Weiser, Frank; Jäger, Sarah; Riedl, Christina; Lohoff, Jan
Verkehrstechnische Bemessung von Landstraßen - Weiterentwicklung der Verfahren
2016 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Lärm- und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Gutachten. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325. Online Ressourc
Sommer, Karsten; Heinrichs, Eckhart; Schormüller, Kathrin (Mitarbeiter); Deppner, Thorsten (Mitarbeiter)
Lärm- und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Gutachten. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325. Online Ressource
2016 82 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lärmimmissionen bei Knoten und Kreisel
Stauber, Martin (Projektleiter); Ziegler, Toni (Projektleiter); Näf, Sibylle; Bühlmann, Erik; Conrad, Stephanie
Lärmimmissionen bei Knoten und Kreiseln
2015 73 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbesserung der Verkehrssicherheit auf einbahnig zweistreifigen Außerortsstraßen (AOSI
Lippold, Christian; Weise, Günter; Jährig, Thomas
Verbesserung der Verkehrssicherheit auf einbahnig zweistreifigen Außerortsstraßen (AOSI)
2012 85 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Schmale zweibahnig vierstreifige Landstraßen (RQ 21
Maier, Reinhold; Berger, Ralf
Schmale zweibahnig vierstreifige Landstraßen (RQ 21)
2012 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Entwicklung besonderer Fahrbahnbeläge zur Beeinflussung der Geschwindigkeitswahl. CD-ROM, PDF-Date
Lank, Christian; Steinauer, Bernhard; Busen, Christian (Mitarbeiter)
Entwicklung besonderer Fahrbahnbeläge zur Beeinflussung der Geschwindigkeitswahl. CD-ROM, PDF-Datei
2010 365 S.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Sicherheit des Verkehrssystems Strasse und dessen Kunstbauten - Baustellensicherheit bei Kunstbaute
Vogel, T.
Sicherheit des Verkehrssystems Strasse und dessen Kunstbauten - Baustellensicherheit bei Kunstbauten
2009 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die PMx-Belastung an Straßen. CD-ROM, PDF-Date
Düring, Ingo; Lohmeyer, Achim; Moldenhauer, Antje; Knörr, Wolfram; Kutzner, Frank; Becker, Udo J.; Richter, Falk; Schmidt, Wolfram
Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die PMx-Belastung an Straßen. CD-ROM, PDF-Datei
2008 454 S.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: speed

nach oben


Zeitschriftenartikel: (801)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schulz, Tino; Greiffenberg, Ina
Trockenaufbereitung von Altpapier und Nutzung des erzeugten Altpapierfaserstoffes zur Herstellung von MDF
Holztechnologie, 2020
Wilde, Mathias
Sub-Knoten im transeuropäischen Verkehrsnetz. Bedeutung für die Anbindung des Hinterlandes.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Metz, Kurt
Gibt es eine Renaissance des Monorails? Die Magnetschwebetechnologie bleibt im Gespräch.
Der Nahverkehr, 2020
Ralbovsky, Marian; Vorwagner, Alois; Kleiser, Michael; Kozakow, Thomas
Abschätzung von verkehrsinduzierten Schwingungen von Straßenbrücken vor Betonierarbeiten. Bildung eines Meta-Modells zur Erstabschätzung des Risikos einer negativen Beeinflussung auf den erhärtenden Beton beim Betonieren unter Verkehr
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Kossak, Andreas
Ultra-Hochgeschwindigkeits-Schienenverkehr im "Cascadia Innovation Corridor"
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Jänsch, Eberhard
Drei Nord-Süd-Schnellfahrstrecken im Netz der Deutschen Bahn
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Jänsch, Eberhard
Drei Jahrzehnte Neubaustrecke Mannheim - Stuttgart
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Glatz, Bernhard; Bettinelli, Lara; Fink, Josef
Triebfahrzeuge und Fahrzeug-Brücken-Interaktion in der dynamischen Berechnung von Eisenbahnbrücken
Bautechnik, 2020
Salcher, Patrick; Onay, Abdurrahman; Adam, Christoph
Effekt der Boden-Bauwerksinteraktion auf die Dynamik rahmenartiger Eisenbahnbrücken
Bautechnik, 2020
Adam, C.; Hirzinger, B.
Ein Modell mit Boden-Bauwerk-Interaktion zur dynamischen Berechnung von Eisenbahnbrücken
Bauingenieur, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: speed

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (105)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Duque-Barroso, Juan; Hallfeldt, Jens; Sandner, Tilmann
Tunnelbau im Schwarzjura - Erfahrungen bei den Vortrieben des Albvorlandtunnels 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Schmitz, Thorsten; Olbertz, Niklas; Grünung, Helmut
Mikroplastik in Oberflächenabflüssen - Grenzen der Sediementierbarkeit 2020
Quelle: Herausforderung Regenwasser 2019-2020; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
Graeser, Markus Simon
GfK-Bauweisen bei Tunnelanschlagssituationen 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Torre Binimelis, Natalia de la
ETCS in Spanien 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Hempel, Markus
Wirtschaftliche Geogitter-Bauweisen beim Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Wendlingen-Ulm 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Paffenholz, Jens-Andre; Gösseln, Ilka von; Bureick, Johannes; Diener, Dmitri; Reifenhäuser, Michael; Neumann, Ingo
Hochpräzises und hochfrequentes Monitoring eines weltweit einmaligen Gleisverwerfungsversuches 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Endemann, Peter
Long-distance passenger rail services: review and improvement 2019 (kostenlos)
Quelle: Spatial and transport infrastructure development in Europe: Example of the Orient/East-Med Corridor; Forschungsberichte der ARL
Osthoff, Günter; Wittke, Walter; Wittke, Martin; Rath, Andreas
Großprojekt Stuttgart 21: Vortrieb im Neckartal für die Bahntunnel nach Ober- und Untertürkheim - MWD-Bohrungen, Injektionsrohrschirme, Vakuumlanzen, DSV-Säulen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Müller, Jörg-Rainer
Die Filstalbrücke im Zuge der NBS Wendlingen - UIm, ein herausragendes Bauwerk mit besonderen statischkonstruktiven und bautechnischen Herausforderungen 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Voßkämper, Berit; Kowalski, Julia; Dufresne, Anja; Pummer, Elena
Physikalische Modellversuche zur Bestimmung von Geschwindigkeitsprofilen granularer Murgänge 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen

weitere Aufsätze zum Thema: speed

nach oben


Dissertationen: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sánchez, Marcos Manuel
Von Straßenlängsprofilen zum Reifen-Fahrbahn-Geräusch. Ein Modell zur Analyse des Textureinflusses (kostenlos)
2019
Nitzsche, Eric
Analyse von verkehrs- und klimabezogenen Politikmaßnahmen in einer Stadtökonomie. Erweiterung und Anwendung eines räumlichen allgemeinen Gleichgewichtmodells (kostenlos)
2016
Geisler, Konstantin; Freudenstein, Stephan (Hrsg.)
Einfluss einer Tragschicht mit hydraulischen Bindemitteln auf die Dimensionierung einer festen Fahrbahn (kostenlos)
2016
Bertard, Thomas
Methodik zur Optimierung von Angeboten im Schienenpersonenfernverkehr am Beispiel Frankreich (kostenlos)
2013
Wadenpohl, Frank
Stakeholder Management bei grossen Verkehrsinfrastrukturprojekten (kostenlos)
2011
Rauert, Tim
Zum Einfluss baulicher Randbedingungen auf das dynamische Verhalten von WIB-Eisenbahnbrücken (kostenlos)
2011
Shi, Lei
Betriebliche Maßnahmen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit der Bahnstrecken und zur Erhöhung der Reisegeschwindigkeit des Personenverkehrs in China. Online Ressource (kostenlos)
2011
Spengler, Markus; Graubner, Carl-Alexander (Hrsg.)
Dynamik von Eisenbahnbrücken unter Hochgeschwindigkeitsverkehr Entwicklung eines Antwortspektrums zur Erfassung der dynamischen Tragwerksreaktion (kostenlos)
2010
Hirschbeck, Christina
Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit von belüfteten Sandfängen auf Kläranlagen (kostenlos)
2010
Schüller, Hagen
Modelle zur Beschreibung des Geschwindigkeitsverhaltens auf Stadtstraßen und dessen Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit auf Grundlage der Straßengestaltung. Online Ressource (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: speed

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Kowalewski, Helmut
7 Identifikation durch Partizipation!
aus: Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche. Wie gute Zusammenarbeit gelingt. Seidel, Susanne; Kupers, Sylvia (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

Die Arbeit der Pilotgruppe kann zudem durch weitere Speed Workshops mit größeren Gruppen intensiviert, ergänzt sowie angereichert werden - und sollte in einem weiteren Prozessmodul, dem »Town Hall Meeting«, der kompletten Belegschaft präsentiert werden. Während Carpus + Partner bei der Vorbereitung des Town-Hall-Meetings der Pilotgruppe als Impulsgeber und Berater zur Seite stand, waren es die CoLab-Teilnehmer selbst, die ihren Kollegen das Ergebnis ihrer Arbeit ...


Pröbster, Manfred
D - von Dauerdehnbarkeit bis Durchhärtungsgeschwindigkeit
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Die Einteilung der D. kann beispielsweise nach DIN EN 26927 (Bild 1) erfolgen. Durch die neue Norm für Verglasungsdichtstoffe (Typ G) und Hochbaudichtstoffe (Typ F) werden die bisherigen Bereiche der → Zulässigen Gesamtverformung von 10 %, 15 %, 20 % und 25 % durch die neuen Klassen von 7,5 %, 12,5 %, 20 % und 25 % ersetzt. Nach DIN EN ISO 11600 entsprechen die einzelnen Klassen der → Zulässigen Gesamtverformung (dem Bewegungsvermögen) in %.


Frössel, Frank
3.5.11 Rissdiagnostik
aus: Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung. Wenn das Haus nasse Füße hat, 3., komplett überarb. u. erw. Aufl., Leest/Werder (Havel): Baulino Verlag; Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

Die wichtigste geometrische Kenngröße bei der Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Rissen ist die Rissbreite. Hinsichtlich der Rissform ist zwischen so genannten V-förmigen Rissen und Rissen mit parallelen oder annähernd parallel verlaufenden Rissflanken zu unterscheiden. Bei Rissen mit parallelen oder nahezu parallel verlaufenden Rissflanken können eindringende Niederschläge dagegen in größere Tiefen und unter Umständen bis zum Untergrund vordringen.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (132)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |   vorwärts

Z-33.9-1030 Zulassung vom: 06.10.2020 – aktuell
PU-Klebeschaum "speed-Fix" zur Verklebung von EPS-Platten in Wärmedämm-Verbundsystemen
alsecco GmbH


Z-33.44-63 Zulassung vom: 11.09.2020 – aktuell
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebten Mineralwolle-Lamellen "weber.therm A 100 MW-L WDVS", "weber.therm A 100 MW-L DP WDVS", "weber.therm A 100 MW-L speedy WDVS", "weber.therm A 100 MW-L speedy DP WDVS", "weber.therm A 200 MW-L WDVS", "weber.therm A 200 MW-L DP WDVS", "weber.therm A 200 MW-L speedy WDVS", "weber.therm A 200 MW-L speedy DP WDVS
Saint Gobain Weber GmbH


Z-6.55-2244 Zulassung vom: 13.06.2020 – aktuell
Feuerwiderstandsfähiger Revisionsöffnungsverschluss "Aluspeed 30"
RUG SEMIN GmbH


Z-23.11-1662 Zulassung vom: 22.05.2020 – aktuell
Vakuum-Wärmedämmplatten aus Kieselsäure "Vacupor® NT-B2-S" und "Vacuspeed®", "Vacupor® RP-B2-S" und "Vacuspeed® RP", "Vacupor® XPS-B2-S" und "Vacuspeed® XPS", "Vacupor® TS-B2-S" und "Vacuspeed® TS"
Porextherm Dämmstoffe GmbH


Z-33.9-1092 Zulassung vom: 13.05.2020 – aktuell
"speedero-Klebeschaum" zur Verklebung von Polystyrol-Hartschaumdämmplatten in Wärmedämm-Verbundsystemen
Knauf Gips KG


P-BWU03-I-16.3.140 Prüfzeugnis vom: 27.04.2020 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Oberlage aus Bitumen-Schweißbahn "DÖRR-TIROL COLOR TC-Classic" / "DÖRR-TIROL COLOR TC-speed" mit Zwischenlage ohne Dämmung für unbeschränkte Dachneigungen. Nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministerium über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, lfd. Nr. C 4.8 für unbeschränkte Dachneigungen. nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministerums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 4.8
Sika Österreich GmbH


P-22-MPANRW-8141-3 Prüfzeugnis vom: 27.02.2020 – aktuell
"KEMPEROL AC speed". Flüssig aufzubringendes 2-Komponenten-System auf der Basis von elastifizierten Methylmethacrylaten. Bauwerksabdichtungen mit Flüssigkunststoffen gemäß Hessischer Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (H-VV TB) Abschnitt C3, lfd. Nr. C 3.2
KEMPER SYSTEM GmbH & Co. KG


Z-33.43-1267 Zulassung vom: 21.01.2020 – aktuell
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebten und angedübelten Dämmplatten "maxit Dämmsystem PS", "maxit Dämmsystem PS speedy", "maxit Dämmsystem PS Silence", "maxit Dämmsystem PS Silence speedy", "maxit Dämmsystem PS Silence speedy DP", "maxit Dämmsystem MW-P", "maxit Dämmsystem MW-DP", "maxit Dämmsystem MW-P speedy", "maxit Dämmsystem MW-P speedy DP", "maxit Dämmsystem MW-L", "maxit Dämmsystem MW-L DP", "maxit Dämmsystem MW-L speedy" "maxit Dämmsystem MW-L speedy DP"
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.


Z-33.47-836 Zulassung vom: 16.01.2020 – aktuell
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebten Dämmplatten "weber.therm-Wärmedämm-Verbundsystem B 100-PS, -PS speedy, -PS Silence speedy WDVS" "weber.therm-Wärmedämm-Verbundsystem B 200-PS, -PS speedy, -PS Silence speedy WDVS" "weber.therm-Wärmedämm-Verbundsystem A 100-MW-L, -MW-L speedy" "weber.therm-Wärmedämm-Verbundsystem A 200-MW-L, -MW-L speedy" "weber.therm-Wärmedämm-Verbundsystem A 100-MW-P" "weber.therm-Wärmedämm-Verbundsystem A 200-MW-P"
Saint-Gobain Weber GmbH


Z-33.46-568 Zulassung vom: 27.11.2019 – aktuell
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebter Bekleidung "weber.therm BK 500 - PS Keramik" "weber.therm BK 500 - PS speedy Keramik" "weber.therm AK 500 - MW-P Keramik" "weber.therm AK 500 - MW-L Keramik" "weber.therm AK 500 - MW-L speedy Keramik"
Saint-Gobain Weber GmbH


P-NDS04-987 Prüfzeugnis vom: 11.06.2019 – aktuell
Montageschaum "beko 2-K speed Zargenschaum 210 ml" gemäß der Niedersächsischen Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) - Fassung Januar 2019 - Lfd. Nr. C 3.2 als normalentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B2) nach DIN 4102-1: 1998-05.
beko GmbH


ETA-04/0005 Zulassung vom: 09.01.2019 – aktuell
maxit Dämmsystem PS/-PS Silence. maxit Dämmsystem PS speedy/-PS Silence speedy. Produktbereichscode: 4 Außenseitiges Wärmedämm-Verbundsystem mit Putzschicht auf expandiertem Polystyrol zur Verwendung auf Gebäudewänden
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.


ETA-04/0005 Zulassung vom: 09.01.2019 – aktuell
maxit Dämmsystem PS/-PS Silence. maxit Dämmsystem PS speedy/-PS Silence speedy. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for use on building walls
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.


ETA-18/0035 Zulassung vom: 21.12.2018 – aktuell
RIB-ROOF speed 500 sliding standing seam roofing aluminium. Roof and wall systems with hidden fastenings
Zambelli RIB-ROOF GmbH & Co. KG


ETA-18/0035 Zulassung vom: 21.12.2018 – aktuell
RIB-ROOF speed 500 Gleit-Falz-Profildach Aluminium. Dach- und Wandsysteme mit verdeckten Befestigungen
Zambelli RIB-ROOF GmbH & Co. KG


ETA-18/0034 Zulassung vom: 21.12.2018 – aktuell
RIB-ROOF speed 500 sliding standing seam roofing steel. Roof and wall systems with hidden fastenings
Zambelli RIB-ROOF GmbH & Co. KG


ETA-18/0034 Zulassung vom: 21.12.2018 – aktuell
RIB-ROOF speed 500 Gleit-Falz-Profildach Stahl. Dach- und Wandsysteme mit verdeckten Befestigungen
Zambelli RIB-ROOF GmbH & Co. KG


Z-33.43-151 Zulassung vom: 18.12.2018 – aktuell
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübeltem und angeklebtem Wärmedämmstoff "weber.therm B 100 PS, PS speedy, PS Silence speedy WDVS", "weber.therm B 200 PS, PS speedy, PS Silence speedy WDVS", "weber.therm B 300 PS, PS speedy, PS Silence speedy WDVS", "weber.therm A 100 MW-P, MW-DP, MW-L, MW-L DP, MW-L speedy, MW-L speedy DP WDVS", "weber.therm A 200 MW-P, MW-DP, MW-L, MW-L DP, MW-L speedy, MW-L speedy DP WDVS"
Saint-Gobain Weber GmbH


Z-19.11-1977 Zulassung vom: 19.10.2018 – aktuell
Dämmschichtbildende Baustoffe "Supraflex" und "Supraflex speed"
M.D.S. Meyer GmbH Dichtungssysteme


P-NDS04-1201 Prüfzeugnis vom: 05.10.2018 – aktuell
Montageschaum "PTW speed Pistolenschaum B2" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2016/1 - Lfd. Nr. 2.10.1.1 als normalentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B2) nach DIN 4102-1: 1998-05.
PTW Dichtstoff GmbH & Co. KG


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

33

16

801

105

17

3

132


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler