
Spezialtiefbau
Kompendium. Verfahrenstechnik und Geräteauswahl. Hrsg.: Liebherr-Werk Nenzing GmbHHrsg.: Liebherr-Werk Nenzing GmbH, Nenzing
2008, o. Ang. v. S., Getr. Pag. 300 Farbabb. 270 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-02904-6
Inhalt
Der Spezialtiefbau hat besonders in den letzten Jahren bei den Verfahren und in der Gerätetechnik einen rasanten Aufschwung genommen. Der Erfindungsreichtum der Tiefbauingenieure, die Ergebnisse neuer wissenschaftlicher Forschungen und die fortschreitende maschinentechnische Weiter- und Neuentwicklung der Geräte haben diesen Vorgang beschleunigt. Die Anwendung der inzwischen sehr komplex gewordenen Techniken und die Wahl der dazu erforderlichen passenden Geräte verlangen immer speziellere Kenntnisse und praktische Erfahrung. So ist es heute sowohl für den Anwender als auch für den Hersteller von Spezialtiefbaugeräten sehr schwierig geworden, den generellen Überblick über den Stand der Technik auf diesem Gebiet zu behalten. Dieses Kompendium gibt eine umfassende Übersicht über die Verfahren und die Anwendungsgebiete im Spezialtiefbau, bei denen Liebherr-Geräte zum Einsatz kommen können. Es ist als Hilfe für Planung und Ausführung gedacht und soll Praktikern, Behörden, Ingenieurbüros und Studenten helfen, ihr Wissen zu erweitern und abzurunden. Vorrangig wendet es sich an die ausführenden Ingenieure und die Praxis. In den einzelnen Kapiteln werden die Herstelltechniken und die Anwendungsmöglichkeiten mit den dazugehörenden Gerätekomponenten ausführlich beschrieben. Dabei wird im Detail auf die diesbezüglichen Besonderheiten der jeweiligen Verfahren und der Gerätetechnik eingegangen.
Verfügbare Formate
Tiefbau, Spezialtiefbau, Verfahrenstechnik, Gerätetechnik, Gerät, Maschine, Auswahl, Anwendungsgebiet, Bohrgerät, Ramme, Presse, Spundwand, Pfahl, Pfahlgründung, Herstellung, Rammpfahl, Bohrpfahl, Pressverfahren, GEWI-Pfahl, Betonpfahl, Ortbetonpfahl, Stahlpfahl, Dichtungssohle, Schmalwand, Tiefenverdichtung, Rüttelstopfverdichtung, Hochdruckinjektion, Bodenvermörtelung, Brunnenbohrung, Kompendium, Nachschlagewerk,
Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik
2020, 453 S., 297 mm, Softcover
expert-verlag
Konstruktive Vielfalt
2019, 352 p. S., 150 b/w and 250 col. ill. 240 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Made in Germany
2018, 182 S., 225 Farbabb. 300 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Spezialtiefbau
Kontakt und Studium, Band 566
Erkundung und Ausführung - Technik und Umwelt - Methoden und Auswirkungen - Baustoffe und Verfahren
5., Aufl.
2018, 393 S., 210 mm, Softcover
expert-verlag
DBV-Heft, Band 40
Fassung April 2017.
2017, 167 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung zur zerstörungsfreien Prüfung von Fugenbandstößen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2761
1996, 140 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Regenerierung zweier Tiefbrunnen - ein Erfahrungsbericht aus Mittelfranken
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Rumohr, Sven; Schäfer, Ingo
Rechtliche Aspekte beim Bau und Betrieb von Erdwärmeanlagen. Tl.1
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Erben, Dietrich
Infrastruktur, Architektur und politische Kommunikation. Eine Skizze
Archplus, 2020
Fachgerechte Ausführung sichert Qualität. Qualitätssicherung in der Praxis, Teil 3
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Odenwald, Bernhard; Hettmannsperger, Günter
Wesentliche Neuerungen in der überarbeiteten DIN 18305 für die Vergabe von Wasserhaltungsarbeiten
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler