Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "splitting"


Bücher, Broschüren: (19)

Divergente Praktiken in Istanbul. Eine Fallstudie in den Stadtteilen Beyoglu und Fati
Merbitz-Kampf, Nicole
Divergente Praktiken in Istanbul. Eine Fallstudie in den Stadtteilen Beyoglu und Fatih
2018 276 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Herstellung und Eigenschaften von dünnwandigen, trocken gefügten Bauteilen aus ultrahochfestem faserverstärkten Feinkornbeto
Lehmberg, Sven
Herstellung und Eigenschaften von dünnwandigen, trocken gefügten Bauteilen aus ultrahochfestem faserverstärkten Feinkornbeton
2018 XIII,175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum spannungsabhängigen Materialverhalten von Asphal
Zeißler, Alexander
Untersuchungen zum spannungsabhängigen Materialverhalten von Asphalt
2015 VI,315 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Zusammensetzung von Asphaltgemischen auf die Ermüdungsbeständigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphal
Dragon, Ines
Einfluss der Zusammensetzung von Asphaltgemischen auf die Ermüdungsbeständigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt
2015 XIII,428 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tragverhalten von randnahen zugbeanspruchten Befestigungen bei der Versagensart Spalten des Beton
Hüer, Thorsten
Tragverhalten von randnahen zugbeanspruchten Befestigungen bei der Versagensart "Spalten des Betons"
2014 348 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Spaltversagen von Holz in mehrreihigen Verbindungen. Erweiterung des Rechenmodells für die Rissbildung beim Eindrehen von Holzschraube
Blaß, Hans Jürgen; Uibel, Thomas
Spaltversagen von Holz in mehrreihigen Verbindungen. Erweiterung des Rechenmodells für die Rissbildung beim Eindrehen von Holzschrauben
2012 VIII,166 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschraube
Uibel, Thomas
Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschrauben
2012 290 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Ermittlung der Betonzugfestigkeit aus dem Spaltzugversuch an zylindrischen Betonprobe
Malarics, Viktoria; Müller, Harald S. (Hrsg.); Stempniewski, Lothar (Hrsg.)
Ermittlung der Betonzugfestigkeit aus dem Spaltzugversuch an zylindrischen Betonproben
2011 234 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Assessing the autogenous shrinkage cracking propensity of concrete by means of the restrained ring tes
Eppers, Sören
Assessing the autogenous shrinkage cracking propensity of concrete by means of the restrained ring test
2011 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Optimierung der Exploration, Gewinnung und Materialcharakterisierung von Naturwerksteinen. Online Ressourc
Mosch, Stephan
Optimierung der Exploration, Gewinnung und Materialcharakterisierung von Naturwerksteinen. Online Ressource
2009 285 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: splitting

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Reduzierung der Schwindverformungen des Straßenbetons durch den Einsatz neuartiger Schwindreduziere
Breitenbücher, Rolf; Penttilä, Joose; Schulte-Schrepping, Christoph
Reduzierung der Schwindverformungen des Straßenbetons durch den Einsatz neuartiger Schwindreduzierer
2019 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Sofortige Freigabe von zementstabilisierten Schichten für den Baustellenverkeh
Rabaiotti, Carlo; Tsirantonaki, Danai; Caprez, Markus; Mühlan, Björn
Sofortige Freigabe von zementstabilisierten Schichten für den Baustellenverkehr
2018 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Performance-orientierte Asphaltspezifikation - Entwicklung eines praxisgerechten Prüfverfahrens zur Ansprache des Verformungswiderstande
Wistuba, Michael P.; Isailovic, Ivan
Performance-orientierte Asphaltspezifikation - Entwicklung eines praxisgerechten Prüfverfahrens zur Ansprache des Verformungswiderstandes
2018 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Mind the gap. Digitale Integration als Basis für smarte Städt
Jahn, Michael (Projektleiter); Wagner, Damian (Projektleiter); Maas, Helge; Ries, Jan Niklas; Braun, Steffen; Feldwieser, Martin
Mind the gap. Digitale Integration als Basis für smarte Städte
2017 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verifikation eines Europäischen Prüfverfahrens (SATS-Prüfung) zur Beurteilung der Dauerhaftigkeit von Asphal
Böhm, Stefan; Beara, Lada
Verifikation eines Europäischen Prüfverfahrens (SATS-Prüfung) zur Beurteilung der Dauerhaftigkeit von Asphalt
2016 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Einfluss des Asphaltgranulates auf die bemessungs- und ermüdungsrelevanten Materialeigenschaften einer zwangsgemischten, kaltgebundenen und bitumendominanten Tragschich
Radenberg, Martin; Miljkovic, Miomir; Schäfer, Volker
Einfluss des Asphaltgranulates auf die bemessungs- und ermüdungsrelevanten Materialeigenschaften einer zwangsgemischten, kaltgebundenen und bitumendominanten Tragschicht
2015 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Forschungspaket Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut: EP1: Optimaler Anteil an Ausbauasphal
Seeberger, Max (Projektleiter); Hugener, Martin
Forschungspaket Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut: EP1: Optimaler Anteil an Ausbauasphalt
2014 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stoffmodelle zur Voraussage des Verformungswiderstandes und Ermüdungsverhaltens von Asphaltbefestigunge
Leutner, Rolf; Lorenzl, Holger; Schmoeckel, Konrad
Stoffmodelle zur Voraussage des Verformungswiderstandes und Ermüdungsverhaltens von Asphaltbefestigungen
2006 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (92)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Grziwotz, Herbert
Wie erfolgt Realteilung eines in Wohnungseigentum aufgeteilten Grundstücks?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Berner, Joachim
Lüften gegen die Pandemie. Empfehlungen zum Corona-gerechten Betrieb von Lüftungsanlagen
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Wollstein, Thomas
"Klimaanlagen" - Virenschleudern oder Mittel zur Infektionsprophylaxe? Empfehlung des VDI
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Henel, Marco; Knorr, Christopher; Pischko, Robin
Wasserstoff im Transport- und Verteilnetz
gwf Gas + Energie, 2020
Empelmann, Martin; Wichert, Marcel; Matz, Henrik
Spaltversagen von vermörtelten UHPC-Segmentfugen
Bauingenieur, 2020
Randl, Norbert; Steiner, Martin; Peyerl, Martin
Hochfester Aufbeton zur Tragwerksverstärkung. Teil 1: Kleinkörperversuche
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Gigla, Birger
Bestimmung der Druckfestigkeit von vorhandenem Mauerwerk
Das Mauerwerk, 2020
Taghaboni, Alireza
La pandemia e le tre "alterita" dell'architettura iraniana
Domus, 2020
Schellhorn, Martin
Neue Kältemittel: Chancen für die Kälte- und Klimatechnik. Phase-down-Szenario, Teil?1: Einführung in die Thematik
TGA Fachplaner, 2019
Veltz, Pierre
Drei Schlaglichter auf territoriale Gerechtigkeit
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: splitting

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (41)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Raupach, Michael; Saenger, Dorothea; Winkels, Bernd
Eigenschaften und Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Holsen, Terje; Børrud, Elin
The urban planning split: area based qualities vs. efficient project implementation 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Brandner, Reinhard; Ringhofer, Andreas; Scheibenreiter, Johann
Probleme und Lösungsansätze für die Verschraubung in Hartlaubholzprodukten 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.1. 4. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis
Neufert, Winfried; Reuken, Ines; Müller, Christoph; Palm, Sebastian; Graubner, Carl-Alexander; Proske, Tilo; Rezvani, Moien
Leistungsfähigkeit klinkereffizienter Zemente mit Hüttensand und Kalkstein 2019
Quelle: Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressource; Betontechnische Berichte
Sharma, Akanshu; Bosnjak, Josipa; Aravindhan, C. P.
Thermal degradation of bond between steel and steel fiber reinforced concrete 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Mascha, Elisabeth; Weber, Johannes; Ban, Matea
Forschung zu Nano-Materialien für die Gesteinsrestaurierung. Auswirkung von Festlegungsmaßnahmen in Laborversuchen im Rahmen des EU-Projektes Nano-Cathedral 2018
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2018. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 16. März 2018 in Stuttgart
Fucale, Stela; Estolano, Victor
Evaluation of physical and mechanical properties of concrete made with recycled aggregates from precast concrete industry waste 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Bosnjak, Josipa; Sharma, Akanshu; Grauf, Kevin
Temperature-dependent behavior of fiber reinforced concrete 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Scheidt, Julia; Breit, Wolfgang; Böing, Raymund
BMBF-Verbundforschungsprojekt R-Beton - Gesamtprojektstruktur und Ergebnisse aus dem Projektschwerpunkt Beton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Thiele, Catherina; Weber, Michael
Einschätzung der Betondruck- und -zugfestigkeit an Bestandsbauwerken 2017
Quelle: Neue Herausforderungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk

weitere Aufsätze zum Thema: splitting

nach oben


Dissertationen: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Weber, Michael
Zur Ermittlung mechanischer Kennwerte von Bestandsbetonen (kostenlos)
2019
Voland, Katja
Einfluss der Porosität von Beton auf den Ablauf einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion. Bd.1.Textteil. Bd.2.Anhang (kostenlos)
2016
Dragon, Ines
Einfluss der Zusammensetzung von Asphaltgemischen auf die Ermüdungsbeständigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt (kostenlos)
2015
Zeißler, Alexander
Untersuchungen zum spannungsabhängigen Materialverhalten von Asphalt (kostenlos)
2015
Hüer, Thorsten
Tragverhalten von randnahen zugbeanspruchten Befestigungen bei der Versagensart "Spalten des Betons" (kostenlos)
2014
Kirnbauer, Johannes
Der Vakuummischprozess zur Herstellung von Ultra High Performance Concrete (kostenlos)
2013
Uibel, Thomas
Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschrauben (kostenlos)
2012
Malarics, Viktoria; Müller, Harald S. (Hrsg.); Stempniewski, Lothar (Hrsg.)
Ermittlung der Betonzugfestigkeit aus dem Spaltzugversuch an zylindrischen Betonproben (kostenlos)
2011
Eppers, Sören
Assessing the autogenous shrinkage cracking propensity of concrete by means of the restrained ring test (kostenlos)
2011
Mosch, Stephan
Optimierung der Exploration, Gewinnung und Materialcharakterisierung von Naturwerksteinen. Online Ressource: PDF-Format, 14,39 MB (kostenlos)
2009

weitere Dissertationen zum Thema: splitting

nach oben


Rechtsbeiträge: (3)
IBR 2016, 1014
Tragwerksplaner erbringt nicht alle Grundleistungen: Kann das Honorar gemindert werden?
RA Dr. Janis Heiliger, Düsseldorf
(LG Duisburg, Urteil vom 20.02.2015 - 10 O 434/11)

Der klagende Architekt macht Honoraransprüche nach der HOAI für Ingenieurleistungen (Tragwerksplanung, Wärmeschutz- und Schallschutznachweis) gegen den Auftraggeber geltend. Dieser wendet ein, der Architekt habe nicht sämtliche Grundleistungen erbracht. D


IBR 2012, 461
Architektenvertrag gekündigt: Wie sind erbrachte Leistungen abzurechnen?
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht Rainer Fahrenbruch, Dresden
(KG, Urteil vom 13.04.2010 - 21 U 191/08;BGH, Beschluss vom 24.05.2012 - VII ZR 80/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Der Subplaner (Auftragnehmer = AN) verlangt nach vorzeitiger Beendigung des Ingenieurvertrags vom Generalplaner (AG) Vergütung für erbrachte Leistungen. Der Leistungsbeschrieb des gekündigten Vertrags bestand im Wesentlichen aus einem Verweis auf das Leis


IBR 2008, 237
Vergabe von Schlosserarbeiten: Muss Industrieunternehmen Handwerkskarte vorlegen?
Regierungsoberrat Bernhard Fett, Innenministerium Sachsen, Dresden
(VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 22.01.2008 - 1 VK LVwA 32/07)

Die Vergabestelle (VSt) schrieb Schlosserarbeiten im Offenen Verfahren aus. Dabei sollten für das Jahr 2007 gültige Nachweise, unter anderem die Handwerkskarte, mit dem Angebot vorgelegt werden. Die VSt teilte dem Unternehmen A nach Prüfung mit, dass das


nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Scheffler, Michael
8.4 Fragen zu Gebühren und Beiträgen
aus: Grundstücksentwässerung auf einen Blick. Der kompetente Ratgeber für Kommunen und Eigentümer bebauter Grundstücke, Suttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Zur Deckung des Aufwands für die Schaffung öffentlicher Abwasseranlagen werden Beiträge erhoben. Eine einheitliche Bemessung der Schmutz- und Niederschlagswassergebühren nach dem Frischwasserverbrauch, in dem dann die Kosten für die Sammlung und Behandlung des Niederschlagswassers pauschal enthalten sind, kommt zunehmend nicht mehr infrage. Dabei wird unterstellt, dass die Menge des Abwassers der Menge des bezogenen Frischwassers entspricht.


Bleutge, Peter
32. Die Vergütung des gerichtlichen Sachverständigen nach dem JVEG
aus: Handbuch für den Bausachverständigen. Rechtliche und technische Informationen für die Praxis. Staudt, Michael; Seibel, Mark (Hrsg.), 4., überarb. Aufl., Edition Der Bausachverständige, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Mithin gelten die einzelnen Regelungen des JVEG in gleicher Weise für öffentlich bestellte Sachverständige, für amtlich anerkannte Sachverständige und für nicht bestellte oder nicht anerkannte Sachverständige. 1 Satz 5 JVEG), solange der Sachverständige seinen Anspruch auf Vergütung noch nicht abgerechnet hat. Wenn die vorschusspflichtige Partei den auch für § 13 JVEG erforderlichen zusätzlichen Vorschuss nicht zahlt, bekommt der Sachverständige nur eine Vergütung nach den §§ 8...


Franke, L.; Schumann, I.
Glossar
aus: Schadensatlas. Klassifikation und Analyse von Schäden an Ziegelmauerwerk. Schutz und Erhalt des europäischen Kulturerbes. Forschungsbericht Nr. 8, Band 2. Europäische Kommission, Brüssel (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1998

gessificazione poederen pulverulência, enfarinhamneto, sulfatação Ablagerung Deposit dépôt deposito afzetting, depositie depósito Ablösung Loss of Bond perte de liaison perdita di aderenza hechtingsverlies, verlies aan samenhang perda de ligação Abpellen Peeling décollement scollamento di uno strato sottilo afpellen peladura, descascamento Abplatzen Spalling détachement perdita di materiale afspringen deslocamento Absanden Sanding farinage trasformazione in sabbia afzanden desagregação como ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

ETA-20/0539 Zulassung vom: 21.11.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post-Installed Reinforcing Bar (Rebar) Connections with Improved Bond-splitting Behaviour Under Static Loading
Hilti Corporation


nach oben

 Kategorien:

19

8

92

41

16

3

3

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler