Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sporthallen energetisch sanieren. Kosten- und Energieeinsparung durch Modernisierung
Menge, Klaus
Artikel aus: Tab Das Fachmedium der TGA-Branche
ISSN: 0341-2032
(Deutschland):
Jg.51, Nr. 5, 2020
S.36-40, Abb., Tab., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 782
Sporthalle, Sanierung, Energieverbrauch, Kosteneinsparung, Energieeinsparung, Modernisierung, Energiekosten, Betriebskosten, Wärmeeinsparung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Lebenszyklus, Betrachtung, Klimaschutz, Fördermittel, Stromeinsparung, Energiekonzept, Heizungssystem, Lüftungssystem, Beleuchtung, Qualitätssicherung, Primärenergiebedarf, Temperatur, Wärmedämmung, Deckenstrahlungsheizung, Norm, Vorschrift, Trinkwasser, Standsicherheit, sports hall, rehabilitation, energy consumption, cost saving, energy saving, modernization, energy costs, operating cost, heat saving, energy efficiency, sustainability, life cycle, consideration, climate protection, means of conveyance, savings on electricity, energy concept, heating system, ventilating system, lighting, quality securing, primary energy requirement, temperature, thermal insulation, radiant ceiling heating, standard, regulation, drinking water,
Schwimmbäder, Schwimmbadgeräte und Wasserspielplätze
DIN-Normen in der Praxis. Inklusive Wasserrutschen, Kletterwände, Saunen & Wellnessanlagen
2., überarb. u. erw. Aufl.
2020, 264 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Schwimmbäder
Schadenfreies Bauen, Band 43
Reihe begründet von Günter Zimmermann.
2., aktual. u. erw. Aufl.
2019, 372 S., 263 Abb., 4 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Detail special
Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
2019, 208 S., Zahlreiche Fotos, Pläne und Konstruktionszeichnungen. 32 cm, Hardcover
Detail
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Band zur Tagung am 23. und 24. Juni 2016.
2016, 174 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Mediengerechte Sportanlagen
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, Band 2016/03
Mediale Raum-/Flächen- und Ausstattunsprogramme in Stadien und Arenen aus dem Bereich des Fernsehens, der Mess- und Kommunikationstechnik
2016, 472 S., zahlr. farb. Abb. und Tab. 21 cm, Softcover
Sportverlag Strauß
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesinstitutes für Sportwissenschaft (BISp) Bonn. Durchgeführt an der Universität Stuttgart, Lehrstuhl für Bauphysik
2018, 116 S., 48 farb. Abb. u. Fotos, 3 Tab. 21 cm, Softcover
Sportverlag Strauß
Bauteile und Bausysteme für die akustische Gestaltung von Sporthallen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3090
2018, 78 S., 65 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Nachhaltigkeit von Sportanlagen im Freien. Erarbeitung eines Bewertungssystems zur nachhaltigen Entwicklung und ganzheitlichen Planung von Sportanlagen im Freien
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3028
2017, 227 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kleinschwimmhalle Schwalmtal. Raumlufttechnische Anlage der Schwimmhalle. 3.Zwischenbericht
1985, 99 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kleinschwimmhalle Schwalmtal. Raumlufttechnische Anlage der Umkleide- und Duschraeume. 4.Zwischenbericht
1985, 57 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schwimmbad sanieren für Smart Cities. Experteninterview (kostenlos)
Bauen plus, 2021
Schaufenster des Sports und Verbindungsanker. Iceparc in Angers (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
Eco Park Stadium in Nailsworth. "Waldgrüner" Fussballtempel (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Höllbacher, Roman
Paracelsus Bad & Kurhaus, Salzburg. Über die Kur zur Kür
Architektur Aktuell, 2020
Erinnerung, Bewegung und Landschaft. Laurier Brantford YMCA / Wilfrid Laurier University Recreation Center (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler