Liste der Publikationen zum Thema "stability check"
Das Tragverhalten von Glasstützen mit Mono- und Verbundquerschnitten
2013 VII,226 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Biegeknicken und Biegedrillknicken von Stäben und Stabsystemen auf einheitlicher Grundlage
2010 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Zur Tragfähigkeit von druck- und biegebeanspruchten C-Profilen aus Stahl. Online Ressource
2008 411 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nadelanker bei unverbessertem, mehrschaligen Mauerwerk. Anzahl und Anordnung. Online Ressource
2005 215 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Stabilitätsnachweis von Schalentragwerken aus Hochleistungsbeton
2004 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tragfähigkeit von biegebeanspruchten Kragträgern mit T-förmigem Querschnitt aus Stahl. Online Ressource
2004 343 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Effiziente Nachweisführung von biegeknickgefährdeten, dünnwandigen Stahlquerschnitten
2009 206 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Vereinfachte und einheitliche Stabilitätsnachweise für Bauteile aus Einscheiben- und Verbundscheibengläsern für Druck und Biegung
2009 250 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Realitätsnahe Bestimmung der Tragfähigkeit beul- und biegedrillknickgefährdeter dünnwandiger Stahlquerschnitte
2006 208 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Wirtschaftliche Aussteifung von Stahlkonstruktionen mit Glas zur Schubübertragung und zur Erhöhung der Filigranität der Konstruktion
2003 125 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Physik?informierte Künstliche Intelligenz zur Berechnung und Bemessung im Stahlbau
Stahlbau, 2020
Knobloch, Markus; Bureau, Alain; Kuhlmann, Ulrike; Simoes da Silva, Luis; Snijder, Hubertus H.; Taras, Andreas; Bours, Anna-Lena; Jörg, Fabian
Structural member stability verification in the new Part 1-1 of the second generation of Eurocode 3. Part 2: Member buckling design rules and further innovations (kostenlos)
Steel Construction, 2020
Bedair, Osama
Local stability of partially restrained rectangular tubes subject to shear, compression, and bending
Civil engineering design, 2020
Knobloch, Markus; Bureau, Alain; Kuhlmann, Ulrike; Simoes da Silva, Luis; Snijder, Hubertus H.; Taras, Andreas; Bours, Anna-Lena; Jörg, Fabian
Structural member stability verification in the new Part 1-1 of the second generation of Eurocode 3. Part 1: Evolution of Eurocodes, background to partial factors, cross-section classification and structural analysis
Steel Construction, 2020
Pinger, Thomas; Schienbein, Frank; Sothmann, Jörg
Heißbemessung unter Berücksichtigung der Feuerverzinkung: Brandschutz R30 im Cruise Center Baakenhöft
Bautechnik, 2020
Stroetmann, Richard; Fominow, Sergei
Parameter studies on imperfections for the LTB-design of members based on EN 1993-1-1
Steel Construction, 2019
Daffner, Thomas; Klee, Martin; Leibenath, Carsten; Scheppat-Rosenkranz, Björn
Rezente Erfahrungen bei der Planung von Horizontalfilterbrunnen - Teil 1
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Fominow, Sergei; Döbert, Christine
Stabilitätsnachweise für Druck und Biegung verdrehweicher I- und H-Profile nach Eurocode 3, Teil 1-1
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2018
Winkler, Rebekka; Walter, Adrian; Knobloch, Markus
Zum Stabilitätsnachweis von Stahlbauteilen aus einfach- und doppeltsymmetrischen I-Querschnitten unter Biegung, Druck und Torsion
Stahlbau, 2018
Winkler, Rebekka; Knobloch, Markus
Geometrische Ersatzimperfektionen zur Anwendung des Teilschnittgrößenverfahrens für Biegeknicken um die schwache Querschnittsachse
Stahlbau, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: stability check
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stahlbaunormen - DIN EN 1993-1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Ring, Benno; Comulada, Marc; Perez Heras, Enrique; Gollegger, Johannes
Effects of a fire during construction of the Follo Line Tunnels - Investigations into the damages of the segmental lining, stability analyses and repair procedures 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Krebs, Verena; Mönnich, Jens; Schüttrumpf, Holger
Deckwerke aus verzahnten Betonformsteinen für die Herstellung überströmbarer Deichabschnitte: Auswertung experimenteller Untersuchungen an einem großmaßstäblichen Deichmodell 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Sauerborn, Norbert; Kretz, Joachim
Verbundstützen - Grundlagen der Bemessung, Konstruktion und Ausführung 2018
Quelle: Stahlbau-Kalender 2018. Verbundbau, Fertigung. 20.Jg.; Stahlbau-Kalender
Timmers, Ralph
Kompaktkurs Glasbau - Teil 1: Grundlagen der Bemessung 2018
Quelle: 40. Stahlbauseminar 2018. Tagungsband; Wissenschaft und Praxis (Biberach)
Knödel, Peter; Ummenhofer, Thomas; Ruckenbrod, Cornelius
Silos und Tanks 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Katz, Casimir
EDV-unterstützte Stabilitätsnachweise komplexer Tragstrukturen 2017
Quelle: 39. Stahlbauseminar 2017. Tagungsband; Wissenschaft und Praxis (Biberach)
Wieschollek, Matthias; Heinemeyer, Christoph; Feldmann, Markus
Nachweis der Stabilität aus der Ebene mit dem Allgemeinen Verfahren 2016 (kostenlos)
Quelle: Offen im Denken. 20. DASt-Forschungskolloquium 08./09. März 2016, Universität Duisburg-Essen, Institut für Metall- und Leichtbau
Fischer, Oliver
Neubearbeitung der DAfStb Hefte 220/240 auf Grundlage der aktuellen Normung und neuer Erkenntnisse 2016
Quelle: 20. Münchener Massivbau Seminar, 25. November 2016. Mit CD-ROM
Unterweger, Harald; Taras, Andreas; Novak, F.; Obermayr, I.
Stabilitätstragfähigkeit von einfachen Hallenrahmen nach Eurocode EN 1993-1-1 - Anwendungsvarianten im Vergleich 2015
Quelle: 37. Stahlbauseminar 2015. Tagungsband; Wissenschaft und Praxis (Biberach)
weitere Aufsätze zum Thema: stability check
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Seismische Auslegung von Tankbauwerken (kostenlos)
2016
Langosch, Katharina Paulina
Das Tragverhalten von Glasstützen mit Mono- und Verbundquerschnitten (kostenlos)
2013
Naumes, Johannes Caspar
Biegeknicken und Biegedrillknicken von Stäben und Stabsystemen auf einheitlicher Grundlage (kostenlos)
2010
Kalameya, Jens; Ungermann, D. (Hrsg.)
Zur Tragfähigkeit von druck- und biegebeanspruchten C-Profilen aus Stahl. Online Ressource: PDF-Format, 13,7 MB (kostenlos)
2008
Faltlhauser, Markus
Nadelanker bei unverbessertem, mehrschaligen Mauerwerk. Anzahl und Anordnung. Online Ressource: PDF-Format, 37,19 MB (kostenlos)
2005
Smida, Michael
Tragfähigkeit von biegebeanspruchten Kragträgern mit T-förmigem Querschnitt aus Stahl. Online Ressource: PDF-Format, 8,76 MB (kostenlos)
2004
Andres, Matthias
Zum Stabilitätsnachweis von Schalentragwerken aus Hochleistungsbeton (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler