Stadt:Pilot Spezial, September 2015. Die Stadt und das Nachtleben
Quelle: Stadt:Pilot
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2015, 27 S., Abb., Lit.
ISBN: 978-3-87994-169-8
Serie: Stadt:Pilot
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Die Ausgabe des Magazin Stadt:Pilot liefert zum Thema Stadt und Nachtleben mehrere mögliche Antworten aus verschiedenen Perspektiven - aus ökonomischen, stadträumlichen und kulturellen. Klar ist, dass das Nachtleben in vielen Großstädten Gegenstand stadtentwicklungspolitischer Diskussionen und nicht selten auch politischer Kontroversen ist. Allein dieser Aspekt rechtfertigt eine fokussierte Betrachtung. Auf den zweiten Blick zeigt sich jedoch auch die Anschlussfähigkeit an viele Themen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik: Die Innenstadt und ihre öffentlichen Räume, die Wohnungswahl der 18-bis 30-Jährigen, ein neues Verhältnis von Stadtentwicklung und Wirtschaft und die Diskussionen um die sogenannte Kultur- und Kreativwirtschaft.
Stadtleben, Nacht, Stadtentwicklungspolitik, Großstadt, Kreativwirtschaft, Ökonomie, Akteur, Sicherheit, Kriminalität, Fachzeitschrift, urban life, night, urban development policy, large city, Creative economy, economy, actor, safety, criminality,
Biokraftstoffpolitik in Deutschland
Energiepolitik und Klimaschutz., Band Research
Zur diskursiven Konstruktion einer multiplen Problemlösung
2018, xv, 396 S., 18 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
European Energy Award - der Weg zum kommunalen Klimaschutz
2. Aufl.
2017, 64 S., 40 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauhaus Taschenbuch, Band 9
Eine Spurensuche in Dessau
2013, 200 S., 1 Karte. 14.6 cm, Softcover
Spector Books
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Möglichkeiten neuer Allianzen für das urbane Grün. Co-Produktionen für ein Netzwerk von grünen Initiativen.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Gion Saluz, Andrea; Zürcher, Naomi; Bernasconi, Andreas; Gubsch, Marlén; Eggenberger, Tanja
i-Tree. Ein klimaadaptives Bewertungstool. Ökosystemleistungen städtischer Bäume und Wälder quantifizieren.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Bokern, Anneke
Waterplan. Antwerpen (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Pansinger, Sanela; Fallast, Marie Therese
Klimareaktive Regengärten
ISG-Magazin, 2020
Grewe, Rosa
Städte fürs Klima wandeln. Wie Karlsruhe und Kopenhagen sich mithilfe von Landschaftsarchitekturbüros auf den Klimawandel vorbereiten (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler