Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtbahnbrücke über die A8 in Stuttgart - Eine integrale Netzwerkbogenbrücke mit Carbonhängern
Autor: Keil, Andreas; Haspel, Lorenz; Wenger, Philipp
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium - Ergänzungsband 2021. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 8./09. März 2021; Dresdner Brückenbausymposium
Seiten: 49-61
2021

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://tu-dresden.de]
Stadtbahnbrücke, Autobahn, Bogenbrücke, Wettbewerb, Dauerhaftigkeit, Neubau, Brückenkonstruktion, Spannweite, Brückentragwerk, Betonfahrbahnplatte, Hänger, Spiralseil, Fachwerk, Lastabtragung, Ermüdungsfestigkeit, Finite-Elemente-Methode, Verkehrslast, Geologie, Kämpfer, Verformung, Überbau, Spannbetonplatte, Längsvorspannung, Randträger, Bewehrung, Planung, 3D-Modell, Montage, Bauverfahren, Gerüstturm, Materialeinsatz, Wirtschaftlichkeit, Zusammenarbeit, city railway bridge, motorway, arch bridge, competition, durability, new building, bridge construction, span, bridge girder system, concrete pavement slab, hanger, spiral-wire rope, framework, load transfer, fatigue strength, finite element method, live load, geology, fighter, deformation, superstructure, prestressed concrete slab, longitudinal prestressing, edge girder, reinforcement, planning, 3d-model, assembly, construction method, scaffolding tower, material usage, economy,
Brücken in Eisenbeton
Teil 2: Bogenbrücken
2014, 156 S., 220 mm, Softcover
Vero Verlag in hansebooks GmbH
Die Berner Nydeggbrücke
Geschichte einer bautechnischen Pionierleistung
2012, 200 S., 112 Abb., 20 Fotografien. 27 cm, Hardcover
Haupt
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Untersuchungen an der Monier-Bruecke in Wildegg
1975, 131 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sanierung einer mittelalterlichen Bruchsteinbogenbrücke
Bausubstanz, 2022
Gesella, Heiko
Neubau der Patton Brücke über die Sauer
Bautechnik, 2022
Endres, Bernd; Wagner, Markus
Die Chance des großen Ganzen. Ganzheitliche Gestaltung, Planung und Umsetzung des Autobahnabschnitts der BAB A 3 zwischen Erlangen und Würzburg
Bautechnik, 2022
Hegner-van Rooden, Clementine
Komplett zerlegt. Für ihre Instandstellung wurde die Vorbrücke aus Eisen beim Kloster Wettingen in einem Stück in eine Werkstatt gebracht und dort in ihre Einzelteile zerlegt - fast alle Nieten sind neu
Tec 21, 2021
Durst, Jacques
Brückenbauwerke in der Stadt. Verschiedene Kontexte, unterschiedliche Entwürfe (kostenlos)
Brückenbau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler