
Stahlbau-Kalender 2018
Schwerpunkte: Verbundbau; FertigungStahlbau-Kalender
Hrsg.: Ulrike Kuhlmann
2018, 800 S., 600 SW-Abb., 220 Tabellen. 240 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03166-7
Inhalt
Die erfolgreiche Verbreitung der Verbundbauweise aus Stahl und Stahlbeton im Hochhaus- und Geschossbau ist den zahlreichen Vorteilen dieser Bauweise geschuldet: wirtschaftliche Fertigung durch kurze Montagezeiten mit innovativer Anschlusstechnik, mehr Gestaltungsfreiraum mit großen Spannweiten und geringen Bauhöhen. Gegenüber dem reinen Stahlbau ermöglicht der Verbundbau außerdem intelligente ganzheitliche Lösungen durch integrierten Brandschutz. Der Stahlbau-Kalender 2018 enthält alles rund um den Verbundbau auf neuestem Stand der Technik, von der Kommentierung des Eurocode 4 bis hin zur Konstruktion und Bemessung von Trägern, Stützen, Deckensystemen und Anschlüssen. Auf die Bemessung von Verbundstützen im Brandfall wird speziell eingegangen. Außerdem werden die Verbundbrücken mit kurzer Spannweite behandelt. Der aktuelle Überblick über die Stahlbaunormung berücksichtigt die neue Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB). Der Stahlbau-Kalender ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau, er dokumentiert und kommentiert verlässlich den aktuellen Stand der Stahlbauregelwerke. Zur bauaufsichtlichen Einführung von Eurocode 3 werden seit der Ausgabe 2011 systematisch alle Teile der Norm mit ihren Nationalen Anhängen kommentiert.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Stahlbaunormen - DIN EN 1993-1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau (Ulrike Kuhlmann, Antonio Zizza, Adrian Just, Fabian Jörg)Stahlbaunormen - Verbundtragwerke aus Stahl und Beton, Bemessung und Konstruktion - Kommentar zu DIN EN 1994-1-1 (Gerhard Hanswille, Markus Schäfer, Marco Bergmann)Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Zulassungen im Stahlbau (Karsten Kathage, Christoph Ortmann)Verbundträger und Deckensysteme (Wolfgang Kurz, Martin Mensinger, Ingeborg Sauerborn, Norbert Sauerborn, Martin Claßen)Verbundträger und Deckensysteme - brandschutztechnische Bemessung (Peter Schaumann, Martin Mensinger, Patrick Meyer)Verbundstützen, Grundlagen der Bemessung, Konstruktion, Ausführung (Norbert Sauerborn, Joachim Kretz)Flachdecken in Verbundbauweise - Bemessung und Konstruktion von Slim-Floor Trägern (Markus Schäfer, Matthias Braun, Gunter Hauf)Anschlüsse zwischen Stahl und Beton (Ulrike Kuhlmann, Jakob Ruopp, Jan Hofmann)Verbundanschlüsse nach Eurocode (Ulrike Kuhlmann, Lars Rölle, Nadine Hoffmann)Verbundbrücken kurzer und mittlerer Spannweite (Klaus Thiele, Dennis Rademacher, Bernhard Hauke, Marc Huckshold)Aktualisierte Regelungen zur Fertigung und Errichtung von Stahltragwerken nach DIN EN 1090-2 (Natalie Stranghöner, Herbert Schmidt, Gregor Machura, Dominik Jungbluth)
Autoreninfo
Die Herausgeberin Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann ist Leiterin des Instituts für Konstruktion und Entwurf an der Universität Stuttgart.Die Wahl ihrer Autoren für den Stahlbau-Kalender ist durch konsequente Praxisnähe bestimmt. Sie kommen aus der Industrie, aus Ingenieurbüros und von der Schnittstelle von Forschung und Praxis an Universitäten und sind als herausragende Fachleute auf ihren Gebieten bekannt.
Verbundbauweise, Anschluss, Montagetechnik, Eurocode 4, Deckensystem, Verbundstütze, Flachdecke, Stahlbaunorm, Verbundtragwerk,
Bd 18. Bd 18/Tl 2. Stahlbau
21., Aufl.
2020, xvi, 689 S., 599 SW-Abb., 10 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Vieweg+Teubner
Stahlbau-Kalender
Schwerpunkte: Neue Normung im Hochbau; Leichtbau
2020, X, 990 S., 675 SW-Abb., 250 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauen mit Laubholz
Detail Praxis
Laubholz in der Tragkonstruktion
2020, 112 S., Abbildungen und Zeichnungen, Hardcover
Detail
Stahlbauarbeiten und Metallbauarbeiten
Kommentar Bauwesen
Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18335 und ATV DIN 18360
2., Aufl. 2020
2020, 350 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Von "Stahlschachteln" und Bausystemen
Zum Umgang mit Stahlbauten zur Nachkriegszeit
2019, 192 S., 240 mm, Softcover
Verlag Kettler
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beurteilung der Sprödbruchgefährdung gelochter Stahltragwerke - Weiterentwicklung der Analysemethoden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2972
2015, 133 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit - Teilantrag 3: Stahlbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2964
2015, 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ausarbeitung eines Entwurfs für den deutschen Nationalen Anhang zu EN 1993-1-1 und seiner wissenschaftlichen Begründung
Bauforschung, Band T 3239
2010, 19 S., 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-1-5 "Plattenförmige Bauteile". Teil 1. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 3234
2010, 29 S., 13 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von Hallen mit Flanschstreben
Bauforschung, Band T 3206
2009, 71 S., 69 Abb., 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numeric modelling of innovative semi?rigid connections under cyclic loading
Steel Construction, 2021
Netz, Hartmut
Sauberer Stahl
Bild der Wissenschaft, 2021
Munesi, Ali; Sharbatdar, Mohammadkazem; Gholhaki, Majid
An investigation into the factors influencing the cyclic behaviour of buckling?restrained steel plate shear walls
Steel Construction, 2021
Kido, Ewa Maria; Cywi?ski, Zbigniew; Kawaguchi, Hidetoshi
Tradition and modernity in the structural art of steel?glass structures in Japan
Steel Construction, 2021
Ljubinkovic, Filip; Martins, Joao Pedro; Gervasio, Helena Maria; Simoes da Silva, Luis Alberto
Steel box-girder bridge decks with curved bottom flange. Numerical studies
Steel Construction, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler